17.06.2022 | … 50 ha Land, das Gros mit Speisekartoffelvermehrung und Braugerste, neu ist ein Versuch mit Speisezwiebeln. Auf dem …
10.06.2022 | … im Winter, beispielsweise für Zuckerrüben, Kartoffeln oder Braugerste. Auf Stilllegungsflächen sollte aus DBV-Sicht …
26.04.2022 | … (81.600 Hektar) als Sommergerste, welche überwiegend als Braugerste Verwendung findet, angebaut. Körnermais/Mais zum …
22.03.2022 | … ist unter anderem das attraktive Preisniveau bei der Braugerste“, so Seedler. Die Anbauflächen für Sommerweizen …
17.03.2022 | … ist unter anderem das attraktive Preisniveau bei der Braugerste“, erklärt der DRV-Getreidemarktexperte. Die …
18.02.2022 | … Kulturen für den Ökolandbau wie Roggen, Sommer- oder Braugerste und Mais. Dabei arbeitet die LfL bereits eng mit …
07.02.2022 | … Anbau von Luzerne-Kleegras, Raps, Körnermais, Kichererbsen, Braugerste, Weizen, Soja und Lein. … Sepp Hägler und sein …
14.12.2021 | … Zum anderen sind die Verkaufspreise für Raps, Weizen, Braugerste, Roggen und Mais so hoch wie noch nie. Da stellen …
29.11.2021 | … für Mais wieder leicht angehoben. … Die Knappheit an Braugerste führte er auch auf Corona zurück. Der Rückgang …
26.11.2021 | … Kulturen, wie beispielsweise Sojabohne oder Braugerste, in Betracht gezogen sowie düngeintensivere …
07.10.2021 | … Durch das Ausfallen vieler Feiern und Volksfeste habe die Braugerste kaum Markt gehabt. Die Anbaufläche ging 2021 … Witterung führte zu weniger Vermarktungsware. Deshalb wird Braugerste bei guten Preisen nun EU-weit gesucht. Von der …
05.10.2021 | … von rund 1,57Mio. t. Das sind die aktuellen Zahlen des Braugerstengemeinschaft. Bei der vorläufigen Prognose für Braugerste sieht es wie folgt aus: 1,06 Mio. t stehen 1,24 … könnten aus Bayern nach dieser Prognose rund 350 000 t Braugerste kommen (Vorjahr 370 000). … Noch trüber ist die …
27.08.2021 | … Tonnen). Da die Sommergerste traditionell meist als Braugerste genutzt wird, ist es erfreulich, dass sich die …
24.08.2021 | … wichtigsten Feldfrüchte ist und bleibt in Oberfranken die Braugerste. Rund ein Drittel der bayerischen Erntemenge … Jahre eher unterdurchschnittlichen Erträge. Aktuell sei der Braugerstenpreis auf einem eher niedrigeren Niveau. Grund … Hofcafé dar, das immer Sonntagnachmittag geöffnet hat. … Braugerstenpreis leidet unter Corona-Pandemie … Hoher …
16.08.2021 | … Raps um ca. 148 EUR/t bzw. 41 % auf über 500 EUR/t aus. Bei Braugerste setzte nach dem schwachen Vorjahr eine …
09.08.2021 | … In Oberfranken sorgt das feuchtwarme Klima für üppige Braugerstenbestände. Entsprechend optimistisch sind die … … In Oberfranken sorgt das feuchtwarme Klima für üppige Braugerstenbestände. Entsprechend optimistisch sind die … feuchtwarme Klima ließ in diesem Jahr in Oberfranken üppige Braugerstenbestände heranreifen, die eine gute Ernte …
23.07.2021 | … Pionierarbeit. „Wir sind einer der Hidden Champions der Braugerste, davon gibt es weltweit nur zehn bis zwanzig …
23.07.2021 | … Branche darüber, ob Regionalkonzepte helfen könnten, die Braugerstenanbaufläche stabil zu halten. Zu guter Letzt gibt … fördern“, sagt Michael Gutmann von der Brauerei Gutmann. … braugerste … braugerstenernte … braugerstenmarkt … Braugerstenrundfahrt …
22.07.2021 | … Fruchtfolgen: Für viele aktuelle Ziele bietet die Braugerste eine Antwort, trotzdem hat sie Anbaufläche … Fruchtfolgen: Für viele aktuelle Ziele bietet die Braugerste eine Antwort. … Die Braugerste bietet ackerbauliche Vorteile – gleichzeitig hat …
22.07.2021 | … Um rund 10 % ist die bayerische Braugerstenanbaufläche im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Doch wenn das Wetter mitspielt, könnte die Braugerstenmenge der heurigen Ernte auf dem Niveau des … Herz von der LfL. … Wenn das Wetter mitspielt, könnte die Braugerstenmenge auf dem Niveau des Vorjahres liegen. Mehr …
21.07.2021 | … verzeichnet bayernweit die geringsten Rückgänge bei der Braugerstenanbaufläche. Woran das liegt, erklärt Robert … verzeichnet in Bayern die geringsten Rückgänge bei der Braugerstenfläche. Woran das liegt, erklärt Robert Sprinzl. … braugerste … braugerstenernte … braugerstenmarkt … …
20.07.2021 | … Für Hanskarl Freiherr von Thüngen spielt die Braugerste eine ganz besondere Rolle – und das nicht nur … er im Video. … Für Hanskarl Freiherr von Thüngen spielt die Braugerste eine ganz besondere Rolle – und das nicht nur wegen der eigenen Brauerei. … braugerste … braugerstenernte … braugerstenmarkt … …
19.07.2021 | … Wie die Braugersten mit dem kühlen und feuchten Frühjahr in … erklärt Dr. Herbert Siedler vom AELF Würzburg. … Wie die Braugersten mit dem kühlen und feuchten Frühjahr in … zurechtgekommen sind, erklärt Dr. Herbert Siedler. … braugerste … braugerstenmarkt … braugerstenpreis … …
08.07.2021 | … überzeugen konnte, steht auf der Fläche immer noch Braugerste. Von Freizeitbetrieb kann keine Rede sein. „Das …
28.06.2021 | … Helles mit zarter Malznote, Spalt-Spalter Aromahopfen und Braugerste vom Jura“ beschrieben. Der „MR-Stoff“, wie es auf …