Suche

Ergebnisse 1 - 25 von 95
Wolf

Wolf: Verbände schlagen Alarm

25.08.2022 | … Thorsten Glauber auf, Maßnahmen zum Schutz der Berglandwirtschaft umzusetzen. … In einem Brief fordern … den Umweltminister auf, Maßnahmen zum Schutz der Berglandwirtschaft umzusetzen. … Schnelle Entscheidungen und … hier nicht her“ ein „beeindruckendes Statement für die Berglandwirtschaft mit ihrer Weide- und Freilandhaltung …

Trockene Witterung und hohe Temperaturen im Frühjahr sorgten für hohe Grasbestände.

Berglandwirtschaft: Sehr warm und zeitweise trocken

16.09.2022 | … … Augen entzündeten sich … alpen … weidehaltung … berglandwirtschaftBerglandwirtschaft: Sehr warm und zeitweise trocken …

Wiese-Ingrid_ke

Biodiversität braucht Almwirtschaft

09.06.2022 | … wissen, dass für die Biodiversität im Alpenraum die Berglandwirtschaft entscheidend ist. Wir sprachen mit Alois … werden können. … Biodiversität in den Alpen braucht die Berglandwirtschaft. Das stellt Alois Glück im Interview … Alm“ stellt der „Alpen.Gipfel.Europa.2022“ die Rolle der Berglandwirtschaft für diesen einzigartigen Natur- und …

Bauernhof-hautnah_B

Berglandwirtschaft hautnah erleben

03.06.2022 | … sondern vor allem einen realistischeren Blick auf die Berglandwirtschaft erhalten. Zusammengebracht werden Helfer … Kooperation … Teil des MR-Clusters agrarische Kooperation … berglandwirtschaft … saisonarbeit … saisonarbeitskraft … Berglandwirtschaft hautnah erleben …

Berglandwirtschaft

Almsommer mit Rindern

20.08.2020 | … Berglandwirtschaft hat viele Facetten. Den dominierenden … Eindruck hinterlassen die Rinder auf dem Almen. … Berglandwirtschaft hat viele Facetten. Den dominierenden … Eindruck hinterlassen die Rinder auf dem Almen. … berglandwirtschaft … rassen … rinderzucht … alm … alpen … …

Der Alpsommer fördert die Fitness der Tiere. Über 300 000 Rinder wurden zuletzt auf den 8125 österreichischen Alpen gesömmert.Auch für Alpflächen gibt es Regelungen in der neuen GAP 2023.

Alpwirtschaft: Es gibt Gewinner und Verlierer durch die Agrarreform

06.02.2023 | … … Kennarten bestimmen … Was könnte passen? … alpen … berglandwirtschaft … Alpwirtschaft: Es gibt Gewinner und …

„Ein Heimatfilm ohne Kitsch, bildgewaltig und einnehmend.“ Filmbulletin

Liebe, Alpen, Landwirtschaft: Der Berlinale-Liebling „Drei Winter“

15.12.2022 | … einen authentischen Ort abbilden, wo die Menschen von der Berglandwirtschaft leben und nicht, wie in vielen anderen … sind Bergbauern und kommen von Hof, Dorf oder Alp … alpen … berglandwirtschaft … schweiz … Liebe, Alpen, Landwirtschaft: …

Roggenanbau-Inneralpin-Berge-Platzer-Ackerfräse

Inneralpiner Ackerbau: Roggen in über 1200 Meter

02.02.2023 | … Einstieg in den Getreideanbau in den Bergen … ackerbau … berglandwirtschaft … salzburg … Inneralpiner Ackerbau: …

sepp-steinmueller

Alpen.Gipfel.Europa.2022 - live dabei und mitreden

22.06.2022 | … soll mehr Verständnis für die Einzigartigkeit der Berglandwirtschaft schaffen, ihre wichtige Rolle für unseren … für den Alpenraum aus Politik, Naturschutz, Tourismus und Berglandwirtschaft zusammen. … 09.45 Uhr … Bayerischer Bauernverband, im Namen der Allianz für die Berglandwirtschaft 09.50–10.05 Uhr Impulsvortrag von Alois …

Wallner-Alm: Links ein Bild eines Pärchens, das schon älter ist. Rechts ein Bild von der Alm.

Almliebe auf Umwegen

25.11.2022 | … und Wasser … Enges Verhältnis zum Vieh auf der Alm … alm … berglandwirtschaft … oberbayern … Almliebe auf Umwegen …

2,7 Tonnen Nutzlast: Den Helikopter der Firma Rotox gibt es nur dreimal in Europa. Er zeichnet sich dadurch aus, dass er bei geringem Eigengewicht besonders schwere Lasten transportieren kann. 300 Festmeter Holz hat er an einem Vormittag vom Berg ins Tal geflogen.

Ein Helikopter für den Bergwald

11.11.2022 | … … Waldumbau wird bis zu 30 Jahre dauern … waldbau … berglandwirtschaft … forst … Ein Helikopter für den Bergwald …

Astl-Kuhbürste

Rinderhaltung: Neue Wege mit Wagyu

23.05.2023 | … Mit unserer überschaubaren und entbehrungsreichen Berglandwirtschaft können wir mit den Betrieben im Tal …

26 verdiente Almbauern geehrt: Insgesamt 450 Almsommer bringen sie miteinander zusammen, im Bild auch Ilse Aigner (7. v. l.) und AVO-Vorsitzender Sepp Glatz (links von ihr).

