Suche

Ergebnisse 1 - 25 von 85
Maissaat

Stark verzögerte Frühjahrsaussaat

05.05.2023 | … Witterung schob die Frühjahrsbestellung nach hinten. Bei Sommergerste entfiel die Aussaat mitunter komplett. Bei Mais … Witterung schob die Frühjahrsbestellung nach hinten. Bei Sommergerste entfiel die Aussaat mitunter komplett. … In … meldeten, konnten heuer circa 20 Prozent der geplanten Sommergerste nicht ausgesät werden. Die Maisaussaat sollte …

Sommergerste

Erneut weniger Sommergerste gesät

02.02.2021 | … Die Anbaufläche für Sommergerste erreicht in Oberfranken im Jahr 2020 einen neuen Tiefstand. Es standen nur 26250 Hektar Sommergerste auf den Feldern. … Die Anbaufläche für Sommergerste erreicht in Oberfranken im Jahr 2020 einen …

bild_zu-trocken-und-zu-viele-blattlause_2067

Große Verluste bei Sommergerste und Weizen

15.07.2022 | … landab macht die Trockenheit den Bauern zu schaffen. „Bei Sommergerste und Sommerweizen rechnen wir mit einem … Ernte“. … franken … ernte … ernte bayern … sommergerste … Große Verluste bei Sommergerste und Weizen …

Gerste

Bier: Wieviel Kästen vom Hektar?

10.12.2021 | … LSV Sommergerste: Bayerische Braugerstenanbaufläche erreicht … neuen Tiefstand. Nun geht der Bierpreis hoch. … LSV Sommergerste: Bayerische Braugerstenanbaufläche erreicht … zuletzt beim Bayerischen Braugerstentag den Ertrag der Sommergerstensorten in einer speziellen Einheit …

Sommergerste

Fläche für Sommergerste geht zurück

06.05.2021 | … sich geringe Anbauflächen erwarten. … Die Aussaat der Sommergerste in Deutschland ist nahezu abgeschlossen. Auf … in Deutschland erwartet die Braugersten-Gemeinschaft eine Sommergerstenfläche von rund 346 000 ha, was einem weiteren … Phase zwischen Anfang März und Anfang April konnte die Sommergerste größtenteils bei guten bis sehr guten …

Getreide

Enttäuschende Vollgerstenanteile

02.01.2020 | … Öko-LSV Sommergerste: Schmachtkörner und eine schwache Sortierung … sind das Ergebnis der Trockenheit 2019. … Öko-LSV Sommergerste: Schmachtkörner und eine schwache Sortierung … der Trockenheit 2019. … Die Anbaueignung verschiedener Sommergerste nsorten für den ökologischen Landbau wurde auch …

Braugerste

EU-weit ist weniger Braugerstenfläche denkbar

22.12.2020 | … Obwohl die Erntemenge an Sommergerste inzwischen höher geschätzt wird, wird es wohl … weniger Brauware als 2019 geben. … Obwohl die Erntemenge an Sommergerste inzwischen höher geschätzt wird, wird es wohl … dt/ha (vorher 53,9) und somit auch die Gesamterntemenge an Sommergerste mit 1,904 Mio. Tonnen (vorher 1,88 Mio. Tonnen) …

Wintweizen-Pflanzenschutz

Mehr Weizen und kräftiges Minus bei Sommergerste

19.05.2021 | … von Sommerweizen um 36 % auf 27.500 Hektar zurück. Sommergerste bedeckt zur Ernte 2021 mit 300.900 Hektar eine … Insgesamt umfasst die Fläche 153.200 ha. … Deutlich weniger Sommergerste … anbaufläche weizen … anbaufläche raps … Mehr Weizen und kräftiges Minus bei Sommergerste

Braugerste

Bei der Sommergerste die Nase vorn

25.04.2019 | … Züchter haben deutschlandweit am Markt zugelegt. … sommergerste … braugerste … braugerstenpreis … Bei der Sommergerste die Nase vorn …

Braugerstenpreis

Braugerstenmarkt geprägt von Corona

19.08.2020 | … 2020 wurden in Bayern auf einer Fläche von knapp 94.700 ha Sommergerste angebaut und damit rund 6.700 ha (-7 %) weniger … 100.201 ha). … 2020 wurden in Bayern knapp 94.700 ha Sommergerste angebaut und damit rund 6.700 ha (-7 %) weniger als im Vorjahr. … Die diesjährige Sommergerstenernte konnte bis auf die späteren Höhenlagen …

Das Bild zeigt ein grünes Blatt mit weiß-braunen Flecken. Die Pflanze ist von Infektionskrankheit Septoria befallen.

Septoria geht über die Schwelle

19.05.2022 | … – es gab bereits erste Schwellenüberschreitungen. Bei der Sommergerste beginnt die heiße Phase erst. … … das Monitoring endet, starten nun die Kontrollen in der Sommergerste. Je nach Saattermin und Lage haben die meisten … insgesamt 70 Winterweizen-, 14 Wintertriticale- und 21 Sommergersten- sowie vier Dinkelschläge mehrmals auf …

Thumbnail

Hirsesorte gegen alte Gerstensorte

08.10.2018 | … im Tausch gegen eine Hirsesorte Saatgut der Katterbacher Sommergerste. … Der eine suchte Hirsesorten für ein … Braugerstensorte, die sich … gerste … landwirtschaft … sommergerste … Hirsesorte gegen alte Gerstensorte …

