Suche

Ergebnisse 1 - 25 von 71
Biofach

Biofach in Nürnberg: Der Startschuss ist gefallen

14.02.2023 | … 2023 zum 34. Mal statt. Sie gilt als Leitmesse für die Biolebensmittelbranche. In seiner Eröffnungsrede erklärte … Vorzeichen. Erstmals seit Jahrzehnten verzeichneten Biolebensmittel im Jahr 2022 einen Absatzrückgang im … 2023 in Nürnberg finden Sie hier: … fachmesse … bayern … biolebensmittel … Biofach in Nürnberg: Der Startschuss ist …

Ökolebensmittel-AdobeStock_467715792

Krise am Biomarkt - wird es existenziell?

29.12.2022 | … Sind die fetten Jahre vorbei? Der Markt für Biolebensmittel ist zum ersten Mal nicht mehr gewachsen, … … Sind die fetten Jahre vorbei? Der Markt für Biolebensmittel ist zum ersten Mal nicht mehr gewachsen, …

Neue Bio-Marke bei Aldi Süd

Aldi Süd startet neue Bio-Marke

06.06.2023 | … … Aldi Süd will Bio-Sortiment erweitern … aldi … bio … biolebensmittel … discounter … lebensmittel … Aldi Süd …

Biolebensmittel

Energie sparen mit Biolebensmittel

26.07.2022 | … statt Kohle, Öl und Gas … Kurze Wege … Energie sparen mit Biolebensmittel

bioprodukte-AdobeStock_20224547

Biokrise geht weiter: Tegut kauft insolvente Bio-Marktkette

11.04.2023 | … sagt der Biohändler. … Mehrere Standorte in Bayern … biolebensmittel … biomarkt … lebensmittel … Biokrise geht …

Biofach-2023

Biofach 2023: Den Appetit auf Bio anregen

15.02.2023 | … Vorzeichen. … Nürnberg - Den Deutschen ist der Appetit auf Biolebensmittel nicht vergangen. Davon ist Tina Andres, die … ist allerdings im vergangenen Jahr die Nachfrage nach Biolebensmittel leicht zurückgegangen. Die Verbraucherinnen … gaben nach Angaben des Bölw rund 15,3 Milliarden Euro für Biolebensmittel aus. Das sind 3,5 Prozent weniger als noch …

Aldi Süd

Aldi kooperiert mit Naturland

31.01.2023 | … für alle … Aldi: Naturland als starker Partner … aldi … biolebensmittel … naturland … Aldi kooperiert mit Naturland …

Lidl Österreich-imago0053453516h.jpg

Trotz höherer Preise: Diskonter gewinnen Marktanteile

07.06.2023 | … von Butter verringert. … Laut Bio Austria haben sich damit Biolebensmittel in der Teuerung als Inflationsbremse …

Bildunterschrift

Steuerverschwendung: Deutsches Bio-Siegel kostet 237.000 Euro extra

21.10.2022 | … Bio-Siegel … Wie legitim ist das deutsche Bio-Siegel? … biolebensmittel … kennzeichnungspflicht … steuer … …

oekolandbau-2022-AdobeStock_243553830(2)

Biomarkt in der Krise – die fetten Jahre sind vorbei

24.08.2022 | … Kollegen kennen. … Nachdem die Coronakrise Biobauern und Biolebensmittel noch zweitstellige Zuwachsraten bescherte, … Eigenmarken nach vorn in die Regale. Die Umsatzkurven für Biolebensmittel in Deutschland gingen in den vergangenen … tief in den roten Zahlen … biogetreide … biolandbau … biolebensmittel … biomilch … Biomarkt in der Krise – die …

Kantine

Appetit auf regionale Küche

19.05.2022 | … zu finden. … ernährung … regional … biolebensmittel … Appetit auf regionale Küche …

Salami

Biogenuss aus Bayern

12.05.2022 | … Sieger 2022 … Bayerns beste Bioprodukte: Der Wettbewerb … biolebensmittel … biolandbau … wettbewerb … Biogenuss aus …

feld bio landwirtschaft

30 innovative Bio-Pioniere gesucht

17.09.2021 | … zu finden. … Initiative "30 für 30" – jetzt bewerben … biolebensmittel … ökobetrieb … bayern … 30 innovative …

