03.02.2023 | … für nicht zielführend hielt. Sie schlug eine Änderung der Artenschutz ausnahmeverordnung vor, um - von wenigen … Entnahmen. Das bestätigte auch eine Sprecherin des für den Artenschutz zuständigen Umweltministeriums. … Rasche … Beschlusses gefordert … Förderung des Zaunbaus verbessern … artenschutz … artenvielfalt … fischotter … landtag … Landtag …
31.01.2023 | … setzt für diesen Zeitraum einige Regelungen des Umwelt- und Artenschutzes außer Kraft. … „Die Bundesregierung hat heute … vereinfacht werden. … Habeck betonte gleichzeitig, dass der Artenschutz wichtig und „materiell gewahrt“ bleibe. Die … entfallen die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) und die artenschutzrechtliche Prüfung. … Außerdem werden für den …
27.01.2023 | … anzurechnen. Aber er befürwortet, dass gut gestaltete artenschutz fördende PV-Freiflächenanlagen in der Regel von … möglich … Kein Ausgleich für Baumaßnahmen … artenschutz … landschaftsschutzgebiet … solaranlage … Solar: …
26.01.2023 | … Landbau. … Auch die Umsetzung der Maßnahmen zum Artenschutz und die möglichst unbürokratische Auszahlung der …
16.01.2023 | … selben Zeit neuer Lebensraum für Gelbbauchunken geschaffen. Artenschutz ist selten ein gutes Geschäft, aber lohnt sich … nur in unbewirtschafteten Wäldern erhalten werden können. Artenschutz und Waldbewirtschaftung gehen demnach zusammen. …
14.01.2023 | … fest … Faire Preise und Prämiendeckel als Schlüssel … artenschutz … direktzahlung … klimaschutz … Kritik am …
19.12.2022 |
15.12.2022 | … die IW-Studie den Wert des Waldes für Biodiversität und Artenschutz sowie als Erholungsgebiet fest. „Der Wald ist …
15.12.2022 | … Probleme im Förderrecht gibt … Beraterbedarf wird steigen … artenschutz … fischotter … landtag … Fischotterschäden: Mehr …
09.12.2022 | … Landwirtschaftsschüler lernen vor Ort, wie Artenschutz mit wenig Geld und Aufwand gelingt. … Landwirtschaftsschüler lernen vor Ort, wie Artenschutz mit wenig Geld und Aufwand gelingt. … …
08.12.2022 | … und Schatten … BMEL-Bilanz: 20 Verfahren durchgebracht … artenschutz … cem Özdemir … direktzahlung … eu-agrarreform … …
08.12.2022 | … höhere Ziele … Höherer Anteil an Wertschöpfung nötig … artenschutz … ökolandbau … wertschöpfung … Totschnig hält an …
05.12.2022 | … Umweltschutzes gehen. Es brauche einen Rechtsrahmen für den Artenschutz. Dieses Ziel kann nur zusammen mit der …
28.11.2022 | … vieler Weidetierhalter. Wölfe brauchen deshalb weniger Artenschutz. Ihre Einstufung als streng geschützte Art im … Vorjahr … Grundlage für Wolfsmanagement … CDU/CSU: Weniger Artenschutz für Wölfe … Hintergrund: So werden die Zahlen …
24.11.2022 | … 3: Finanzierung nicht auf Bauernkosten … Grüne sehen Artenschutz gefährdert … eu-parlament … wolfsmanagement … …
24.11.2022 | … Wäldern einen entscheidenden Beitrag für mehr Natur- und Artenschutz. Die Bayerische Forst- und die …
22.11.2022 | … Landwirtschaft, Versorgungssicherheit, Nachhaltigkeit, Artenschutz und Strukturwandel bzw. Bauernsterben. Aiwangers …
18.11.2022 | … irritierend … Naturschützer sehen Lockerungen kritisch … artenschutz … eu-agrarkommission … ffh-richtlinie … …
11.11.2022 | … Flächen für Ausgleichsmaßnahmen hinsichtlich Natur- und Artenschutz hinzu, die zu einem weiteren Entzug von land- …
10.11.2022 | … hält er für zielführender. Er könne sich aber durchaus eine artenschutzrechtliche Ausnahme wie beim Biber oder Kormoran … Pilotprojekt abwarten … AfD: Populistischer Antrag … artenschutz … ffh-richtlinie … fraßschaden … …
09.11.2022 | … für Bauern … Bejagung ist in anderen EU-Ländern möglich … artenschutz … csu … ffh-richtlinie … Abschuss für Saatkrähen …
04.11.2022 | … Rentierhaltung höherrangig angesehen wird als der strenge Artenschutz gemäß der FFH-Richtlinie. „Was in Schweden … … wolfsmanagement … wolf … europäische kommission … artenschutz … Kärnten: Massaker in Schafherde im Gailtal …
31.10.2022 | … Weidegebiete" werden seiner Ansicht nach die Vorgaben des Artenschutzes und die Belange der Weidewirtschaft in …
21.10.2022 | … … Risikofaktoren nach Gefährdungspotential gewichten … artenschutz … europäische kommission … pflanzenschutzmittel …
21.10.2022 | … von De-minimis-Vorgaben möglich … agrarförderung … artenschutz … co2-einsparung … leistung … …