Braugerste

Die Braugerste wird knapp

05.10.2021 | … Die Sommergerstenernte 2021 bleibt weit hinter den Erwartungen … Auch in Bayern fällt die Ernte nicht rosig aus. … Die Sommergerstenernte 2021 bleibt weit hinter den Erwartungen … Auch in Bayern fällt die Ernte nicht rosig aus. … Die Sommergerstenernte 2021 bleibt weit hinter den Erwartungen …

Winterweizen in England

Ackerfuchsschwanz: Ein harter Kampf um den Acker

31.05.2023 | … Königreich (Großbritannien + Nordirland). Wintergerste und Sommergerste wird mit 400 000 ha bzw. 750 000 ha angebaut. … …

Das verlängerte Getreideabkommen zwischen Russland und der Ukraine sowie Prognosen zu weltweiten Rekordernten bei Weizen und Mais bewirken momentan ein Abrutschen der Getreidepreise.

Getreide: Rekordernten und verlängertes Abkommen drücken auf Preise

22.05.2023 | … 28.800 Hektar in Deutschland Sommerweizen. … Die Fläche für Sommergerste sei in diesem Jahr 41.600 Hektar groß, was …

Braugerstenrundfahrt_Ofr_LF

Bestandsdichte der Braugerste ist hervorragend

09.08.2021 | … aufkommen. … Meyer hatte auch am Landessortenversuch Sommergerste teilgenommen. Landwirtschaftsoberrat Friedrich … Anschließend informierte man sich in Markersreuth auf einer Sommergerstendemoanlage über weitere Sorten. Zur … der vergangenen Jahre setzt sich fort: Die Anbaufläche für Sommergerste ist in Oberfranken nach Auskunft von Ernst …

Sommergerste

Prognose zur Braugerstenernte 2020

24.07.2020 | … von 1,5 Mio. t. … V ereinzelt hat in Deutschland die Sommergerste nernte begonnen. Bei entsprechender Witterung … eine erste Ernteprognose erstellt. … Di e Anbaufläche für Sommergerste ist in Deutschland mit ca. 357.000 ha auf dem … unter 50 dt/ha gerechnet. Dies führt zu einer rechnerischen Sommergerstenerntemenge von ca. 1,5 Mio. t. Moderate …

Getreide

Praxisbetriebe für Artenschutzprojekt gesucht

14.02.2020 | … mitteilte, sollen die teilnehmenden Landwirte versuchsweise Sommergerste beziehungsweise Winterweizen in weiter Reihe … Ökonomische und ökologische Auswirkungen werden bewertet … sommergerste … winterweizen … untersaat … getreideanbau … …

Zwischenfrucht

Zwischenfruchtbau auch bei Trockenheit kein Problem

13.02.2020 | … Ergebnis sei eindeutig, denn 73,5 % aller Ackerschläge mit Sommergerste , 80,7 % aller Zuckerrübenflächen und 85,1 % … landwirtschaft und ernährung … zuckerrübe … körnermais … sommergerste … zwischenfrucht … Zwischenfruchtbau auch bei …

Getreideernte-Bayern

Unterdurchschnittliche Getreideernte in Bayern

29.08.2022 | … beläuft sich der durchschnittliche Hektarertrag bei Sommergerste auf 51 dt/ha. Das ist – entgegen der insgesamt … mehr als in 2021, nimmt gleichzeitig die Anbaufläche für Sommergerste deutlich zu. Unter dem Strich wird somit … … Weniger Weizen und Wintergerste … Gute Erträge bei Sommergerste und Winterraps … getreideernte … weizenernte … …

wintergetreide-AdobeStock_203509197

Getreideernte: Deutsche Bauern ernten immer weniger Getreide

15.03.2023 | … Prozent auf 406.000 Hektar erwartet, die Aussaatfläche von Sommergerste dürfte um gut 12 Prozent auf rund 325.000 …

Bodenprobe

Trockenheit erhöht Nitratwerte

14.03.2023 | … eine Zwischenfrucht nach Weizen, Dinkel, Wintergerste und Sommergerste die Werte deutlich verringerte. Erfreulich …

Weizenblüte_b1

Getreidemonitoring: Fusarium rückt in den Fokus

01.06.2022 | … und kühlere Lagen, spitzten zu Wochenbeginn bei vielen Sommergersten die Grannen (BBCH 49), hier werden … wie in der Wintergerste, auch in vermeintlich gesunden Sommergerstenbeständen eine abschließende Fungizidmaßnahme … für Landwirtschaft insgesamt 70 Winterweizen-, 21 Sommergersten-, sowie vier Dinkelschläge mehrmals auf …

Roggenanbau-Inneralpin-Berge-Platzer-Ackerfräse

Inneralpiner Ackerbau: Roggen in über 1200 Meter

02.02.2023 | … hat. Damals wurde Wintergetreide in den Tallagen angebaut, Sommergerste dagegen bis in höchste Höhen. Die erfassten 150 … ist, Futtererbsen mit der Stützfrucht Winterweizen, Sommergerste, Spelzhafer, Buschbohnen und Dinkel. Maschinell …

Problematisch: So früh wie nie und so schlecht wie lange nicht fällt heuer die Maisernte in Franken aus.

So früh wie heuer wurde in Franken noch nie Mais gehäckselt

11.08.2022 | … Durchschnitt der letzten Jahre um 20 % geringer aus. … Bei Sommergerste betrage der Ausfall gar 50 %. Daher sei trotz … das Futter … 60 cm tief ist der Boden knochentrocken … Bei Sommergerste 50 % Ausfall … Rückzug von Verträgen, Verzicht …