Suche

Ergebnisse 1 - 25 von 108
Braugerste-Gewitter

Braugerste: Gibt es bald kein Bier mehr aus Bayern?

29.11.2022 | … Der Dürresommer hat der bayerischen Braugerste einen schweren Schlag versetzt. Noch so ein … stehen im Trockenen? … Der Dürresommer hat der bayerischen Braugerste zugesetzt. Noch so ein Sommer und Bayerns … durchaus seine Spuren in der Braubranche. Das kam beim Braugerste ntag in München deutlich zum Vorschein. 2018 …

Siedler-Koenig

Die Psychologie der Braugerste

22.07.2021 | … Fruchtfolgen: Für viele aktuelle Ziele bietet die Braugerste eine Antwort, trotzdem hat sie Anbaufläche … Fruchtfolgen: Für viele aktuelle Ziele bietet die Braugerste eine Antwort. … Die Braugerste bietet ackerbauliche Vorteile – gleichzeitig hat …

Bodenbearbeitung

Braugerste 2020: Da braut sich was zusammen

06.07.2020 | … Braugerste wurde zwei Jahre lang gut bezahlt. Nun schmelzen … die Prämien. Und die Aussichten werden nicht besser. … Braugerste wurde zwei Jahre lang gut bezahlt. Nun schmelzen … ratsam, rechtzeitig einen Vorvertrag für die Ernte 2020 für Braugerste abzuschließen.“ Darüber sollten auch deutsche …

Siedler

Braugerste: Alle hoffen auf große Körner

09.07.2020 | … Braugerste: Nachdem das trockene Frühjahr für dünne Bestände … gute Kornfüllung – und damit gute Qualitäten – hoffen. … Braugerste: Nachdem das trockene Frühjahr für dünne Bestände … hoffen. … Noch vor ein paar Wochen stand die heurige Braugerstenernte unter keinem guten Stern: Die …

Bierbrauenb

Braugerste: Später Regen verbessert die Kornfüllung

02.07.2020 | … Die Trockenheit führt auch in der Braugerste zu geringen Bestandsdichten und heterogenen … Regen lässt aufatmen. … Die Trockenheit führt auch in der Braugerste zu geringen Bestandsdichten und heterogenen … tieferen Bodenschichten nach wie vor viel zu trocken. Die Braugerste ngemeinschaft erklärt in ihrem …

Markt für Brauergerste

Prämie für Braugerste gestiegen

01.10.2019 | … Futtergerste sind in Bayern zur Ernte 2019 im Vergleich zur Braugerste am deutlichsten zurückgegangen. … Die Preise für … Futtergerste sind in Bayern zur Ernte 2019 im Vergleich zur Braugerste am deutlichsten zurückgegangen. … Im Durchschnitt … erlöst als im Vorjahreszeitraum. Die Erzeugerpreise für Braugerste sind im Vergleich zur Ernte 2018 um knapp 25 €/t …

Thumbnail

Prämie für Braugerste gesunken

07.11.2018 | … für Futtergerste sind zur Ernte 2018 im Vergleich zur Braugerste am kräftigsten gestiegen. … Die bayerischen … für Futtergerste sind zur Ernte 2018 im Vergleich zur Braugerste am kräftigsten gestiegen. … braugerstebraugerstenernte … braugerstenmarkt … Prämie …

Thumbnail

Rasanter Preisanstieg bei Braugerste

13.09.2018 | … Die bayerischen Erzeugerpreise für Braugerste konnten seit Beginn des Jahres von 188 €/t um … auf 211 €/t zulegen. … Die bayerischen Erzeugerpreise für Braugerste konnten seit Beginn des Jahres von 188 €/t um 23 €/t, bzw. 12 %, auf 211 €/t zulegen. … braugerstebraugerstenmarkt … braugerstenpreis … Rasanter …

