Suche

Ergebnisse 1 - 25 von 485
Roggenanbau-Inneralpin-Berge-Platzer-Ackerfräse

Inneralpiner Ackerbau: Roggen in über 1200 Meter

02.02.2023 | … auf seinem österreichischen Bergbauernhof im Pongau auf Ackerbau. Im ÖKL-Seminar „Inneralpiner Ackerbau“ informierte er, wie man Getreide im Berggebiet … Emil Platzer setzt auf seinem österreichischen Hof auf Ackerbau. Im Seminar „Inneralpiner Ackerbau" gibt er Tipps. …

Bei mehr als 40 % Ackerfutterbau wird ab 2023 eine Kulap-Prämie in Höhe von 350 €/ha gewährt, die den Humuserhalt belohnt.

Kulap: Von Fruchtfolge bis Winterbegrünung

08.02.2023 | … Anforderungen gelten bei den förderfähigen Maßnahmen im Ackerbau. … Kulturlandschaftsprogramm: Diese Anforderungen gelten bei den förderfähigen Maßnahmen im Ackerbau. … Im Bereich Ackerbau werden im Kulturlandschaftsprogramm für das Jahr …

An den Stellschrauben dreht Michael Schrüffer. Perfekt eingestellte Geräte sind ihm wichtig.

Frankens bester Ackerbauer

29.09.2022 | … Schrüffer hat sich um den CeresAward in der Kategorie Ackerbau mit Humusmehrung und wasserschonendem Anbau … Schrüffer hat sich um den CeresAward in der Kategorie Ackerbau mit Humusmehrung beworben und steht im Finale. … … sich für den „CeresAward“ beworben und ist in der Kategorie Ackerbau unter die drei Erstplatzierten gekommen. Ob er …

Weizenfeld-Getreideanbau

Österreich: So gelingt der Einstieg in den Ackerbau im Grünlandgebiet

03.02.2023 | … von der Landwirtschaftskammer Salzburg erklärt, worauf Ackerbauer im Grünlandgebiet beim Einstieg zu achten haben. … eine Hangneigung von mehr als 10 % aufweisen, müssen ackerbauliche Maßnahmen zum Erosionsschutz umgesetzt werden, … getreideanbau … Österreich: So gelingt der Einstieg in den Ackerbau im Grünlandgebiet …

Stoppelumbruch

Kulap 2023: Umweltangebote für den Ackerbau

04.08.2022 | … Wir geben einen Überblick über die Maßnahmen im Bereich Ackerbau. … Die ab 2023 geplanten Maßnahmen im … stehen jetzt fest. Wir geben einen Überblick über den Ackerbau. … Das Münchner Landwirtschaftsministerium hat … stellen die Inhalte und voraussichtlichen Prämienhöhen im Ackerbau nachfolgend vor. … Bis zur abschließenden …

Zwischenfrucht_Saat_105-ID91382 (1)

Ackerbau mit der GAP 2023: Das ist bei der Anbauplanung beachten

01.08.2022 | … Mit den GLÖZ in der GAP kommen neue Auflagen auf den Ackerbau zu. Das ist der aktuelle Stand. … Mit den GLÖZ in der GAP kommen neue Auflagen auf den Ackerbau zu. Das ist der aktuelle Stand. … Am 1. Januar 2023 … kommission … fruchtfolge … gemeinsame agrarpolitik (gap) … Ackerbau mit der GAP 2023: Das ist bei der Anbauplanung …

Besuch bei einem Landwirt im Rahmen des CERES AWARDS (Symbolbild): Noch bis 23.4. können sich alle Landwirtinnen und Landwirte aus dem deutschsprachigen Raum um den Sieg in sieben Kategorien und den Titel „Landwirtin des Jahres“ oder „Landwirt des Jahres“ bewerben.

