Suche

Ergebnisse 1 - 22 von 22
Dürre Frühjahr

Wetterdienst warnt: Frühjahrstrockenheit nimmt zu

29.03.2022 | … aufgrund des Klimawandels häufiger auf. So beobachtet der DWD vermehrt längere Trockenphasen im Frühjahr. … … aufgrund des Klimawandels häufiger auf. So beobachtet der DWD vermehrt längere Trockenphasen im Frühjahr. … Der … Treibhausgaskonzentrationen erkennen. Die Folgen seien, so DWD-Präsident Gerhard Adrian, absehbar: „Unser Wetter und …

Sahara

Erneut Saharastaub über Deutschland erwartet

12.04.2022 | … Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) berichtet, ist erneut Saharastaub im Anmarsch. Bereits … färben. Betroffen ist vor allem Süddeutschland. … Wie der DWD berichtet, ist erneut Saharastaub im Anmarsch. Bereits … Saharasand mit Regen, spricht man von „Blutregen“. … Laut DWD Angaben dürfte diesmal besonders der Südwesten betroffen …

20_isabel_2

Mit Isabel könnte man sich gut anfreunden

08.07.2021 | … Die Wetter-App, betrieben von DWD und LfL, ist vielen Landwirten nicht bekannt, aber … detaillierte Wetterdaten. … Die Wetter-App, betrieben von DWD und LfL, ist vielen Landwirten nicht bekannt, aber … der Grün landwirtschaft auf die vom Deutschen Wetterdienst (DWD) und der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft …

Niderschläge

Dürre sechs Wochen im Voraus erkennen

27.03.2019 | … Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine neue Langfristvorhersage entwickelt, die … und über potentielle Dürregefahren informiert. … Der DWD wil in Zukunft bis zu sechs Wochen im Voraus die … und über potentielle Dürregefahren informieren. … wetter … dwd … dürre … Dürre sechs Wochen im Voraus erkennen …

Maissaat

Bodentemperatur und Bodenfeuchte erlauben in Kürze die Maisaussaat

19.04.2023 | … Forschungsstelle des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Braunschweig hervor. Das DWD-Kartenmaterial zeigt für den 19. April, dass die …

Wiesenwalze

Walzfrist verlängert: Wo Walzen noch bis 8. April möglich sein kann

29.03.2023 | … wird bis voraussichtlich 31. März 2023 nach Daten des DWD eine Walzmaßnahme nicht möglich sein. In folgenden …

Walz-Sperrfrist beachten: Walzen ist eine gängige und auch sinnvolle Maßnahme fürs Grünland, das ist aber nur bis zum 15. März möglich.

Walzfrist im Grünland

09.03.2023 | … Daten und Witterungsprognosen des Deutschen Wetterdienstes (DWD), auf welchen Grünlandflächen in diesem Jahr bei …

Glätte

Frost, Glatteis und Wind sorgen für ungemütliches Wetter

30.01.2023 | … hat heute einige Warnungen für Bayern herausgegeben. … Der DWD warnt vor gebietsweise Glätte. Betroffen ist heute …

Wetterdienst

Warnung vor Unwettern in Bayern

19.08.2022 | … Dauerregen erwartet. … Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für Süd- und Ostbayern Warnungen vor Unwettern am … zum 19. August herausgegeben. Ein Höhentief zieht laut DWD ausgehend vom Bodenseeraum über Bayern hinweg. An den …

Abb-2-Flügel heben-Foto-Götz

Hennen durch die Hitze helfen

21.07.2022 | … Nordrhein-Westfalen. Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) ist die Enthalpie Hitzestress bzw. Wärmebelastung bei … auf die Temperatur der Außenluft“. Weiterhin schreibt der DWD, dass „schon bei einem Enthalpiewert von 67 kJ/kg in der … erreicht werden kann!“ … Für Geflügelhalter liefert der DWD über das Produkt „Hitzestress bei Geflügel“ extra Daten …

Saharastaub

Saharastaub und Blutregen: Ganz Bayern ein rotes Gebiet

18.03.2022 | … eine ganz andere Ursache. … Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) formierte sich in den vergangenen Tagen über der Sahara … und ins nördliche Südamerika transportiert. Das sei, so der DWD, kein seltenes Schauspiel, aufgrund der zurückgelegten … in Richtung Amerika nicht ganz so stark aus, wie der DWD berichtet. … Aber nicht nur der amerikanische Kontinent …

