Suche

Ergebnisse 1 - 25 von 112
Trockene Weiden werden ein zunehmender Anblick in Zeiten des Klimawandels. Für die Pferde müssen Lösungen gefunden werden.

Pferdehaltung: Auslauf in Zeiten von Dürre

13.09.2022 | … wandelt sich zunehmend spürbar und wirkt sich auch auf die Pferdehaltung aus. Trockenperioden führen im Sommer zu einem … werden, die nicht den Auslaufflächen der Leitlinien Pferdehaltung (BMEL 2009) entsprechen. Gefordert sind 150 m² … psychische und physische Gesundheit … auslauf … bewegung … pferdehaltungPferdehaltung: Auslauf in Zeiten von Dürre …

Active Cleaner von Wasserbauer. Diese Gewinnertechnik entfernt Fest- und Flüssigmist in Pferde- und Geflügelställen. Es basiert auf künstlicher Intelligenz. Die kamerageführte Technik analysiert in Echtzeit die gesammelten Daten und erkennt das zu entsorgende Mistmaterial (Pferdeäpfel). Hat das Gerät mehrere Mistansammlungen identifiziert, errechnet es automatisch die optimale Streckenführung, sammelt vollautomatisiert das Material, wertet die Größe und Menge aus und entlädt den Mist an einer en

Erstmals Treffpunkt Pferd auf der EuroTier

10.11.2022 | … einlädt. Erstmals wird eine Neuheit aus dem Bereich Pferdehaltung mit dem Innovation Award EuroTier … Fachprogramm fokussiert auch aktuelle Themen für die Pferdehaltung. … Die EuroTier 2022 bietet Pferdehaltern ein … hinaus einlädt. … „Parallelen zwischen der professionellen Pferdehaltung und den anderen landwirtschaftlichen …

Siegerhengst Robustponys: Elmhorst Sandero mit seinem Züchter Stephan Elmer. Schon Sanderos Vater war seinerzeit Siegerhengst.

Pferdezucht: Süddeutsche Körung der Ponys und Kleinpferde

24.03.2023 | … … Seit 40 Jahren begeistert für die Mini-Shettys … pferd … pferdehaltung … pferdezucht … Pferdezucht: Süddeutsche …

pferd steigt

Pferd bei Fotoshooting gestorben: Influencerin in der Kritik

14.03.2023 | … … Die volle Kontrolle hat niemand … unfall … pferd … pferdehaltung … polizei … versicherung … Pferd bei …

Die neue Gebühr, die für den Hausbesuch bei Pferden (GOT Ziffer 40) abgerechnet wird, enthalte keine tierärztliche Leistung und sei deshalb  nicht zulässig, heißt es unter anderem in einem Gutachten, das ein Rechtsanwalt im Auftrag des Dachverbands Deutscher Galopp e.V. erstellt hat.

Gutachten: Hausbesuchsgebühr bei Pferden dürfte nicht erhoben werden

14.03.2023 | … nennt die BTK, die Stutenhaltung zur Milchgewinnung, Pferdehaltung zur Fleischgewinnung (ist nicht identisch mit … nennt Ausnahmen … bundestierärztekammer … gebührenordnung … pferdehaltung … Gutachten: Hausbesuchsgebühr bei Pferden …

Beim Knabbern an Nadelbäumen nehmen Pferde Terpentin und Tannin auf. Dadurch kann es zu schweren Krankheiten kommen.

Achtung: Keine Weihnachtsbäume an Pferd verfüttern

17.01.2023 |

Ausreiten_DSC_1446

Pferdehaltung: Neue Angebote entwickeln

29.05.2020 | … Die Pferdehaltung scheint aktuell ihren Sättigungspunkt erreicht … wenn sie sich auf neue Zielgruppen spezialisieren. … Die Pferdehaltung scheint aktuell ihren Sättigungspunkt erreicht … zu haben. … Seit einigen Jahren findet ein Wandel in der Pferdehaltung hin zur Gruppenhaltung statt. Organisierte …

Pferdefutter

Heu: Tauchen oder bedampfen?

25.01.2022 | … Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt . … pferdehaltung … tiergesundheit … heu … futter … Heu: Tauchen …

Vermehrter Zahnabrieb an den Schneidezähnen droht bei Maulkörben aus Hartplastik und Modellen mit zu  kleinen Fressöffnungen.

Fressbremse bei Pferden: Das geht auf die Zähne

10.03.2023 | … … Zahnabrieb an den Schneidezähnen … gesundheit … pferd … pferdehaltung … Fressbremse bei Pferden: Das geht auf die …

Sollte man dringend können: Einen Verband anlegen. Aber was gehört noch in die Stallapotheke eines Pferdestalls? (Symbolbild)

Erste Hilfe beim Pferd: Das gehört in die Stallapotheke

06.03.2023 | … … Was ist gesund: Die Vitalwerte von Pferden … pferd … pferdehaltung … pferdezucht … Erste Hilfe beim Pferd: Das …

Regelmäßig Fieber messen: Erhöhte Temperatur kann ein erster Hinweis auf eine Herpesinfektion sein.

Olympia-Reitanlage gesperrt: Herpes bei Pferden in München-Riem

10.03.2023 | … Übertragung über Tröpfchen oder Nasensekret … infektion … pferdehaltung … tiergesundheit … oberbayern … pferd … …

Der Kutschenkorso der Pferdefreunde Wertachau hält das Leben um das Jahr 1900 lebendig. Im Bild ist eine vierspännige Dampfkolonne zu sehen, mit der früher von Dorf zu Dorf gezogen wurde, um Kartoffeln als Schweinefutter zu dämpfen. An den Zügeln: Josef Gottschalk.

