Suche

Ergebnisse 1 - 25 von 448
Das Bild zeigt eine Podiumsdiskussion. Am Podium der „Benediktbeurer Gespräche“ diskutierten unter Moderation von Dr. Lutz Spandau, MdL Florian Streibl, Europaabgeordnete Sarah Wiener, Dr. Norbert Schäffer, Vorsitzender des Landesbund für Vogelschutz und DBV-Vizepräsident Walter Heidl.

Sorge um die Landwirtschaft: Wie der Druck auf die Bauern wächst

16.05.2023 | … Landwirtschaft im Fokus. Aber lässt sich Landwirtschaft und Artenschutz vereinbaren? … Bei den Benediktbeurer Gespräche …

Lehrkraft Claudia Schatz (r.) erklärte ihren Studierenden, dass auch kleine Maßnahmen wie Totholzhaufen oder Nistkästen zum Artenschutz beitragen.

Artenvielfalt braucht nicht viel

09.12.2022 | … Landwirtschaftsschüler lernen vor Ort, wie Artenschutz mit wenig Geld und Aufwand gelingt. … Landwirtschaftsschüler lernen vor Ort, wie Artenschutz mit wenig Geld und Aufwand gelingt. … …

Agrarlandschaft Bayern-Kleinflächen

Artenschutz: Kleinstrukturen besser als Ökolandbau

04.08.2021 | … Forscher warnen die Politik, dem Ökolandbau beim Artenschutz eine zu große Rolle einzuräumen. Die … … Forscher warnen die Politik, dem Ökolandbau beim Artenschutz eine zu große Rolle einzuräumen. Die … … Auch Monokulturen in Ökobetrieben … ökolandbau … artenschutz … biodiversität … artenvielfalt … Artenschutz: …

Windrad-Pfaffenhofen

Muss der Artenschutz zurückstecken, um das Klima zu retten?

28.06.2021 | … Der Artenschutz legt dem schnellen Ausbau erneuerbarer Energien … häufig Fesseln an. Braucht es hier ein Priorisierung? … Der Artenschutz legt dem schnellen Ausbau erneuerbarer Energien … – von Dichtezentren über neue Technologien bis hin zu Artenschutz hilfsprogrammen“, forderte KNE-Direktor Dr. …

Insektenschutzgesetz-Kundgebung-Brandenburger Tor

Insektenschutzgesetz: Kundgebung für Artenschutz in Berlin

14.04.2021 | … Bei der Kundgebung für Artenschutz ließen sich auch Abgeordnete aus dem Bundestag … protestierenden Bauern blicken. … Bei der Kundgebung für Artenschutz ließen sich auch Abgeordnete aus dem Bundestag … … Berlin Bis in die Mittagsstunden läuft die Kundgebung für Artenschutz in der bäuerlichen Kulturlandschaft vor dem …

Auf Grundlage der EU-Notfallverordnung will das Bundeskabinett den Ausbau erneuerbarer Energien beschleunigen. Dazu soll der Arten- und Umweltschutz übergangsweise zurückgestellt werden.

Windkraft-Ausbau: Kabinett stellt den Umwelt- und Artenschutz zurück

31.01.2023 | … setzt für diesen Zeitraum einige Regelungen des Umwelt- und Artenschutzes außer Kraft. … „Die Bundesregierung hat heute … vereinfacht werden. … Habeck betonte gleichzeitig, dass der Artenschutz wichtig und „materiell gewahrt“ bleibe. Die … entfallen die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) und die artenschutzrechtliche Prüfung. … Außerdem werden für den …

Ökobauern brauchen vor allem verlässliche und umsetzbare Rahmenbedingungen. Zudem muss die Staatsregierung den Bioabsatz in der Gemeinschaftsverpflegung mächtig ankurbeln, raten Experten.

