29.07.2023 | … Drohnen sind heute aus der Landwirtschaft kaum mehr … Anwendungsmöglichkeiten wurden in Germaringen gezeigt. … Drohnen sind heute aus der Landwirtschaft kaum mehr … Programmpunkt sorgte für staunende Gesichter. Die aktuelle Drohnentechnik, vorgestellt durch die BayWa in …
19.05.2023 | … Der Einsatz von Drohnen in der Landwirtschaft ist nichts Neues. Doch in der … zu kostengünstigen Kriegsmaschinen um. … Der Einsatz von Drohnen in der Landwirtschaft ist nichts Neues. Aber in der … gibt es völlig neue Einsatzgebiete. … Der Pilot hebt die Drohne aus dem Kofferraum eines Kombis. Nach Programmierung …
05.07.2023 | … hat in einer Pressemitteilung gefordert, den Einsatz von Drohnen in der Landwirtschaft zu erleichtern. Aiwanger erklärte, „Drohnen können vielfältig eingesetzt werden, zum Beispiel … und Inverkehrbringen von Unbemannten Flugsystemen (UAS, Drohnen) europäischem Recht unterliegen. Da bei der …
15.11.2022 | … AELF Töging zeigt: Die Zwischenfrucht-Aussaat per Drohne verbraucht mehr Saatgut – und kommt den Landwirt … … AELF Töging zeigt: Die Zwischenfrucht-Aussaat per Drohne verbraucht mehr Saatgut – und kommt den Landwirt … Altötting Wenn ein Dienstleister Zwischenfrüchte mit einer Drohne aussät, sparen Landwirte, die die Arbeit sonst mit …
02.05.2023 | … Drohnen können bei der Rettung von Rehkitzen wertvolle Hilfe … Details müssen Landwirte bei der Anschaffung beachten. … Drohnen können bei der Rettung von Rehkitzen wertvolle Hilfe … beachten. … Das Bundeslandwirtschaftsministerium setzt das Drohnentechnik-Förderprogramm zur Wildtierrettung fort. …
22.12.2022 | … Landwirtschaftsministerium unterstützt die Anschaffung von Drohnen mit insgesamt 1,8 Millionen Euro, die meisten in … Landwirtschaftsministerium unterstützt die Anschaffung von Drohnen mit insgesamt 1,8 Millionen Euro, die meisten in … für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) die Anschaffung von Drohnen. Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung …
25.07.2022 | … Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat seine Förderung von Drohnen mit Wärmebildkameras zur Rehkitzrettung neu … Bundeslandwirtschaftsministerium hat seine Förderung von Drohnen mit Wärmebildkameras zur Rehkitzrettung neu … (sog. Kitzrettungsvereine) gehören. Förderfähig sind Drohnen mit mindestens nachfolgenden Voraussetzungen: …
05.05.2022 | … dazu aufgefordert, ihre Arbeit zu unterstützen und Drohnen mit Wärmebildkameras für die Wildtierrettung zu … haben das Bundeslandwirtschaftsministerium aufgefordert, Drohnen mit Wärmebildkameras zu fördern. … Sie verwiesen darauf, dass die Vorgängerregierung 2021 Drohnen im Gesamtwert von 3 Mio. € gefördert habe. In der …
10.03.2023 | … den kleinen Kitzen, um sie vor dem Mähtod zu retten. Seine Drohnenausrüstung hat er sich noch ohne Zuschüsse vom BLE … Morten Bucksch aufbricht, um die ersten Wiesen mit seiner Drohne zu überfliegen. Zusammen mit seiner ehrenamtlichen … mehr Ackerbauern. Aufträge vermittelt er auch an andere Drohnenflieger. … Warum er das macht? Weil es ihm am Herzen …
01.07.2021 | … Durch ein Crowdfunding konnte eine Drohne mit Wärmeerkennung gekauft werden. Die wichtigsten … sind die Landwirte. … Durch ein Crowdfunding konnte eine Drohne mit Wärmeerkennung gekauft werden. Wichtige Partner … wurde, kam vor einigen Monaten das Geld zusammen, um eine Drohne mit Wärmeerkennung anzuschaffen. Vereinsmitglied Dr. …
16.11.2020 | … Fernerkundung bis zum Wildtierschutz - Drohnen bieten ein breites Spektrum an landwirtschaftlichen … … Von der Fernerkundung bis zum Wildtierschutz - Drohnen bieten ein breites Spektrum an landwirtschaftlichen … Einsatzmöglichkeiten. … Berlin - Der Einsatz von Drohne n in der Landwirtschaft birgt anhand der bestehenden …
10.11.2020 | … startet ein Crowdfunding-Projekt zum Kauf einer Wärmesensor-Drohne. … Der Rottaler Tierarzt Alexander Horak startet ein Crowdfunding-Projekt zum Kauf einer Wärmesensor-Drohne. … „Jeder kann ein Kitzretter sein“: So lautet der … genügend Geld zusammenkommt, dann soll damit der Kauf einer Drohne ermöglicht werden, die mit einem …