75. Almbauernjahrtag Rottach-Egern: Ein Jubeltag mit Wermutstropfen

20.10.2022 | … bringen … Unterstützung von Politikern … wolfsmanagement … berglandwirtschaft … alm … 75. Almbauernjahrtag …

Alpengipfel

Alpen.Gipfel.Europa.2022: Angst um die Nutztiere und Zukunft

23.06.2022 | … und Tourismus wächst. … Wo ist das größte Problem in der Berglandwirtschaft? Eine sichtlich bewegte Christine Singer … für den Alpenraum aus Politik, Naturschutz, Tourismus und Berglandwirtschaft zusammen. … Der Alpen.Gipfel.Europa ist ein grenzüberschreitendes Forum für die Berglandwirtschaft im deutschsprachigen Alpenraum. Dieses …

Naturfotografie-Leitner-Feuersalamander

Als Gast in der Wildnis der Berge

05.10.2022 | … Ein Gespräch über die Rückkehr zur Natur. …    …    … berglandwirtschaft … natur … tourismus … Als Gast in der …

Bremsen: Sie halten nicht Händchen, sondern das Vieh zurück, das am steilen Steigbachtobel-Weg von hinten schiebt: Andrea und Christian Hengge von der Alpe „Alp und Kessel“.

Viehschied: Wetter schlecht, Laune gut

26.09.2022 | … Kranzrinder … Eine Herde Schumpen … viehscheid … alm … berglandwirtschaft … Viehschied: Wetter schlecht, Laune gut …

Almhuette-Touristen_ke

14 Mio. Einwohner und der Wolf

07.06.2022 | … Und ein wesentlicher Faktor für die Attraktivität ist die Berglandwirtschaft. Lanziger betont: „Wir nennen es ein … Alm“ stellt der „Alpen.Gipfel.Europa.2022“ die Rolle der Berglandwirtschaft für diesen einzigartigen Natur- und … besetzte Podiumsrunden belegen den hohen Stellenwert der Berglandwirtschaft. Bayerns Landwirtschaftsministerin …

Almhuette-Reliefhang_ke

Starke Allianz für die Almbauern

16.05.2022 | … Arten verdrängt, die Lebensräume brauchen, die durch die Berglandwirtschaft geschaffen wurden. „Wir brauchen … die Alm“ stellt der Alpen.Gipfel.Europa.2022 die Rolle der Berglandwirtschaft für diesen einzigartigen Natur- und … besetzte Podiumsrunden belegen den hohen Stellenwert der Berglandwirtschaft. Bayerns Landwirtschaftsministerin …

Nebel und Regen konnten den Heimkehrern auf dem langen Weg von der Unteren Firstalm über den Spitzingsattel bis an den Schliersee nichts anhaben. Das Geläut der Kühe war schon von Weitem zu hören.

Almabtrieb: Bauernstolz trotzt Regengrau

22.09.2022 | … stark … Mit dem Wolf leben? Unmöglich auf der Alm … alm … berglandwirtschaft … oberbayern … rinderhaltung … …

Berglandwirtschaft

Almabtrieb von der Unteren Firstalm

19.09.2022 | … ist der Brauch eine Augenweide. … alm … rinderhaltung … berglandwirtschaft … weidetierhaltung … Almabtrieb von der …

Kuehe-Berge_ke

Bürokratie macht die Almen kaputt

23.05.2022 | … Alm“ stellt der „Alpen.Gipfel.Europa.2022“ die Rolle der Berglandwirtschaft für diesen einzigartigen Natur- und … besetzte Podiumsrunden belegen den hohen Stellenwert der Berglandwirtschaft. Bayerns Landwirtschaftsministerin … Alpen.Gipfel.Europa.2022: Natur- und Lebensraum im Fokus … berglandwirtschaft … bürokratie … tierhaltung … …

sepp-steinmueller

Natur, die uns Menschen gut tut | Alpen.Gipfel.Europa.2022

24.05.2022 | … die Natur- und Kulturlandschaft der Region in Oberaudorf. … berglandwirtschaft … oberbayern … Natur, die uns Menschen …

Schön, aber anstrengend: Gut 600 Teilnehmer zählte die 75. Hauptalmbegehung des Almwirtschaftlichen Vereins Oberbayern.

Beim Kulap noch Redebedarf

09.08.2022 | … mit Leidenschaft bei ihrer Arbeit … agrarförderung … alm … berglandwirtschaft … wolf … Beim Kulap noch Redebedarf …

Bauer-Bobo-Christian-Bachler-Almabtrieb: Ein Bauer begleitet seine Kühe den Berg hinunter. Rechts ein Kinoplakat eingeklinkt.

Ein Bergbauer wird Kinostar

02.09.2022 | … mag … bergbauer … kino … österreich … steiermark … berglandwirtschaft … Ein Bergbauer wird Kinostar …

Sepp Glatz

Almbauern: Es ist fünf vor zwölf

24.06.2022 | … halt … Versöhnliche Töne von Naturschützern … alm … alpen … berglandwirtschaft … wolf … Almbauern: Es ist fünf vor zwölf …