Suche

Ergebnisse 1 - 25 von 137
Ökolandbau-Hackstriegel-Soja

Verursacht Biolandbau Hungersnöte?

07.02.2023 | … steirische Landwirtschaftskammer seit den 1960er Jahren den Biolandbau konsequent fördere und mit ihrem … die sehr positive Entwicklung im steirischen Biolandbau maßgeblich beflügele. … Zudem sind laut … Titschenbacher die Steiermark und Österreich Vorreiter im Biolandbau sind. Mit mehr als 26 Prozent Biofläche in …

Öklolandbau

EU-Parlament zum Biolandbau: 25%-Ziel im Agrarausschuss umstritten

02.02.2022 | … Ob numerische Zielvorgaben für den Biolandbau helfen, wurde im Agrarausschuss des … kontrovers debattiert. … Ob numerische Zielvorgaben für den Biolandbau helfen, wurde im Agrarausschuss des Europaparlaments kontrovers debattiert. … Der Biolandbau soll in der EU ausgebaut werden. Ob dabei …

Ökolandbau

Biolandbau gerät bei den Preisen unter Druck

27.11.2019 | … Biobetriebe nicht bequemer? Der Wunsch auf flächendeckenden Biolandbau könnte den Markt kippen. … Ist ein Nischendasein … Biobetriebe nicht bequemer? Der Wunsch auf flächendeckenden Biolandbau könnte den Markt kippen. … Brüssel - Um die … der Grünen in der hessischen EU-Vertretung in Brüssel. Der Biolandbau habe große Schwierigkeiten, in den intensiv …

Ökolandbau

Staatsministerium will mit Modellprojekten Biolandbau anschieben

15.03.2022 | … Andechs. … Schwung für Ökolandbau … ökolandbau … bayern … biolandbau … Staatsministerium will mit Modellprojekten Biolandbau anschieben …

Thumbnail

Farm to Fork: Bioverbände sehen richtige Zeichensetzung

20.05.2020 | … Die Zielsetzung beim Biolandbau und beim Pflanzenschutz betrachten die … Ökoverbände als ermutigende Zeichen. … Die Zielsetzung beim Biolandbau und beim Pflanzenschutz betrachten die … und Tierschutz … gemeinsame agrarpolitik (gap) … bioland … biolandbau … ökolandbau … plagge … Farm to Fork: Bioverbände …

Thumbnail

Sepp Eisl ist „Biolandwirt des Jahres“

31.10.2018 | … Beim CeresAward siegte der Landwirt in der Kategorie Biolandbau. … Beim CeresAward siegte der Landwirt in der Kategorie Biolandbau. … ceres award … biolandbau … ökolandbau … Sepp Eisl ist „Biolandwirt des …

Europa

10 Verbände fordern weniger Dogmatismus von der EU-Kommission

16.12.2020 | … und eine als zu einseitig betrachtete Förderung für den Biolandbau stoßen auf Kritik. … Vor allem die … und eine als zu einseitig betrachtete Förderung für den Biolandbau stoßen auf Kritik. … Europäische Ernährungs- und …

Biolandbau

Biolandbau: Wenig Rückumsteller

26.03.2020 | … als unbegründet erwiesen. … ökolandbau … umstrukturierung … biolandbauBiolandbau: Wenig Rückumsteller …

Thumbnail

Großteil der Biolandwirte würden sich wieder für "Bio" entscheiden

11.09.2018 | … österreichischen Biolandwirte würden sich wieder für den Biolandbau entscheiden, wenn sie erneut zwischen … österreichischen Biolandwirte würden sich wieder für den Biolandbau entscheiden, wenn sie erneut zwischen den Wirtschaftsweisen entscheiden müssten. … biolandbau … ökolandbau … ökobetrieb … Großteil der …

Umfrage

Öffentliche Umfrage zu Biolandbau

08.09.2020 | … kommission … ökolandbau … europäische agrarpolitik … biolandbau … Öffentliche Umfrage zu Biolandbau

Thumbnail

Biolandbau - manche bekommen jetzt Fracksausen

07.01.2019 | … kommt wegen des steigenden Angebots ins Überlegen. … biolandbau … ökolandbau … ökologische landwirtschaft … Biolandbau - manche bekommen jetzt Fracksausen …

Freilandschwein

Volksbegehren - Staatsregierung schraubt an der Umsetzung

31.07.2019 | … Landesprogramm „BioRegio 2030“ strebt der Freistatt 30 % Biolandbau bis 2030 an. Der Schwerpunkt liegt in der … Landesprogramm „BioRegio 2030“ strebt der Freistatt 30 % Biolandbau bis 2030 an. Der Schwerpunkt liegt in der …

