Suche

Ergebnisse 1 - 25 von 1649
Arbeitsqualität beurteilen: Die vielen Praktiker wollten natürlich die diverse Gülletechnik im Praxiseinsatz sehen, wie ein Schleppschuhverteiler auf einer abgeernteten Feld .

Neuste Gülletechnik: Gülle ausbringen ohne Dilemma

30.05.2023 | … unter einem Hut zu bringen sind – ein Dilemma. Beim Triesdorfer Gülletag wurde die neueste Gülletechnik und die … in Vorträgen und Vorführungen eindrucksvoll gezeigt. … Triesdorfer Gülletag: Das sind die neuesten Geräte in der … werden? … Das Fachzentrum für Energie und Landtechnik Triesdorf hat sich in Sachen Gülle bzw. Gülleausbringung einen …

aiwanger-Energiewende-Runde-Tische-Rundgang

Aiwanger startet runde Tische zur Energiewende in Bayern

25.05.2023 | … Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger startet in Triesdorf regionale runde Tische zur Energiewende. … Sonne, Wind … Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger startet in Triesdorf regionale runde Tische zur Energiewende. … Triesdorf/Lks. Ansbach - Wer der Nachhaltigkeit in der …

Der Bulle Mangan PS. Er wurde für 91.000 € vom Besamungsverein Nordschwaben am Zuchtviehmarkt in Mühldorf gekauft.

Rekordbulle Mangan PS für 91.000 Euro verkauft

26.05.2023 | … Rekord am Großviehmarkt in Mühldorf: Für 91.000 Euro sicherte sich der Besamungsverein … für den Jungbullen wurde gerade am Großviehmarkt in Mühldorf erzielt. … Ein Spitzenpreis wurde am Großviehmarkt in Mühldorf am Mittwoch, 24.5., erzielt. Für 91.000 Euro sicherte …

Die neue Kreisvorstandschaft: (v.l.) Christine Werner(neue Kreisbäuerin), Eva Friedrich (stellv. Kreisbäuerin), Tanja Engelhardt, Heidi Krämer, Gerlinde Kraus, Michaela Regelein-Göring, Marion Richter, Lisa Dressel und Rosi Kraus (Ehrenkreisbäuerin).

Landfrauen: Mit uns leben die Dörfer

28.03.2023 | … und Handwerker das Landleben. Jedes machte jedes Dorf einzigartig. … Über Jahrhunderte prägten Bauernhöfe, … und Handwerker das Landleben. Jedes machte jedes Dorf einzigart. … Heroldsbach/Lks. Forchheim - Die … Kleinbetriebe und Handwerker das Landleben. Jedes Dorf ist einzigartig. Vieles sei heute anders, betonte sie …

Bauereiß-Bundesschau

Angus: Bayerns Züchter glänzen auf der Bundesschau

24.05.2023 | … bayerischen Anguszüchter konnten auf der Bundesschau in Laasdorf einige Erfolge feiern, allen voran Tobias Bauereiß. … … bayerischen Anguszüchter konnten auf der Bundesschau in Laasdorf einige Erfolge feiern, allen voran Tobias Bauereiß. … … die bayerischen Anguszüchter auf der Bundesschau in Laasdorf die Bedeutung der Anguszucht im Freistaat. Besonders …

Bescheidübergabe mit (v. l.) Bürgermeister Christian Weber, Tobias, Jonas und Sonja Schön, Erich Herreiner, Leader-Koordinator am AELF Nördlingen-Wertingen, AELF-Leiter Dr. Reinhard Bader, und Leo Schrell, 1. Vorsitzender Donautal-Aktiv e.V. und LAG Schwäbisches Donautal e.V.

Altbau sanieren, Dorfkern beleben

23.03.2023 | … belebt einen leer stehendes landwirtschaftliches Anwesen im Dorfkern. … Familie Schön aus Lutzingen belebt einen leer stehendes landwirtschaftliches Anwesen im Dorfkern. … Lutzingen/Lks. Dillingen - Familie Schön aus … von den Gästen genutzt als auch gebucht werden kann und als Dorftreffpunkt offensteht. Im Verkaufsladen werden regionale …

Blumen als Dank für den Vortrag erhielt die Professorin von der Akademie für Politische Bildung von Kreisbäuerin Renate Ixmeier und ihrer Stellvertreterin Mirian Weghorn.

Landfrauen krempeln die Ärmel hoch

08.05.2023 | … Renate Ixmeier fest, dass nach der Pandemie die Dorfgemeinschaften wieder besser zusammengefunden haben, wie … der 1920er und 1940er Jahre. … Wichtige Organisation … Dorfgemeinschaften finden wieder besser zusammen … …

Musikalisches Willkommen: Der neu formierte hat sich der Landfrauenchor „Donauwald-Sängerinnen“ begrüßte Bäuerinnen und Gäste in Deggendorf.

