27.04.2021 | … Bioenergieverbänden gehen die EEG-Korrekturen nicht weit genug, Bayerns Agrarministerin … sieht dagegen einen Erfolg. … Bioenergieverbänden gehen die EEG-Korrekturen nicht weit genug, Bayerns Agrarministerin … Bioenergieverbände sind mit dem K abinettsentwurf einer „EEG-Reparatur“ vom Dienstag (27.4.) nicht zufrieden. Nach …
26.02.2021 | … Ein Gutachten belegt handwerkliche Fehler im EEG beim Flexzuschlag für Biogasanlagen. Korrekturen sind nötig. … Ein Gutachten belegt handwerkliche Fehler im EEG beim Flexzuschlag für Biogasanlagen. Korrekturen sind … wird eine Korrektur im Erneuerbaren Energiengesetz 2021 (EEG) nötig. Ein juristisches Gutachten bestätigt: Die …
06.11.2020 | … Die Bundesländer sind mit dem vorgelegten EEG-Entwurf nicht zufrieden. Wirtschaftsminister Altmaier … nachbessern. … Die Bundesländer sind mit dem EEG-Entwurf nicht zufrieden. Wirtschaftsminister Altmaier … Korrekturen am Entwurf des Erneuerbaren Energien-Gesetz (EEG) gefordert. Die Bundesländer begrüßen zwar das Ziel der …
30.12.2020 | … Biogas fordert im Superwahljahr 2021 Nachbesserungen im EEG. Das wurde erst kurz vor Weihnachten beschlossen. … Der … Biogas fordert im Superwahljahr 2021 Nachbesserungen im EEG. Das wurde erst kurz vor Weihnachten beschlossen. … Vom Ergebnis der beschlossenen EEG-Novelle ist Horst Seide, Präsident des Fachverbands …
14.12.2020 | … In Berlin laufen die Verhandlungen um die EEG-Novelle. Es bahnen sich Verbesserungen für Solar- und … an. … In Berlin laufen die Verhandlungen um die EEG-Novelle. Es bahnen sich Verbesserungen für Solar- und … geeinigt, bei der Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) weitere Verbesserungen für die Bioenergie vorzunehmen. …
19.11.2020 | … Etliche Sachverständige lassen bei der Anhörung am EEG-Entwurf kein gutes Haar. Wirtschaftsminister Altmaier … … Etliche Sachverständige lassen bei der Anhörung am EEG-Entwurf kein gutes Haar. Wirtschaftsminister Altmaier … an der geplanten Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) geübt. Mehrere sahen sie als unzureichend, um die …
24.09.2020 | … Sollte die Regierung die EEG-Novelle nicht nachbessern, droht ein Rückbau von … befürchtet die Solarwirtschaft. … Sollte die Regierung die EEG-Novelle nicht nachbessern, droht ein Rückbau von … ist mit dem Entwurf des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) , das gestern das Bundeskabinett verabschiedet hat, …
05.10.2020 | … Walter Heidl macht Druck, dass die Politik bei die EEG-Novelle noch verbessert. … BBV-Präsident Walter Heidl macht Druck, dass die Politik bei die EEG-Novelle noch verbessert. … Im Kabinettsentwurf zur Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes ( EEG ) 2021 sieht der Bayerische Bauernverband (BBV) zwar …
17.12.2020 | … Die Bewertung über die vom Bundestag beschlossene EEG-Novelle fällt sehr unterschiedlich aus. Die wichtigsten … … Die Bewertung über die vom Bundestag beschlossene EEG-Novelle fällt sehr unterschiedlich aus. Die wichtigsten … Aspekte. … Den Beschluss des Bundestages über die EEG-Novelle 2021 bewertet Udo Hemmerling, stellvertretender …
24.09.2020 | … Der Bund verkauft die EEG-Novelle als großen Wurf. Doch Bauernverbände sehen das … So droht noch mehr Flächenfraß. … Der Bund verkauft die EEG-Novelle als großen Wurf. Doch Bauernverbände sehen das … Der vorliegende Entwurf des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) , der heute das Bundeskabinett verabschiedet hat, …
17.11.2020 | … Ein Verbändebündnis setzt sich für Nachbesserungen beim EEG-Eigenverbrauch ein. … Ein Verbändebündnis setzt sich für Nachbesserungen beim EEG-Eigenverbrauch ein. … Ein Bündnis aus Verbänden, … an den Bundestag, den vorliegenden Gesetzesentwurf zum EEG 2021 im Bereich des Eigenverbrauch s von Solar strom …
04.01.2023 | … hat die Höchstwerte für Ausschreibungen bestimmter EEG-Anlagen für 2023 deutlich angehoben. … Die … hat die Höchstwerte für Ausschreibungen bestimmter EEG-Anlagen für 2023 deutlich angehoben. … Wer dieses Jahr …