CERES AWARD 2023: Bewerbungsfrist verlängert

29.03.2023 | … auf eine oder mehrere der folgenden Kategorien bewerben: … Ackerbauer Energielandwirt Geflügelhalter Junglandwirt … gibt es für die Bewerbung beim CERES AWARD 2023? … ackerbau … ceres award … junglandwirt … rinderhaltung … …

Pfluegen_Maisacker

AMA-Gebühren für Ackerbauern

16.11.2022 | … Clemens Stammler die Einbeziehung der Ackerbaubetriebe ein Anliegen. Die Werbemaßnahmen im … … gebührenordnung … kabinett … marketing … AMA-Gebühren für Ackerbauern …

Valentin Seiringer

Der Humusaufbau hat oberste Priorität

12.10.2022 | … Valentin Seiringer ist der Ackerbauer des Jahres. Er entwickelte ein Konzept, um Böden … wieder fruchtbarer zu machen. … Valentin Seiringer ist der Ackerbauer des Jahres. Er entwickelte ein Konzept, um Böden … … Valentin Seiringer aus Wieselburg in Niederösterreich ist Ackerbauer des Jahres. Er erhielt am Mittwochabend in Berlin …

Erkennbarer Manganmangel im Winterweizen: Dies ist gerade bei Spätfrösten zum Ende des Winters ein Problem, wenn es zum sogenannten Auffrieren durch Wechselfröste kommt.

Nährstoffe für die Winterhärte

20.10.2022 | … Getreide und Raps gut vorbereitet in den Winter starten. Ackerbauern können das unterstützen. … Die Winter werden … und Raps gut vorbereitet in den Winter starten. Tipps für Ackerbauern. … Gerade wenn man an den vergangenen Winter …

Vor zwei Jahren startete das Pilotprojekt „Granit-Lavendel“ mit sechs Betrieben, darunter dem Betrieb Falkinger in Putzleinsdorf. Die erste Ernte im Jahr 2021 war zwar nicht gerade umwerfend, aber qualitativ sehr erfolgversprechend.

Marktkonzept: Melisse, Milch und Fleisch

02.11.2022 | … 25 Jahren Kräuter angebaut, seit Kurzem auch Lavendel – ackerbaulich eine Herausforderung. Weitere Standbeine sind … baut seit 25 Jahren Kräuter an, seit Kurzem auch Lavendel, ackerbaulich eine Herausforderung. … Ein kleines Stück … geglückt … 25 Jahre Erfahrung im Kräuteranbau … Der Ackerbau ist Michaels große Leidenschaft … Viele Kräuter …

Mit Technologie hoch hinaus: Junglandwirt Florian Maier kann seinen Fendt 722 Vario mit einem Joystick via GPS übers Feld steuern.

Mit GPS durchs Feld

13.10.2022 | … setzen Anton und Florian Maier auf digitale Technologien im Ackerbau und im Stall. … Auf ihrem Betrieb setzen Anton und Florian Maier auf digitale Technologien im Ackerbau und im Stall. … Niederding/Lks. Erding … schlagen die Sensoren Alarm. … Auf den Feldern setzt der Ackerbaubetrieb auf eine große Palette unterschiedlicher …

Ceres Award

Stefan Leichenauer ist bester Ackerbauer

17.03.2021 | … ist Stefan Leichenauer aus Tengen-Uttenhofen bester Ackerbauer geworden. … Beim diesjährigen CeresAward ist Stefan Leichenauer aus Tengen-Uttenhofen bester Ackerbauer geworden. … Den Preise verlieh a grarheute , die … Stefan Leichenauer empfindet es als „eine riesengroße Ehre, Ackerbau er des Jahres 2020 geworden zu sein. Ein Dankeschön …

Es geht nicht immer bierernst zu, wenn der bekannte Bodenexperte Max Stadler (2. v. r.) erklärt, wie man den Ackerboden am besten zukunftsfähig machen kann.

Ackerbau im Klimawandel

05.09.2022 | … die Landwirtschaft derzeit sehr bewegt: Wie kann sich der Ackerbau an die neuen Herausforderungen durch den … … bodenstruktur … bodenerosion … bodenbearbeitung … Ackerbau im Klimawandel …

In Bayern werden rund 2 Millionen Hektar Ackerland bewirtschaftet, wichtigstes Getreide ist der Weizen.

Mehr Gerste und Soja auf Bayerns Feldern

16.11.2022 | … Kulturpflanze, obwohl die Anbauflächen abnehmen. … Ackerbau: Mais ist weiterhin die bedeutendste Kulturpflanze, … knapp fünf Prozent zu … Deutliches Plus bei Sonnenblumen … ackerbau … getreide … landesamt für statistik … Mehr Gerste …

Auf dem Zwiebelacker: Markus Kreitmeier und Freundin Larissa Zeiner zeigen Sohn Quirin (1), wie’s geht.

