21.08.2023 | … BBV-Umweltpräsident Stefan Köhler fordert, das … neu aufzusetzen, statt nur in Details nachzubessern. … BBV-Umweltpräsident Stefan Köhler fordert, das … Rat und Kommission im Trilog darüber. Wir wollten von BBV-Umweltpräsident Stefan Köhler wissen, auf was sich Bauern …
18.09.2023 | … Der Bund Naturschutz in Bayern und die Deutsche Umwelthilfe klagen gegen die bayerische … Aussetzung. … Der Bund Naturschutz und die Deutsche Umwelthilfe klagen gegen die Fischotterverordnung. Sie soll … auf dem Tisch der Verwaltungsrichter. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und der Bund Naturschutz in Bayern e.V. …
11.09.2023 | … Landwirte werfen dem Umweltministerium unterlassene Hilfeleistung vor. Warum sind … nicht im Messstellennetz? … Landwirte werfen dem Umweltministerium unterlassene Hilfeleistung vor. Warum sind … Schweinfurts BBV-Kreisobmann Michael Reck dem bayerischen Umweltminister Thorsten Glauber vor. Vor vierzehn Tagen war …
02.08.2023 | … Die Deutsche Umwelthilfe sieht Maßnahme von Agrarministerin Michaela … „Wahlkampf auf Kosten des Naturschutzes“. … Die Deutsche Umwelthilfe sieht Maßnahme von Agrarministerin Michaela … Bayerns zur Entnahme von Beutegreifern ins Visier der Umweltschützer. Dieses Mal geht es um die erleichterte …
11.09.2023 | … untersucht, wie Kühe tierfreundlich, klimaschonend und umweltgerecht gehalten werden können. … Experten aus ganz … untersucht, wie Kühe tierfreundlich, klimaschonend und umweltgerecht gehalten werden können. … Ein luftiger Stall, … und der DLG daran geforscht, wie Milchkühe tierfreundlich, umweltgerecht, klimaschonend und wettbewerbsfähig gehalten …
21.06.2023 | … Die EU-Umweltminister unterstützen weitestgehend den … der Natur. Allerdings haben sie Änderungswünsche. … Die EU-Umweltminister unterstützen weitestgehend den … … Das Naturwiederherstellungsgesetz (NRL) ist unter den EU-Umweltministern weniger umstritten als im Umweltausschuss …
05.09.2023 | … Das Umweltministerium soll federführend die Rechtsgrundlage für eine Landtierarztquote erarbeiten. … Das Umweltministerium soll federführend die Rechtsgrundlage für … hat das bayerische Kabinett am Dienstag das Umweltministerium beauftragt, gemeinsam mit dem …
28.08.2023 | … können so ihre Fruchtfolge für die Ernte 2024 und Agrarumweltmaßnahmen planen. … Bayerns Bauern können so ihre Fruchtfolge für die Ernte 2024 und Agrarumweltmaßnahmen planen. … Diese Ankündigung verschafft … Michaela Kaniber: „Das größte deutsche Umwelt-Agrarprogramm bleibt ungeschmälert erhalten.“ Damit …
08.09.2023 | … Laut dem Umweltminister fehlen Bayern 6 Millionen Euro für den … Bund seine Kürzungen im Agrarhaushalt umsetzt. … Laut dem Umweltminister fehlen Bayern 6 Millionen Euro für den … und Landschaftspflege vom Bund bekommen. Das teilt Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler) mit. Grund …
27.06.2023 | … Naturwiederherstellungsgesetz wird selbst von den Umweltpolitikern der EU nicht getragen. Das zeigte ein überraschendes Abstimmungsergebnis im Umweltausschuss. … Das europäische Naturwiederherstellungsgesetz wird von den Umweltpolitikern der EU nicht getragen, wie sich im …
18.07.2023 | … den USA. Sie zeigt, dass die Folgen für Landwirtschaft und Umwelt verheerend wären. … Studie untersucht Zukunft ohne … den USA. Sie zeigt, dass die Folgen für Landwirtschaft und Umwelt verheerend wären. … Eine neue Studie untersucht eine … Auswirkungen für die Wirtschaft, die Landwirte und die Umwelt sehr kostspielig wären. … In einer aktuellen Studie …
03.07.2023 | … Bundesumweltministerin Steffi Lemke fordert, Problemwölfe vermehrt … Bundesländer sollen Verfahren vereinfachen. … Bundesumweltministerin Steffi Lemke fordert, Problemwölfe vermehrt … Diese Frage stellt sich nach dem Interview der Bundesumweltministerin Steffi Lemke mit der Neuen Osnabrücker …
05.07.2023 | … Laut Umweltministerium werden die Klagen gegen Rote Gebiete nicht … angeforderten Unterlagen seien geliefert worden. … Laut Umweltministerium werden die Klagen gegen Rote Gebiete nicht … Alle angeforderten Unterlagen seien geliefert worden. … Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler) weist den …