Thumbnail

Preis für Braugerste über 200 €

05.12.2018 | … Die bayerischen Erzeugerpreise für Braugerste konnten seit Beginn des Vermarktungsjahres von … auf 222 €/t zulegen. … Die bayerischen Erzeugerpreise für Braugerste konnten seit Beginn des Vermarktungsjahres von 194 €/t um 28 €/t, bzw. 14 %, auf 222 €/t zulegen. … braugerstebraugerstenpreis … braugerstenmarkt … Preis für …

bild_braugerstenrundfahrt-in-unterfranken_2381

Braugerste: Trockenheit und Hitze kosten Qualität

27.07.2022 | … Trotz einem Plus bei der Anbaufläche, wird die Qualitätsbraugerstenmenge in Unterfranken heuer wohl eher … … Trotz einem Plus bei der Anbaufläche, wird die Qualitätsbraugerstenmenge in Unterfranken wohl unterdurchschnittlich … zur Pflege des unterfränkischen Qualitätsbraugerstenanbaus zur 65. unterfränkischen …

Braugerste

Patentamt weist Klage gegen Braugerstenpatent ab

10.06.2021 | … Patentschutz erleiden Niederlage. Brauer befürchten teure Braugerste. … Die Gegner gegen Patentschutz erleiden Niederlage. Brauer befürchten teure Braugerste. … Kritiker gegen den Patent schutz auf Pflanzen … Das Patentamt hat die Beschwerde gegen eine "Erfindung" bei Braugerste der dänischen Firma Carlsberg mit der …

on_Braumalz

Braugerste: Mehr Fläche, keine Entwarnung

08.07.2022 | … schwachen Erträgen, schaut es heuer in Sachen Sommergerste/Braugerste in Bayern wieder besser aus. Von einer … vor nicht die Rede sein. Das wurde auf der Rundfahrt der Braugersten-Gemeinschaft vergangene Woche im Raum Neuburg an … soll, bräuchte man weniger Sojabohnen, und man könnte mehr Braugerste anbauen. … Flächendeckend sprach der LfL-Experte …

Thüngen

Braugerstenrundfahrt 2021: Situation im Werntal

20.07.2021 | … Für Hanskarl Freiherr von Thüngen spielt die Braugerste eine ganz besondere Rolle – und das nicht nur … er im Video. … Für Hanskarl Freiherr von Thüngen spielt die Braugerste eine ganz besondere Rolle – und das nicht nur wegen der eigenen Brauerei. … braugerstebraugerstenernte … braugerstenmarkt … …

Unterfranken

Braugerstenrundfahrt 2021: Situation Unterfranken

19.07.2021 | … Wie die Braugersten mit dem kühlen und feuchten Frühjahr in … erklärt Dr. Herbert Siedler vom AELF Würzburg. … Wie die Braugersten mit dem kühlen und feuchten Frühjahr in … zurechtgekommen sind, erklärt Dr. Herbert Siedler. … braugerstebraugerstenmarkt … braugerstenpreis … …

Bier

Braugerstenpreise unter Druck

20.05.2020 | … Die bayerischen Erzeugerpreise für Braugerste haben sich seit Beginn der Ernte 2019 rückläufig entwickelt. … Die bayerischen Erzeugerpreise für Braugerste haben sich seit Beginn der Ernte 2019 rückläufig … Vermarktungszeitraum der Ernte 2018 lagen die Erlöse für Braugerste um 32 €/t höher. Durch den eingeschränkten …

Braugerstenrundfahrt_Ofr_LF

Bestandsdichte der Braugerste ist hervorragend

09.08.2021 | … In Oberfranken sorgt das feuchtwarme Klima für üppige Braugerstenbestände. Entsprechend optimistisch sind die … … In Oberfranken sorgt das feuchtwarme Klima für üppige Braugerstenbestände. Entsprechend optimistisch sind die … feuchtwarme Klima ließ in diesem Jahr in Oberfranken üppige Braugerste nbestände heranreifen, die eine gute Ernte …