Ökolandbau: Zahlreiche Hausaufgaben für Kaniber

25.05.2023 | … Billigschiene in Discountern … Mageren Zuwachs erwartet … artenschutz … artenvielfalt … ökolandbau … Ökolandbau: …

Landschaft

Bayern sieht sich im Klima- und Artenschutz gut gerüstet

02.12.2019 | … sind zusätzlich 60 Millionen Euro für Klima- und Artenschutz vorgesehen. … Im Nachtragshaushalt sind zusätzlich 60 Millionen Euro für Klima- und Artenschutz vorgesehen. … München - Der Regierungsentwurf … zusätzlich erhält. Rund 35 Millionen Euro stehen für den Artenschutz zur Verfügung, 25,7 Millionen Euro gehören zum …

Windkraft

Energieverbände beklagen Flickenteppich beim Artenschutz

20.04.2021 | … Rechtslage und eine fehlende Standardisierung beim Artenschutz bremsen den Ausbau der Windenergie seit Jahren … mit bundeseinheitlichen Standards für den Artenschutz im Zusammenhang mit Windkraftgenehmigungen … rechtssichere, eindeutige und vorhersehbare Anwendung des Artenschutzrechts komme dem Klimaschutz zugute und trage zu …

Hecken-Agrarlandschaft

Freie Bauern fordern mehr Augenmaß

12.08.2021 | … Mehr Artenschutz in Europa kann auch Nachteile für Regenwälder in … Flächenstilllegungen und Bewirtschaftungsauflagen. … Mehr Artenschutz in Europa kann auch Nachteile für Regenwälder in … für freiwillige Programme … biodiversität … artenvielfalt … artenschutz … regionale produkte … Freie Bauern fordern mehr …

waldkauz-in-baumhoehle

Lebensbäume in Waldbeständen

26.08.2021 | … sogenannte Mikrohabitate erkennt und erhält, tut mehr für Artenschutz als er glaubt. … Wenig Aufwand, viel Schutz für … Mikrohabitate erkennt und erhält, tut viel für den Artenschutz. … Der Wald ist eine Lebensgemeinschaft. … gut möglich. Für Waldbewirtschafter, die den Natur- und Artenschutz integrierend berücksichtigen, ist es allerdings …

Landschaft

Artenschutz, das unbekannte Wesen

08.08.2019 | … 1. August sind in Bayern die Texte des Volksbegehrens zum Artenschutz und seines Begleitgesetzes in Kraft getreten. … zeigen, wie viele Details dazu noch offen sind. … artenschutz … bayern … volksbegehren … Artenschutz, das unbekannte Wesen …

20_lehrpfad_1

Landwirte schaffen Biotope

26.08.2020 | … Bei Laugna erklärt ein Biodiversitätspfad den bäuerlichen Artenschutz. … Bei Laugna erklärt ein Biodiversitätspfad den bäuerlichen Artenschutz. … Manchmal muss man den Menschen die Augen … steht Rager hinter dem Projekt: „Nach dem Volksbegehren zum Artenschutz soll die Bevölkerung sehen, dass wir Landwirte …

on_Seeadler-Ebert-Flug

Bleifrei für den Artenschutz

25.01.2022 | … ergänzt Neft. … Stein- und Seeadler gelten als Ikonen des Artenschutzes in Bayern. Beide Arten wurden bis ins 20. … Mengen eine tödliche Vergiftung. … Adler: Ikonen des Artenschutzes … Adlerbestände stabilisieren sich … Bartgeier … … jagd … munition … wildfleisch … Bleifrei für den Artenschutz

Randstreifen

Gewässerrandstreifen: NABU will mindestens 10 m Breite

04.08.2021 | … am besten 20 m breit sein, aus Gründen des Artenschutzes. In gewässserreichen Regionen wäre … am besten 20 m breit sein, aus Gründen des Artenschutzes. … Nach einer Literaturstudie der Uni … belastet … gewässer … gewässerschutz … artenvielfalt … artenschutz … Gewässerrandstreifen: NABU will mindestens 10 …

Schmetterling-Kleiner Perlmutterfalter

Artenvielfalt: Umweltministerium legt Zustandsbericht vor

19.05.2020 | … Schutz fürs Grünland … artenvielfalt … svenja schulze … artenschutz … blühflächen … Artenvielfalt: Umweltministerium …