BioRegio-Betriebsnetz_LF

Ein automatisierter Biobetrieb

28.02.2022 | … Gras- und Maissilage und lässt sich befüllen. … franken … biolebensmittel … ökolandbau … Ein automatisierter Biobetrieb …

Einkauf

Nachfrage deutlich gestiegen

19.02.2021 | … … 26 % Bioflächen in Österreich … einkauf … biolebensmittel … österreich … Nachfrage deutlich gestiegen …

Ökobauern brauchen vor allem verlässliche und umsetzbare Rahmenbedingungen. Zudem muss die Staatsregierung den Bioabsatz in der Gemeinschaftsverpflegung mächtig ankurbeln, raten Experten.

Ökolandbau: Zahlreiche Hausaufgaben für Kaniber

25.05.2023 | … ihre Bemühungen zu verstärken, um den Absatz von Biolebensmitteln aus heimischer Produktion zu steigern. Dies … Menschen seien die besonderen Qualitätsmerkmale von Biolebensmitteln kaum bekannt. Die Geschäftsführerin der … von den Verbrauchern eine höhere Bereitschaft zum Kauf von Biolebensmitteln gefordert. Daude sagte, diese müssten …

Biobrot auf der Biofach

Die Biodelle: Bioboom aus Corona-Zeit vorerst vorbei

15.02.2023 | … erklären. 3,5 % weniger haben 2022 die Deutschen für Biolebensmittel und Biogetränke ausgegeben im Vergleich mit … aus den Entwicklungen für all die Läden, die ausschließlich Biolebensmittel anbieten. Der wichtigste dürfte sein: Das Geschäftsmodell „Biolebensmittel verkaufen“ ist überholt, das Weiter-so …

Bischoswiesen

Jugendherbergen stellen auf Bio um

27.07.2021 | … Sommerfrüchte während der Wintermonate.   … jugend … biolebensmittel … ökolandbau … Jugendherbergen stellen auf …

Bioerlebnistage_B

Vom Landweizen bis zum Erlebnistag Heumilch

27.02.2020 | … Einblicke in die regional angepasste, nachhaltig angelegte Biolebensmittel wirtschaft. … Die Bioerlebnistage feiern in … Veranstaltungen auf www.bioerlebnistage.de einzusehen. … biolebensmittel … fachmesse … nürnberg … Vom Landweizen bis …

Bio-Backgetreide aus dem Allgäu - Feature Brot

Bioprodukte richtig vermarkten

28.02.2022 | … … ökobetrieb … ökologische landwirtschaft … vermarktung … biolebensmittel … Bioprodukte richtig vermarkten …

Veranstaltungen

Bioerlebnistage in Bayern finden statt

06.07.2020 | … Bioerlebnistage sind momentan aktueller denn je: Regionale Biolebensmittel werden so stark nachgefragt wie nie zuvor. … … Digitales Programmheft … Die Bioerlebnistage … biomarkt … biolebensmittel … regionale produkte … Bioerlebnistage in …

Studium Lebensmittelmanagement Labor

Neue Bio-Studienrichtung: Ökologische Lebensmittelerzeugung

23.06.2021 | … auch dual möglich … ausbildung landwirtschaft … bio … biolebensmittel … Neue Bio-Studienrichtung: Ökologische …

Bayern

Bayerns Ökolandbau wächst verhaltener

17.02.2020 | … Landwirtschaft und die Artenvielfalt. … biolandbau … biolebensmittel … Bayerns Ökolandbau wächst verhaltener …

Foeniculum vulgare

Biobäuerin muss Fenchelernte vernichten

16.02.2021 | … ist schwierig … pestizid … pestizidrückstände … biobauern … biolebensmittel … schwaben … Biobäuerin muss Fenchelernte …

Kantne

LVÖ hält stark wachsenden Ökolanbau für machbar

09.08.2019 | … Standpunkt mit einer neuen Machbarkeitsstudie bestätigt. … biolebensmittel … biolandbau … ökolandbau … LVÖ hält stark …