Gemeinsam die Dörfer gestalten

22.02.2023 | … Christine Singer beim Landfrauentag im Kreis Deggendorf. … Landesbäuerin Christine Singer beim Landfrauentag im Kreis Deggendorf. … Deggendorf - Glitzernde Perlenketten und fesche Filztaschen an den …

Landwirte sind sauer und reden jetzt Klartext - in Schleching mit Wolfswarnschildern und auf Demos mit Plakaten gegen den Wolf.

Schleching: Hier herrscht Angst vorm Wolf

05.06.2023 | … Warnschilder: Wie Dorfbewohner, Landwirte und Touristen mit der Gefahr durch …

Und täglich grüßt der Wolf: In Hornel gab es Ende Januar in der Ortschaft täglich Wolfssichtungen.Foto: Symbolbild, Imago Stock

Wie der Wolf ein Dorf verändert

14.02.2023 | … In Hessen geht der Wolf um: Das Dorf Hornel und ein Landwirt berichten von Rissen und ihrer … dagegen unternimmt. … In Hessen geht der Wolf um: Das Dorf Hornel und ein Landwirt berichten von Rissen und ihrer … Kassel. Und es war nicht das letzte Wolfsgeschehen in dem Dorf. … „Hornel ist in Angst und Schrecken. Inzwischen …

Schwan im Wasser

Geflügelpest im Kreis Schwandorf

16.01.2023 | … Die Vogelgrippe hat den Landkreis Schwandorf gerreicht, ein erster Fall wurde jetzt bei einem tot im … Schwan entdeckt. …  Die Vogelgrippe hat den Landkreis Schwandorf erreicht, ein Fall wurde bei einem Schwan im Stadtgebiet Burglengenfeld entdeckt. … Schwandorf  Bei dem Wildtier wurde der Seuchenerreger …

Zwei Männer betrachten ein Plakat auf dem ein gerissenes Schaf zu sehen ist.

Die Angst vor dem Wolf ist zum Greifen nah

26.04.2023 | … Ortstermin in Oberaudorf: Bayerns Spitzenpolitiker hören sich die Sorgen der Landwirte an. … Ortstermin in Oberaudorf: Bayerns Spitzenpolitiker hören sich die Sorgen der Landwirte an. … Oberaudorf/Obb. Ministerpräsident Markus Söder kommt nicht weit. …

Ein Dankeschön vom Land: Rita Blümel (r.) hatte die Idee, für die Mitarbeiter der Intensivstation in der Uniklinik Regensburg Regionalkörbe zusammenzustellen, weil die Pflegekräfte während der Pandemie so viel geleistet haben. Gelungen ist dies nur mit tatkräftiger Unterstützung der Landfrauen.

Mit Begeisterung für die Dorfgemeinschaft

09.01.2023 | … die Gemeinschaft zu übernehmen. Mit ihren Ideen hat sie die Dorfgemeinschaft begeistert und zu vielen gemeinsamen … erinnert sich: „Ich bin damals aus einem lebendigen Dorf gekommen und in Unterlaichling war es eher ruhig. Aber … gelegen, dass in der gleichen Zeit viele neue Frauen in das Dorf geheiratet hatten und es auf dem Land …

Wolf-Bayern

Nach Schafriss: Wolf läuft vor die Linse

25.04.2023 | … Landwirt Johannes Kraxenester aus Teisendorf ist entsetzt: Der Wolf hat unweit seines Betriebs ein … schockiert dabei. … Landwirt Johannes Kraxenester aus Teisendorf ist entsetzt: Der Wolf hat ein Blutbad angerichtet. Ein Aspekt schockiert ihn dabei. … Teisendorf/Lks. Berchtesgadener Land - Noch laufen die …

In ihrem Element: Die Bäuerin Anita Reß (r.) erfüllt hinter der Theke von Bertrams Hofladen in Stadtlauringen gut gelaunt und herzlich Kundenwünsche. Der Laden ihres Bruders ist ein Gewinn für das Dorf und hält es lebendig.

Für lebendige Dörfer – aus Freude am Miteinander

04.01.2023 | … Mit uns leben die Dörfer (1): Eine lebendige, gute Dorfgemeinschaft liegt Anita Reß aus Unterfranken besonders … von Stadtlauringen (Lks. Schweinfurt) ab 14 Uhr in das Dorfgemeindehaus im Ortsteil Sulzdorf ein. Alle Menschen ab 60 sind willkommen. Dort wird …

Mann-an-Haustür

Vorsicht, Falle: Fiese Abzocke an der Haustür

01.06.2023 | … Mühldorf am Inn - Kürzlich verkaufte ein bislang unbekannter … darunter. … Laut Pressemitteilung der Polizeiinspektion Mühldorf klingelte der Unbekannte  bei dem 70- j ährige n Mühldorfer und wollte ihm  Kartoffeln verkaufen . Der Verkäufer …

Dank für die geistreichen Worte: Pfarrer Walter Engeler erhielt von Kreisbäuerin Marina Herr (r.) und ihrer Stellvertreterin Sonja Böhner viel Lob für seine Ausführungen und Tipps.