Aufforstung-Wald-Laubbaum

Wald: Svenja Schulze will mehr Auflagen für Honorierung

05.08.2021 | … will mehr Stilllegung, einheimische Baumarten und mehr Artenschutz. Erst dann gibt es Geld fürs CO2-Speichern. … … will mehr Stilllegung, einheimische Baumarten und Artenschutz. Erst dann gibt es Geld fürs CO2-Speichern. … Im …

Julia Klöckner

GAP: Deutschland für schärferen Umweltschutz

07.01.2020 | … zukünftig nur noch bekommen, wenn sie Maßnahmen zum Artenschutz auf einem Mindestanteil ihrer Fläche anwenden. … … soll nur noch bekommen, wer Maßnahmen zum Artenschutz auf einem Mindestanteil seiner Fläche anwendet. … zukünftig nur noch bekommen, wenn sie Maßnahmen zum Artenschutz auf einem Mindestanteil ihrer Fläche anwenden. …

20_betrieb_elz_2

Siebengliedrige Fruchtfolge mit Raps und Sojabohne

18.09.2020 | … Fruchtfolge und Blühflächen auf Bodengesundheit und Artenschutz. … Walter Elz wirtschaftet konventionell und … einer siebengliedrigen Fruchtfolge auf Bodengesundheit und Artenschutz. … Auch konventionelle Bauern können ökologisch … ausgeliehen … Blühfläche angesät … Nützen und Schützen … artenschutz … boden … landwirt … schwaben … Siebengliedrige …

Blühflächen

Artenschutz: Kaniber wirft Lemke „Schwarze-Peter-Spiel" vor

14.01.2022 | … Steffi Lemke (Grüne) vor, die Aufgabe zum Artenschutz nur bei den Landwirten abzuladen. Das sei … am Zug, so Kaniber. Um sich ein Bild machen zu können, wie Artenschutz wirklich funktioniere, hat die Agrarministerin … Lemke nach Bayern eingeladen. „Bei uns sieht man, wie Artenschutz und Landwirtschaft zusammengebracht werden …

Feldhamster

Biodiversität: Bayern muss mehr tun

22.05.2020 | … Naturschutz Bayern fordert die Regierung auf, mehr für den Artenschutz zu tun. Auch der Flächenfraß sei zu hoch. … Der … Naturschutz Bayern fordert die Regierung auf, mehr für den Artenschutz zu tun. Auch der Landfraß sei zu hoch. … … und Flächenverbrauch“, bilanziert Dr. Christine Margraf, Artenschutz referentin des BN. Der BN fordert deshalb mehr …

Klimaschutz-AbL-Greenpeace-Demo

Klimaschutz: AbL und Greenpeace demonstrieren zusammen

28.05.2020 | … und Umweltminister fordert die AbL, mehr fürs Klima und Artenschutz zu tun. … Bei der Sonderkonferenz der Agrar- und Umweltminister fordert die AbL, mehr fürs Klima und Artenschutz zu tun. … Anlässlich des Sondertreffens zur … … agrarministerkonferenz (amk) … eu-agrarkommission … artenschutz … direktzahlung … Klimaschutz: AbL und …

PV-Solaranlage-SChafe

Solar-Biotop-Verbund als neue Chance

10.06.2021 | … im Biotop-Verbund erzeugen grünen Strom und fördern den Artenschutz bei fairen Bedingungen für die Landwirte. … Die … im Biotop-Verbund erzeugen grünen Strom und fördern den Artenschutz sowie Bauerneinkommen. … Ein interessantes … „Die wichtigste Voraussetzung für einen nachhaltigen Artenschutz und einen schnellen Ausbau der regenerativen …

Strasser_Georg_Bauernbund_Österreich

Artenschutz: Strasser ärgert sich über Gewessler

15.07.2021 | … … Nur 14% der Arten in gutem Zustand … biodiversität … artenschutz … artenvielfalt … Artenschutz: Strasser ärgert sich über Gewessler …

20_biodiversität_ls_a_1

Vielfalt nicht für Gotteslohn

15.07.2019 | … Landwirtschaftsschüler informieren sich über Maßnahmen zum Artenschutz. … Landwirtschaftsschüler informieren sich über Maßnahmen zum Artenschutz. … biodiversität … schwaben … artenvielfalt … …