28.09.2022 | … Neben Lockerungen im EEG will der Bund bisherige Kapazitätsbeschränkungen … im Umkreis von 50 km möglich. … Neben Lockerungen im EEG will der Bund bisherige Kapazitätsbeschränkungen … werden. … Damit die Lockerungen im Baugesetzbuch und EEG jedoch tatsächlich zu mehr Biogas führen, ist es aus …
10.02.2021 | … Rahmenbedingungen für die Branche aus. Am Ende ist das EEG 2021 doch eher Bremse als Motor. … Präsident des Fachverbandes Biogassieht empfindet EEG 2021 als Bremse statt Motor. … Seit gestern (09.02) … endlich lösen würde, kamen kurz vor der Verabschiedung des EEG noch Passagen ins Gesetz, die in der Branche für großen …
09.10.2020 | … Aufregerthema EEG-Novelle: Warum die Verbände mit den Vorschlägen zur … nur sehr bedingt zufrieden sind. … Aufregerthema EEG-Novelle: Warum die Verbände mit den Vorschlägen zur … nur sehr bedingt zufrieden sind. … Wie geht es nach der EEG-Novelle mit den erneuerbaren Energien für bayerische …
15.10.2019 | … - Nach Bekanntgabe der Übertragungsnetzbetreiber steigt die EEG-Umlage für das Jahr 2020 leicht auf 6,756 Cent pro … - Nach Bekanntgabe der Übertragungsnetzbetreiber steigt die EEG-Umlage für das Jahr 2020 leicht auf 6,756 Cent pro … dass bei einer stärkeren CO2-Bepreisung im Stromsektor die EEG-Umlage deutlich sinken würde. Das BEE-Konzept zur …
21.02.2019 | … Einige Betreiber von EEG-Anlagen müssen jetzt kurzfristig reagieren und ihre … registrieren, sonst droht der Verlust der EEG-Vergütung. … Einige Betreiber von EEG-Anlagen müssen jetzt kurzfristig reagieren und ihre …
25.06.2018 | … der Fachverband Holzenergie (FVH) für zügig weitergeführte EEG-Verhandlungen auf Basis der bisherigen Einigungen … Branchenverbände haben sich für zügig weitergeführte EEG-Verhandlungen auf Basis der bisherigen Einigungen ausgesprochen. … eeg … energie … deutscher bauernverband … Verbände fordern …
09.05.2022 | … zu nutzen. Chancen für Landwirte. Verbesserungen beim EEG nötig. … Biomasseforschungszentrum empfiehlt mehr … zu nutzen. Chancen für Landwirte. Verbesserungen beim EEG nötig. … Während Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck … gemäß Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG) seien attraktiv, solange man als BHKW-Betreiber die …
07.10.2022 | … Trilog-Verhandlungen zur EEG-Richtlinie sind gestartet. EU-Umweltminister sollen nun für Lockerungen sorgen. … Trilog-Verhandlungen zur EEG-Richtlinie sind gestartet. EU-Umweltminister sollen nun …
01.04.2022 | … Brief an Bundesenergieminister Habeck, was der Bund bei der EEG-Novelle ändern muss. … Bayerns Wirtschaftsminister … Brief an Bundesenergieminister Habeck, was der Bund bei der EEG-Novelle ändern muss. … In einem „Osterpaket“ will der Bund seine Novelle des Erneuerbaren Energiengesetzes (EEG) vorstellen. Bayern Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger …
06.01.2022 | … in Energie- und Klimafonds für Klimamaßnahmen und Senkung EEG-Umlage. … Einnahmen fließen in Energie- und Klimafonds für Klimamaßnahmen und Senkung EEG-Umlage. … Der Europäische Emissionshandel (EU-ETS) hat … EKF 4,7 Mrd. Euro aus Erlösen des nEHS verwendet, um die EEG-Umlage um 1,37 ct/kWh abzusenken. … Zertifikate kosteten …
10.02.2022 | … auf Agrarflächen verdreifachen. Großer Flächenbedarf. EEG-Förderung soll wieder möglich sein. … Bundesregierung … auf Agrarflächen verdreifachen. Großer Flächenbedarf. EEG-Förderung soll wieder möglich sein. … Die … Flächen sollen künftig im Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) gefördert werden. Das geht aus einem gemeinsamen Papier …
18.01.2022 | … Bioenergieverbände sehen bei EEG-Novelle noch einigen Korrekturbedarf. Südquote bleibt ein Dorn im Auge. … Bioenergieverbände sehen bei EEG-Novelle noch einigen Korrekturbedarf. Südquote bleibt … Es hält zudem weitere Verbesserungen bei der anstehenden EEG-Novelle für nötig, wie die Abschaffung der endogenen …
27.04.2022 | … kündigt Änderungsanträge im Bundesrat zur EEG-Novelle an. … Bayerns Wirtschaftsminister kündigt Änderungsanträge im Bundesrat zur EEG-Novelle an. … Bayerns Wirtschafts- und Energieminister … Grund ist die Reform des Erneuerbaren-Energie-Gesetzes (EEG), die der Bund bis Jahresmitte beschlossen will. "Der …