25.01.2023 | … Lenksysteme, GPS-Steuerung beim Düngen und Spritzen sowie Drohnen kommen auch in Bayern immer öfter zum Einsatz. … … Lenksysteme, GPS-Steuerung beim Düngen und Spritzen sowie Drohnen kommen auch in Bayern immer öfter zum Einsatz. … Die … und durch Dienstleister nutzen. Hier wurden vor allem Drohnen genannt. Mehr als 10 %der Betriebe machen von diesem …
26.11.2018 | … Düngung oder Pflanzenschutz - die Einsatzgebiete von Drohnen in der Landwirtschaft sind vielseitg. … Der Blick … gibt viele Antworten - In keiner anderen Branche werden Drohnen so intensiv genutzt wie in der Landwirtschaft … Fast jeder zehnte Bauer setzt auf Drohnen …
25.05.2022 | … Borkenkäfer mit Mikrofonen abhören oder ihm mit riechenden Drohnen und Spürhunden zu Leibe rücken. Was können diese … Borkenkäfer mit Mikrofonen abhören oder ihm mit riechenden Drohnen und Spürhunden zu Leibe rücken. Was können diese … von Mikrofonen zum Abhören von Fraßgeräuschen Riechende Drohnen Befalls- und Vitalitätskarten aus …
07.01.2021 | … aus dem Verkehrsministerium könnten Landwirte Drohnen kaum noch einsetzen. … Nach einem Gesetzesentwurf … aus dem Verkehrsministerium könnten Landwirte Drohnen kaum noch einsetzen. … Nach einem Referentenentwurf … des Bundesverkehrsministeriums würde der Einsatz von Drohnen in der Landwirtschaft nicht mehr so einfach wie …
10.09.2021 | … Was ist Kulturpflanze, was ein Unkraut? Drohnen im Zusammenspiel mit künstlicher Intelligenz können … übernehmen. … Was ist Kulturpflanze, was Unkraut? Drohnen im Zusammenspiel mit künstlicher Intelligenz können … Landwirtschaftliches Wochenblatt . … landtechnik … drohne … ackerbau … Jäten mit künstlicher Intelligenz …
12.11.2021 | … Knapp 1000 Drohnen und über 3,44 Mio. € Förderung, lautet die Bilanz … Ein großer Anteil davon ging nach Bayern. … Knapp 1000 Drohnen und über 3,44 Mio. € Förderung lautet die Bilanz des … Bundesagrarministeriums. Bayern mit großem Anteil. … Beim Drohnenprogramm zur Rehkitzrettung hat das …
09.02.2022 | … leicht gemacht: Eine recht praktikable Idee für den Drohneneinsatz auf dem Bauernhof haben einige Junglandwirte … aus Oberbayern. … Eine recht praktikable Idee für den Drohneneinsatz auf dem Bauernhof stellen Junglandwirte aus Oberbayern im Video vor. … drohne … weidehaltung … milchkuh … Mit Drohne Kühe von der …
21.07.2023 | … Das Bundesagrarministerium (BMEL) hat die Mittel für das Drohnentechnik-Förderprogramm zur Wildtierrettung beim Mähen … an der Fördermaßnahme insbesondere für das Beschaffen von Drohnen zur Rehkitzrettung. Insgesamt wurden bis zur … für den Schutz von Wildtieren engagieren. Der Einsatz von Drohnen mit Wärmebildtechnik zur Wildtier-, insbesondere …
12.03.2021 | … stellt für die Anschaffung von Drohnen drei Millionen Euro bereit. … Das … stellt für die Anschaffung von Drohnen drei Millionen Euro bereit. … Aus der … zeigen, dass moderne, mit Wärmebildkamera ausgestattete Drohnen die mit Abstand effektivste Möglichkeit sind, …
29.04.2021 | … Eine neue EU-Verordnung stellt erhöhte Anforderungen an Drohnenpiloten. … Eine neue EU-Verordnung stellt erhöhte Anforderungen an Drohnenpiloten. … Von der zur Jahreswende in Kraft getretenen neuen EU- Drohne nverordnung dürften bald viele Menschen betroffen …
19.06.2020 | … im Kreis Neu-Ulm in diesem Frühling bereits mit Hilfe einer Drohne mit Echt- und Wärmebildkamera vor dem Tod bewahrt … der Kreisgruppe Neu-Ulm im Bayerischen Jagdverband. … Die Drohnen-Konstruktion, die der Jäger-Kreisverband für circa … die 100 Reviere im Landkreis aufgeteilt sind, sollen eine Drohne erhalten, sagt Liebsch. Für das erste Fluggerät, das …
08.08.2019 | … 80 ha Maisfelder im Landkreis Aichach-Friedberg mit einer Drohne, um den Schädling biologisch zu bekämpfen. … Der … Wittelsbacher Land überflog 80 ha Maisfelder mit einer Drohne, um den Schädling biologisch zu bekämpfen. … drohne … mais … schädlingsbekämpfung … Maiszünsler aus der …
09.09.2019 | … … GPS-gesteuert werden Trichogramma-Kapseln ausgebracht. … drohne … maiszünsler … unterfranken … Per Drohne gegen Maiszünsler …