Gerstenpreis

Preisauftrieb bei Braugerste

11.03.2021 | … Die bayerischen Braugerstenpreise sind seit Jahresbeginn kräftig angestiegen. … Die bayerischen Braugerstenpreise sind seit Jahresbeginn kräftig … zurück. Die Impulse für den Preisauftrieb erhielt der Braugerstenmarkt aus dem Umfeld der gestiegenen …

Braugerste

Die Braugerste wird knapp

05.10.2021 | … von rund 1,57Mio. t. Das sind die aktuellen Zahlen des Braugerstengemeinschaft. Bei der vorläufigen Prognose für Braugerste sieht es wie folgt aus: 1,06 Mio. t stehen 1,24 … könnten aus Bayern nach dieser Prognose rund 350 000 t Braugerste kommen (Vorjahr 370 000). … Noch trüber ist die …

Braugerste

Gerste wieder fester

10.05.2019 | … Die bayerischen Erzeugerpreise für Futter- und Braugerste sind seit der Hochpreisphase zu Beginn des Jahres … … Die bayerischen Erzeugerpreise für Futter- und Braugerste sind seit der Hochpreisphase wieder deutlich zurückgegangen. … braugerste … futtergerste … gerste … Gerste wieder fester …

Marktpreis

Gerste: Prämie über langjährigem Mittel

04.12.2019 | … Die bayerischen Erzeugerpreise für Futtergerste und Braugerste sind im Vergleich zum Vorjahreszeitraum … … Die bayerischen Erzeugerpreise für Futtergerste und Braugerste sind im Vergleich zum Vorjahreszeitraum … Wert des Vorjahreszeitraums. Die Erzeugerpreise für Braugerste lagen im bisherigen Mittel bei 182,61 €/t, dies …

Braugerste

Geringere Nachfrage für Braugerste

07.04.2020 | … wurde um rund 30 €/t (-17 %) weniger erlöst. Die Braugerste npreise waren seit Saisonstart rückläufig (-12 … niedriger als im Vorjahresmonat. Der Preisabstand zwischen Braugerste und Futtergerste (Prämie) errechnete sich für die … für Futtergetreide auf einem stabilen Niveau bewegte, wurde Braugerste, aufgrund des geringeren Bedarfs der Brauereien …

Riedenburg

Braugerste: Riedenburger Erntebilanz

18.12.2019 | … sein. Um auch in den Folgejahren genügend hochwertige Braugerste zur Verfügung zu haben, arbeitet das Riedenburger … mit Bioland an der Entwicklung einer neuen Öko-Sommerbraugerste. „Nächstes Jahr startet der erste größere … April bis Mitte Mai andauernde Kälteperiode. … brauerei … braugerste … bier … Braugerste: Riedenburger Erntebilanz …

Braugerste

Braugerste: In Oberfranken geht das Wasser aus

22.11.2019 | … sich nicht nur auf die Erntemenge und die Qualität der Braugerste aus. Auch bei der Braugerstenschau des oberfränkischen Braugerstenvereins im Mönchshof Bräuhaus hatten die …

Braugerste

Ernteschätzung Braugerste: 20 % weniger als 2019

07.07.2020 | … – und der ist 2020 gewaltig: Bayernweit ist die Braugerste nanbaufläche nämlich um 6.500 ha auf 94.500 ha … Oberfranken mit über 4.000 ha. Bayerns zweitbedeutendstes Braugerstengebiet, die Oberpfalz, hat über 1.500 ha … Herz die bayerische Ernte auf 250.000 - 280.000 t Qualitätsbraugerste – das wären dann rund 20 % weniger als 2019. Er …

Auszeichnung

Braugerste: Wenig bayerische Ware für Brauereien

29.11.2019 | … Die auf dem bayerischen Braugerstentag vorgestellten Zahlen der diesjährigen Ernte sind ernüchternd. … Die auf dem bayerischen Braugerstentag vorgestellten Zahlen der diesjährigen Ernte sind ernüchternd. … Bayerische Braugerste ist heuer Mangelware. Bei der Sommergerste gingen …