17.03.2023 | … und die Allgemeinheit an dem spannenden Mikrokosmos Bodenleben teilhaben lassen. Dabei kamen sie auf einen sehr … Je zerfressener die Unterhose, desto aktiver ist das Bodenleben und desto gesünder ist der Boden. … Fotos der … die Allgemeinheit darf mitforschen … boden … bodenfeuchte … bodenleben … Beweisstück Unterhose: Was Unterwäsche mit dem …
09.05.2023 | … den Boden zu verbessern? … Säen und den Boden vom Bodenleben bearbeiten lassen. Mit Direktsaat und … Was bedeutet der Begriff Direktsaat? … direktsaat … saat … bodenleben … Besserer Boden durch Direktsaat …
11.05.2022 | … Franz Grötschl füttert sein Bodenleben wie sein Vieh und erklärt, wie er im trockenen Burgenland wirtschaftet. … Franz Grötschl füttert Bodenleben wie Vieh und erklärt, wie er im trockenen … auch der Kamineffekt ohne Stoppelsturz unterbrochen. … Sein Bodenleben ernährt Grötschl ähnlich wie seine Kühe: 60 % …
09.08.2021 | … und durch Humusaufbau die Wasserspeicherfähigkeit und das Bodenleben steigern. Das klappt aber nur, wenn man sich … durch Proben und Analysen … boden … humus … ostbayern … Das Bodenleben im Fokus …
09.02.2023 | … Humusmehrer, desto besser die Humusbilanz … biodiversität … bodenleben … rinderhaltung … wiederkäuer … Boden und …
03.01.2023 | … … Keine Fortschritte beim 30-Hektar-Ziel … biodiversität … bodenleben … bodenrecht … Gesunde Böden: So will die …
08.11.2022 | … … Preisträger 2022 … bodenbearbeitung … bodenerosion … bodenleben … Vorzeigeprojekte für den Bodenschutz …
24.10.2022 | … … Zu den Autorinnen: Lucia und Marlene Gruber … bodenleben … humus … kommentar … kopfdünger … zertifikat … …
30.11.2020 | … Webinare … Gemeinsame Seminare … boden … bodenverdichtung … bodenleben … bodenbearbeitung … Sorgsamer Umgang mit dem …
03.12.2020 | … abhängig vom Standort … Schadstoffe in Holzkohle … boden … bodenleben … pflanzenbau … Bodenfruchtbarkeit: Ist …
13.01.2020 | … Böden im Landkreis Kelheim … bodenerosion … bodenstruktur … bodenleben … Boden wie einen Schatz behandeln …
21.04.2021 | … – deutsche Sprachversion oben rechts wählbar … boden … bodenleben … bodenverwertung … europäische kommission … …
03.05.2019 | … 2020 einfließen. … boden … bodenerosion … bodenleben … Messbarkeit der Bodenqualität …
28.09.2021 | … Sauerstoffmangel im Boden nicht wachsen können. Auch das Bodenleben war beeinträchtigt. Ein Landwirt berichtete, wie … einen geringeren Trockenmassegehalt als der Mais. … „Das Bodenleben will gerne organische Substanz verdauen“, … holen kann. Gegen den landläufigen Trend meint Wacker, dass Bodenleben den Ton-Humus Komplex fördere und damit …
22.07.2021 | … erforderlich, betont Donderer. Außerdem halte das Bodenleben keinen Winterschlaf und wolle auch bei kalten … Boden mit guter Struktur, viel Wurm- und anderem Bodenleben, mit einer guten Wasser- und … Chemie mehr angewandt wurde, desto besser funktioniere das Bodenleben und desto höher seien im Öko-Landbau die Erträge. …
28.04.2023 | … eingesät, um die Bodenfunktionen und das Bodenleben zu fördern. Diese Form der Kompensation bietet …
23.03.2023 | … unterschiedlich schnell, wodurch auf die Aktivität des Bodenlebens geschlossen werden kann. Der Vergleich der … gibt es derzeit keine Hinweise, dass das Mulchmaterial das Bodenleben beeinträchtigt. … Stichproben zeigten, dass weder …
18.04.2023 | … Wichtig sei auch das besondere Augenmerk aufs Bodenleben, die Fruchtfolge und die Zwischenfrucht. … …
21.02.2023 | … Eine Barriere für das Wurzelwachstum der Kulturpflanze, das Bodenleben sowie für Wasser und Nährstoffe wird vermieden. …
15.02.2023 | … und die regelmäßige Beobachtung als Leit-Art für ein gutes Bodenleben.“ … Regenwürmer lockern also den Waldboden auf, …
29.09.2022 | … zehn Jahren tut Schrüffer noch zusätzlich etwas, um das Bodenleben mit der Förderung von Mikroorganismen, Pilzen und … als Zusätze. Dem Granulat werden positive Wirkungen auf das Bodenleben zugeschrieben. Schrüffer stellt lockere …
31.03.2023 | … frischen organischen Material zu Mulchen. Dies fördert das Bodenleben und garantiert die Nährstoffnachlieferung. Düngen …
28.10.2022 | … ihn vor starker Kälte, unterdrückt Unkräuter, fördert Bodenleben, bildet Humus und liefert schließlich Nährstoffe. …
23.01.2023 | … statt. Dies wirkt sich positiv auf das Bodengefüge, das Bodenleben und die Ertragsstabilität aus. … Zudem halbiert …
15.11.2022 | … der Kreiselegge oder dem Grubber flach einarbeiten, um das Bodenleben möglichst wenig zu stören, wie er erklärt. „Weil …