Landfrauen bringen Leben ins Dorf

22.03.2023 | … mit an die Hand, wie ein gutes Miteinander in Familie und Dorf gelingen könne. Als besonders wichtig erachtete er es, … der Bäuerinnen für den ländlichen Raum: „Sie stärken die Dorfgemeinschaft und bringen Leben ins Dorf.“ Kronachs zweiter Bürgermeister Michael Zwingmann …

Einkauf

Dorfläden zahlen sich aus

17.08.2022 | … Die Eröffnung von Dorfläden hat sich für 86 Prozent der Kommunen ausgezahlt. … belegt eine Umfrage zur Nahversorgung. … Die Eröffnung von Dorfläden hat sich für 86 Prozent der Kommunen ausgezahlt. … in allen Regionen Bayerns einsetzen. Die Zukunft gehöre Dorfläden mit regionalen Produkten von lokalen Erzeugern wie …

john-deere-6r250-mannheim-2-millionen

Fendt oder John Deere: So viele Traktoren werden produziert

24.03.2023 | … Mannheim vor Marktoberdorf - von welcher Marke werden mehr Traktoren in … gebaut? Wir haben die Antwort. … Mannheim vor Marktoberdorf - von welcher Marke werden mehr Traktoren in … außerhalb Nordamerikas. Für Fendt ist das Werk in Marktoberdorf die einzige Produktionsstätte für Traktoren weltweit. …

Für den Erhalt wertvoller Ackerflächen demonstrierten am Samstag Schweinfurter Landwirte.

Demo von Bauern für Erhalt von Ackerflächen

20.03.2023 | … halten geplantes Einkaufszentrum am Ortsrand von Oberndorf für überdimensioniert. … Landwirte halten geplantes Einkaufszentrum am Ortsrand von Oberndorf für überdimensioniert. … Schweinfurt Gegen den Bau … überdimensionierten Einkauszentrums am Ortsrand von Oberndorf haben am Samstag rund 15 Landwirtsfamilien …

50 Jahre Erzeugergemeinschaft: Vorsitzender Josef Reitinger (r.) und sein Stellvertreter Egon Hausladen (l.) überreichten Kartoffelkönigin Michelle Hofner einen Blumenstrauß und dem Referenten Georg Mayer einen Geschenkkorb. Bahlsen-Werkleiter Michael Holtschulze (Mitte) und der Leiter der Kartoffelabteilung, Matthias Kick (2. v. r.), bedankten sich bei den Lieferanten mit Präsenten.

Kartoffelanbau: Winterwasser für Sommerkartoffeln

28.03.2023 | … Der Kartoffelanbau im Landkreis Schwandorf und in der Oberpfalz ist stark rückläufig. Einer der … Jubiläumsfeier. … Der Kartoffelanbau im Landkreis Schwandorf und in der Oberpfalz ist stark rückläufig. Jetzt könnte … betrug die Kartoffel-Anbaufläche im Landkreis Schwandorf 6333 ha, heute sind es nur noch 995. … „Unsere Zukunft …

Spitzenbetriebe: Zuchtleiter Dr. Thomas Nibler und Vorsitzender Matthias Irlbacher (v. l.) sowie Fachberaterin Miriam Mehrl (3. v. r.) mit den ausgezeichneten Züchtern und Milchviehhaltern sowie Ehrengästen.

Immer mehr 100.000-Liter-Kühe

09.03.2023 | … Die Kreisrinderzuchtgenossenschaft Schwandorf sieht im Fleckvieh als Doppelnutzungsrasse eine Rasse … mit Zukunft. … Die Kreisrinderzuchtgenossenschaft Schwandorf sieht im Fleckvieh als Doppelnutzungsrasse eine Rasse mit Zukunft. … Schwandorf - Die gute Preisentwicklung auf dem Zuchtviehmarkt ist …

Aktuelles Wunschdenken oder schon Trend: Die konventionelle Produktion wird zunehmend ökologisiert und die ökologische Wirtschaftsweise wird und soll intensiviert werden.

Ausbildung zukunftsfähig gestalten

17.04.2023 | … Landbewirtschaftung allgemein und speziell in Triesdorf? Hier das Ergebnis einer kleinen Umfrage. … Was sagen … und Energie zu versorgen. … Am Bildungszentrum Triesdorf ist die Aus- und Fortbildung dahingehend ausgerichtet, … Versuchswesen an den Landwirtschaftliche Lehranstalten Triesdorf, dort eine kleine Umfrage durchgeführt. Ziel war es, …

Umbau Möglhof vorher

In den Dörfern schlummern Schätze

18.10.2022 | … Hartmann, ich komme aus der Oberpfalz, wo in fast jedem Dorf alte Bauernhäuser, Ställe oder Scheunen verfallen. Was … – und dann kommen schon die Gehöfte.  … denkmalschutz … dorfdorfleben … bayern … In den Dörfern schlummern Schätze …

Überwachungszonen

Geflügelpest im Landkreis Schwandorf: Überwachungszonen eingerichtet

20.01.2023 | … in einem Betrieb in Bruck (Landkreis Schwandorf) wird rund um den befallenen Betrieb eine … … vogelgrippe … Geflügelpest im Landkreis Schwandorf: Überwachungszonen eingerichtet …