Neu orientiert: Vom Milchviehhalter zum Ackerbauern

02.09.2022 | … direktvermarktet. Herzstück aber ist der 70 ha große Ackerbaubetrieb, den Markus Kreitmeir als gelernter … zwiebel … gemüse … Neu orientiert: Vom Milchviehhalter zum Ackerbauern …

Brache-Stilllegung

EU-Agrarreform: Kritik an Selbstbegrünung und Fruchtfolgeauflagen

06.05.2022 | … DLG-Ausschuss Ackerbau hat ein Sieben-Punkte-Programm für Nachbesserungen. … Bund und Länder sind gefordert. … DLG-Ausschuss Ackerbau hat ein Sieben-Punkte-Programm für Nachbesserungen. … 2023 machen sich die Mitglieder des DLG-Ausschusses für Ackerbau sowie deren assoziierte Gastmitglieder stark. Über …

Hirse

Die Hirse spielt sich auf

28.02.2022 | … Die C4-Pflanze Sorghumhirse macht sich mit ackerbaulichen Vorteilen interessant. Ist sie eine … … Die C4-Pflanze Sorghumhirse macht sich mit ackerbaulichen Vorteilen interessant. Ist sie eine … mit dem zur Verfügung stehenden Wasser haushalten. Welche ackerbaulichen Vorteile die Sorghumhirse im Gepäck hat …

Probenahmegerät3

Gewässerschutz und intensiver Ackerbau im Einklang

22.04.2021 | … Maßnahmen zu finden – und zeigen, dass sich intensiver Ackerbau und Gewässerschutz nicht ausschließen. … Letztes … begonnen – und zwar in einem intensiv ackerbaulich genutzten Gebiet in der Nähe von Würzburg, in … aber auch, dass es sehr wohl möglich ist, eine intensive ackerbauliche Nutzung mit dem Gewässerschutz zu vereinbaren. …

Rapsblüte

Ackerbau der Zukunft

24.06.2021 | … nationale Strategieplan für ganz Deutschland, aber auch die Ackerbau strategie 2035 des … wie sich erweiterte Fruchtfolgen auf verschiedene ackerbauliche Aspekte auswirken. Die Modellregionen wurden … der Kulturen variiert. Die Studie steht unter bit.ly/Ackerbaustrategie zum Download bereit … Politik gibt …

Bienenstock

Ackerbau und Artenvielfalt

22.07.2021 | … dieses Projekts ist es, mögliche Lösungsansätze für die Ackerbau strategie der Bundesregierung aufzuzeigen, indem … vernetzen … Konkrete Maßnahmen im Jahr 2021 … Ausblick … ackerbau … biodiversität … ländlicher raum … triesdorf … Ackerbau und Artenvielfalt …

Weizen_Ablieferung

Getreidevermarktung: Mindestpreismodelle nutzen

04.01.2022 | … Trotz hoher Düngerpreise können sich Ackerbauern noch gute Margen sichern, und von weiter … profitieren. … Trotz hoher Düngerpreise können sich Ackerbauern noch gute Margen sichern, und von weiter … Meierhöfer vom Deutschen Bauernverband (DBV) sieht bei den Ackerbauern noch „Luft nach oben“, was das Risikomanagement …

Landwirtschaftliche Nutzung

Getreide dominiert den Ackerbau in Bayern

26.04.2022 | … … fläche … agrarfläche … früchte … Getreide dominiert den Ackerbau in Bayern …

Roboter

E-Roboter für alle

20.08.2021 | … sich autonome Solar-Hackroboter auch im konventionellen Ackerbau? … Rechnen sich autonome Solar-Hackroboter auch im konventionellen Ackerbau? … Die Agrarrobotik hält in Biobetrieben vermehrt …

Österreich-Bauernhof

EU-Agrarreform: Köstingers Umsetzungspläne heftig kritisiert

22.11.2021 | … zur Agrarreform zeigen sich Österreichs Klein-, Bio- und Ackerbauern unzufrieden mit dem Ergebnis. Agrarministerin … zur Agrarreform zeigen sich Österreichs Klein-, Bio- und Ackerbauern unzufrieden mit dem Ergebnis. … Nach dem … Verhandlungen in Brüssel um 35 Mio. € steigt, werde der Ackerbau – und damit vor allem heimische Vollerwerbsbetriebe …