Historischer Kutschenkorso in Schwabmünchen

21.02.2023 | … 2013. … Viel Aufwand im Vorfeld … Heuer zum neunten Mal … pferdehaltung … pferdezucht … Historischer Kutschenkorso in …

Privilegierte Gebäude im Außenbereich müssen für den land- oder forstwirtschaftlichen Betrieb einen erkennbaren Zweck haben. Das trifft auf eine Hobbypferdehaltung nicht zu, entschied der Bayerische Verwaltungsgerichtshof.

Urteil: Nicht privilegierten Gebäuden von Landwirten droht der Abriss

24.01.2023 | … gekommen, dass der errichte Unterstand der Hobby pferdehaltung diene – und nicht dem landwirtschaftlichen … des Landwirts gedacht zu sein. … Nutzung des Gebäudes für Pferdehaltung war offensichtlich … pferdehaltung … privilegierung … rechtsprechung … Urteil: …

Thomas Drechsler_2020_1 a

Verantwortung für Pflanze und Tier

21.01.2021 | … Familie Drechsler kombiniert gärtnerische Produktion mit Pferdehaltung. Inzwischen setzt sie ganz auf Gemüseanbau in … … Familie Drechsler kombiniert gärtnerische Produktion mit Pferdehaltung. Sie setzt sie auf den Anbau in … Thomas Drechsler, wie schon Generationen vor ihnen, in der Pferdehaltung. Zwölf Kaltblüter (Noriker, Süddeutsches und …

Die selbst gebaute Führanlage ist ein Beispiel für die stetigen Verbesserungen auf der Reitanlage Pfriem. Im Jahr 2012 war sie noch dachlos, mittlerweile sind die Pferde vor der Witterung geschützt.

Tüfteln für das Tierwohl und die Lebensqualität

09.02.2023 | … dass Mathias Pfriem die Leitlinien zur Beurteilung von Pferdehaltung en des Bundeslandwirtschaftsministeriums fast … … Außenplatz entspannt die Reithalle … management … pferdehaltung … stallbau … Tüfteln für das Tierwohl und die …

Die Reitanlage wurde schrittweise um kleine Stallungen und Infrastruktur erweitert.

Pfiffige Ideen fürs Wohl der Pferde

09.02.2023 | … die Besitzer Mathias Pfriem ohne Mehrarbeit bieten kann. … pferdehaltung … Pfiffige Ideen fürs Wohl der Pferde …

Vorschaubild

Nicht über Hürden beim Bau stolpern

24.04.2017 | … die landwirtschaftliche Privilegierung greift. … pferdehaltung … pferdezucht … pferdesport … Nicht über …

Thumbnail

Neue Chefin für Pferdezentrum Schwaiganger

28.12.2018 | … Leiterin des Lehr-, Versuchs- und Fachzentrums (LVFZ)) für Pferdehaltung – Haupt- und Landgestüt Schwaiganger. … … Leiterin des Lehr-, Versuchs- und Fachzentrums (LVFZ)) für Pferdehaltung – Haupt- und Landgestüt Schwaiganger. … pferdezucht … pferdehaltung … personalmanagement … Neue Chefin für …

Redakteurin Ariane 
Haubnermoderiert

Nutz- oder Haustier - was gilt beim Pferd?

25.01.2023 | … nicht im Haus … Großtiere gleich behandeln … kommentar … pferdehaltung … Nutz- oder Haustier - was gilt beim Pferd? …

Kaniber

Schwaiganger wird Bildungszentrum für Pferdehaltung

09.10.2020 | … Schwaiganger wird die gesamte Aus- und Fortbildung in der Pferdehaltung an einem Standort gebündelt. Ich bin stolz … Tradition. Hier werden alle Bereiche rund um die Pferdehaltung, Reiten, Zucht und Sport abgedeckt. Mit diesem … Tradition … Schwaiganger wird Bildungszentrum für Pferdehaltung

Die Tierarztkosten sind gestiegen: Dass eine gute tierärtliche Leistung auch gut bezahlt wird sehen viele Pferdehalter ein. Für Aufregung sorgt aber die Berechnung eine Pauschale für den Hausbesuch beim Pferd.

Kosten für den Tierarzt: Hausbesuch bei Flicka

25.01.2023 | … berechnet werden muss: … Stutenhaltung zur Milchgewinnung Pferdehaltung zur Fleischgewinnung, was aber nicht identisch … aneignen … Nutz- oder Haustier … gebührenordnung … pferdehaltung … tiergesundheit … Kosten für den Tierarzt: …

Reiten

Reitunfall: Haftet der Pferdehalter dafür?

28.04.2021 |

Gute Stimmung: Mathias Pfriem kontrolliert, ob es den eingestellten Pferden gut geht.

Kommentar: Mut zur Auszeit

09.02.2023 | … hat, kann sich verbessern. … management … pferd … pferdehaltung … Kommentar: Mut zur Auszeit …

Thumbnail

Pferdehaltung - Freunde dürfen zusammenbleiben

24.04.2018 | … jedes Pferd individuell gemanagt werden. … In der Pensions pferdehaltung geht der Trend zu Bewegungsställen. Waren die … ein. Andrea Tölle … digitalisierung … laufstall … pferd … pferdehaltungPferdehaltung - Freunde dürfen zusammenbleiben …

Wolfsmanagement

Pferdehalter und Bauern verzweifelt über Rückkehr des Wolfes

01.02.2021 |