11.08.2023 | … für professionelle Reitböden, doch aus Sicht des Umweltschutzes ist ihr Einsatz hochproblematisch. Experten … Jahrelang die Norm für professionelle Reitböden. Für den Umweltschutz aber höchst problematisch. … Ob im Kunstrasen … laufender Studien erneut, die bei einer Fachtagung des Umweltministeriums Baden-Württemberg zum Thema Mikroplastik …
04.08.2023 | … Die Umweltbewusstseinsstudie zeigt: Der Klimawandel beunruhigt … Landwirtschaft erwarten sie weit weniger als die Politik. … Umweltbewusstseinsstudie: Klimawandel beunruhigt die … oder Umstellung auf den Ökolandbau. Das geht aus der Umweltbewusstseinsstudie 2022 von Umweltbundesamt (UBA) und …
22.08.2023 | … Bayerns Umweltminister kündigt zudem eine zentrale Anlaufstelle für Bauern an. Sie soll Bauern beraten. … Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber kündigt eine zentrale … für Bauern an. Sie soll die Bauern beraten. … Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber verspricht den Bauern, zu …
17.08.2023 | … Meinung von drei Praktikern im Pferdesport über die hohe Umweltbelastung durch Mikroplastik im Reitboden. … Drei Praktiker im Pferdesport über die hohe Umweltbelastung durch Mikroplastik im Reitboden. Und welche … nur auf einer Fachtagung heftige Kritik von Experten und Umweltschützern – auch Pferdewirte und Reitstallbetreiber …
07.06.2023 | … Mehrere Umweltverbände wollen die Lockerung des Habeckschen Heizungsgesetzes für Holz verhindern. … Mehrere Umweltverbände wollen die Lockerung des Habeckschen Heizungsgesetzes für Holz verhindern. … Mehrere Umweltorganisationen fallen den Waldbauern in den Rücken. …
03.06.2023 | … Das Umweltbundesamt argumentiert dabei teilweise mit falschen … Behörde moniert hohe Feinstaubemissionen. … Das Umweltbundesamt argumentiert dabei teilweise mit falschen … ab. Doch in die Debatte kehrt keine Ruhe ein. Jetzt hat das Umweltbundesamt (UBA) sprichwörtlich nochmal Öl ins Feuer …
25.07.2023 | … wurden, zuletzt am Wochenende in Osttirol, bezeichnete der Umweltkommissar als irritierend. Und er setzte noch eins … an Menschen herankommen. Am hohen Schutzstatus will der Umweltkommissar aber nicht rütteln. … Diese Aussagen lösten … Sorgen der Menschen ernst nehmen.“ Allerdings scheint der Umweltkommissar an der Realität und den Problemen der …
17.08.2023 | … den Eintrag von Pflanzenschutzmitteln. … Geht es nach dem Umweltbundesamt, sollen Landwirte Gewässerabstände von … Datenanalyse zum Kleingewässermonitoring nahe, die das Umweltbundesamt (UBA) veröffentlicht hat. Wie Landwirte dann … Gewässern umgeben sind, bewirtschaften können, lässt das Umweltbundesamt indes offen. … Zu den Erkenntnissen der …
31.07.2023 | … Die Umweltminister der Länder sollen auf guten Erhaltungszustand … festlegen. Auch das Naturschutzrecht ist zu ändern. … Die Umweltminister der Länder sollen auf guten Erhaltungszustand … Auch das Naturschutzrecht ist zu ändern. … Die grüne Bundesumweltministerin Steffi Lemke wird immer in die Enge …
21.03.2023 | … Die Umweltverbände Nabu und WWF wollen ihre Großspender künftig … veröffentlichen. Der Nabu tritt deshalb gemeinsam mit der Umweltorganisation WWF aus der Initiative für Transparenz im … Lobbyismus aus. … Der Nabu tritt deshalb gemeinsam mit der Umweltorganisation WWF aus der Initiative für Transparenz im …
28.04.2023 | … Berlin attackiert die bayerische Landwirtschaftsministerin Umweltorganisationen. Einige Forderungen zum Umgang mit dem … Wahnsinn“. … Beim Wolfsgipfel attackiert die Ministerin Umweltorganisationen. Einige Forderungen zum Umgang mit dem … Bundesregierung gefordert. Scharfe Kritik übte sie an Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne). Die …
09.02.2023 | … TU München sollte belegen, dass mehr Ökolandbau gut für die Umwelt ist und der Gesellschaft Milliarden einspart. Jetzt … Studie sollte belegen, dass mehr Ökolandbau gut für die Umwelt ist und Milliarden einspart. Doch jetzt gibt es … - Studie . Sie rechneten vor, dass mehr Ökolandbau der Umwelt nutzt und der Gesellschaft mehrere Millarden Euro an …