Thumbnail

Gute Zukunftsperspektive: Biolandbau in Bayern

15.02.2018 | … … ökolandbau … rohstoffmärkte … Gute Zukunftsperspektive: Biolandbau in Bayern …

Thumbnail

Berg- und Talfahrt bei Biobetrieben

12.12.2018 | … Berg- und Talfahrt hat in den zurückliegenden Jahren der Biolandbau in Tirol erlebt. … tirol … biolandbau … ökolandbau … Berg- und Talfahrt bei Biobetrieben …

Führen die Geschicke des Bio-Ring Allgäu e.V.: (v. li.) Christine Räder, Josef Wiedemann, Robert Johann, Alexandra Wagner, Evelyn Lunenberg, Eva Heusinger, Sonja Fehr und Jörgl Rauch.

Mehr Bio in Stadt und Land

09.11.2022 | … werden. … Märkte als Plattform … Gemeinschaft Sulzbrunn … biolandbau … ökolandbau … allgäu … Mehr Bio in Stadt und Land …

Vor zwei Jahren startete das Pilotprojekt „Granit-Lavendel“ mit sechs Betrieben, darunter dem Betrieb Falkinger in Putzleinsdorf. Die erste Ernte im Jahr 2021 war zwar nicht gerade umwerfend, aber qualitativ sehr erfolgversprechend.

Marktkonzept: Melisse, Milch und Fleisch

02.11.2022 | … „Granit-Lavendel“ … Betriebsspiegel Falkinger … biolandbau … ökolandbau … kräuter … Marktkonzept: Melisse, …

Im Bild ist der Blick in ein Feld mit Wickroggen zu sehen. Wickroggen ist als Zwischenfruchtmischung aus Roggen und Zottelwicke bekannt. Sie hilft im ökologischen Landbau bei der Unkrautunterdrückung.

Öko oder konventionell? Wissenschaftler sind für eine Kombination

03.05.2023 | … unter  www.oekolandbau.wzw.tum.de/aktuelles/  abrufbar. … Biolandbau in der Region nimmt geringfügig zu … Rückläufige …

Keine Antwort schuldig geblieben: (v. l.) Bio-Bäuerin Sabine Alt bei ihren Ausführungen, mit dabei auch Bio-Königin Annalena I. (Mitte) und Julius Kuschel vom Team der Öko-Modellregion Regensburg (r.).

Klare Antworten vom Biobauern

18.10.2022 | … … Klimawandel macht sich beim Obst bemerkbar … bioland … biolandbau … ökolandbau … Klare Antworten vom Biobauern …

Gemeinschaftsverpflegung

Verpflegung: Kantinen des Bundes sollen Bio-Vorreiterrolle einnehmen

04.10.2022 | … liegt der Anteil bei 18 Prozent … essen … ernährung … biolandbau … Verpflegung: Kantinen des Bundes sollen …

15 Melkplätze hat der Melkstand. Andreas Haider braucht mit seinem Vater Johann etwa eine Stunde für die aktuell 34 Ziegen.

Kühe raus, Ziegen rein

26.10.2022 | … … Ins Gespräch kommen … ziegenmilch … ziege … demeter … biolandbau … Kühe raus, Ziegen rein …

Konstruktiver Austausch: Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich und die neue Sachgebietsleiterin Franziska von Krezmar.

„Regional“ ist so wichtig wie „Bio“

20.09.2022 | … auf Regionalität … direktvermarktung … regionale produkte … biolandbau … „Regional“ ist so wichtig wie „Bio“ …

bild_feldfoto-mit-biokonigin_2084

Enorm breit aufgestellter Biobetrieb

01.08.2022 | … Fakten zum Ökolandbau … produktköniginnen … ökolandbau … biolandbau … Enorm breit aufgestellter Biobetrieb …

Österreich

Pflanzenzüchtertagung: Stresstoleranz und Bio-Saatgut im Fokus

25.11.2020 | … Projekte Ecobreed und Liveseed für verbesserte Sorten im Biolandbau , die im Rahmen von Horizon 2020 gefördert … und Ernährungssicherheit (AGES). … Ecobreed unterstützt Biolandbau … Liveseed will Harmonisierung … pflanzenzüchtung … biolandbau … österreich … Pflanzenzüchtertagung: …

oekolandbau-2022-AdobeStock_243553830(2)

Biomarkt in der Krise – die fetten Jahre sind vorbei

24.08.2022 | … … Biobauern tief in den roten Zahlen … biogetreide … biolandbau … biolebensmittel … biomilch … Biomarkt in der …

Salami

Biogenuss aus Bayern

12.05.2022 | … beste Bioprodukte: Der Wettbewerb … biolebensmittel … biolandbau … wettbewerb … Biogenuss aus Bayern …