Österreich

Ernteversicherung: Staat soll Zuschüsse für Bauern zahlen

30.03.2021 | … ein neuer Langzeitvergleich des Deutschen Wetterdienstes (DWD) im Auftrag des Gesamtverbandes der Deutschen … bis zu 40 Prozent unter dem langjährigen Mittel. … Die vom DWD erstmals erstellten sogenannten „Drying Stripes“ zeigen … sagt Wolfgang Janssen, Leiter der Agrarmeteorologie beim DWD. Beides sind Begleiterscheinungen der steigenden …

Maissaat

Maissaat: Auf geringe Bodenfeuchte achten

15.04.2020 | … Mit Bezug auf aktuelle Daten des Deutschen Wetterdienstes (DWD) teilt das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) mit, dass für … Bodentemperatur maßgeblich ist. … Nach Angaben des DWD vom 15. April hat die Bodentemperatur im Süden und … nicht wieder aufgefüllt. Diese liegen deutschlandweit nach DWD-Angaben im Bereich 50 bis 80 % nutzbarer Feldkapazität …

Walzen

Wie lange darf gewalzt werden?

02.03.2022 | … Daten und Witterungsprognosen des Deutschen Wetterdienstes (DWD), auf welchen Grünlandflächen im jeweiligen Jahr bei …

Walzverordnung_B

Walzverbot wurde verschoben

09.03.2021 | … auf Grundlage aktueller Daten des Deutschen Wetterdienstes (DWD) und aktueller Witterungsprognosen des DWD, auf welchen Grünlandflächen im jeweiligen Jahr bei …

Baumschaden

Wald: Kalamitäten auch 2020 befürchtet

22.05.2020 | … Wälder aufzufüllen. … Berlin - Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) erreichte die Niederschlagshöhe im April 2020 im … für Ende Mai sagt der Waldbrandgefahr enindex (WBI) des DWD für den Nord-Osten Deutschlands wieder Waldbrand stufe 4 …

Maissaat

Mais: Saatstärke dem Standort anpassen

23.04.2021 | … im Boden aktuell etwas besser aufgefüllt. Sie liegen nach DWD-Angaben deutschlandweit im Bereich 70 bis 100 % …

Herbst

Wald: Trockenstress bis in den Winter

28.01.2021 | … – Platz eins belegt laut Deutschem Wetterdienst (DWD) der Winter 2006/2007 (+4,1 °C), den dritten Platz macht … 17,6 °C (+1,8 °C Abweichung zu 1961 bis 1990) war er laut DWD unter den warmen Sommern (Platz 12 seit 1881), aber die … Herbstanfang für kühle und nasse Witterung. Mit 62,4 l/m² (DWD) lagen die Niederschläge landesweit 14 % unter dem …

Wiese-walzen

Grünland: Heuer darf bis 1. April gewalzt werden

05.03.2020 | … Daten und Witterungsprognosen des Deutschen Wetterdienstes (DWD), auf welchen Grünlandflächen bei Einhaltung guter … begann das Frühjahr sehr früh. Phänologische Meldungen des DWD zeigen bereits ein Ergrünen des Dauergrünlands in Bayern …

MR_Almauftrieb-Frühjahr

Klimawandel: Am Berg geht’s früher los

02.05.2022 | … von zwei bis drei Wochen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) dokumentiert hat. … Für die Alm- und Alpweidewirtschaft …

Schutz: Wenn die Temperatur jenseits des Wohlfühlbereichs der Hühner liegt, versammeln sich diese im Schatten unter dem Mobilstall.

Hitzestress im Geflügel-Mobilstall vermeiden

03.08.2022 | … als Vorschau für vier Folgetage abgerufen werden kann ( www.dwd.de/DE/leistungen/enthalpie/enthalpie.de ). Man kann sie …

Mais

Unwetterschäden verdoppeln sich

30.06.2021 | … gelangt.“ (Quelle und weitere Informationen unter www.dwd.de vom 27.06.2021 „Thema des Tages“ ) … Und es geht so …