Suche

Ergebnisse 1 - 25 von 272
Osterbrunnen_Lehmingen

Ein Brauch breitet sich aus

05.04.2023 | … In Oberfranken liegt der Ursprung der Osterbrunnen. Doch längst … nicht nur dort die Brunnen österlich geschmückt. … In Oberfranken liegt der Ursprung der Osterbrunnen. Doch längst …

Die geehrten Ortsobmänner des Bauerntages 2023: (v. l.) Josef Lodes, Kreisbäuerin Angelika Seyferth, Gerhard Looshorn, Johannes Neuner, Gerhard Bauer und Kreisobmann Karl Lappe.

Oberfranken führt bei Windenergie

10.03.2023 | … Thema Windenergie sprach der Regionalbeauftragte für Oberfranken-Ost, Regierungsdirektor Martin Füßl. In der Region Oberfranken-Ost sind derzeit 224 Windenergieanlagen in Betrieb mit einer Leistung von 516 Megawatt. „Oberfranken ist Spitzenreiter mit 290 Anlagen, das sind 23 …

Freisprechung für Oberfrankens Landwirtschaftsmeister: Regierungspräsidentin Heidrun Piwernetz (r.) überreichte die Meisterbriefe an 13 junge Leuten aus allen Teilen Oberfrankens.

Landwirtschafts-Meister: „Ohne Bauern keine Industrie“

16.03.2023 | … 13 junge Leute aus allen Teilen Oberfrankens haben ihre Ausbildung zum … erfolgreich bestanden. … 13 junge Leute aus allen Teilen Oberfrankens haben ihre Ausbildung zum … darzustellen“, sagte Piwernetz im Namen der Regierung von Oberfranken. … In seinen „Anmerkungen zur Innovationskraft …

Auf dem Bild ist eine Gruppe mit fünf Personen zu sehen. Es zeigt die Teilnehmer einer Diskussionsrunde zu den Themen "Veränderung der Landwirtschaft im Landkreis Forchheim in den nächsten 10 Jahren" und "Einfluss des Klimawandels auf die Landwirtschaft". Zu sehen sind von links:nkten Roman Dorn (ehem. Vors), Oberfrankens BBV-Bezirkspräsident Hermann Greif, RjL-Vorsitzende Eva Endres, Umweltminister Thorsten Glauber und Stefan Greif (ehem. Vors)

Eine echte Schieflage - Diskussion über die Zukunft der Landwirtschaft

04.05.2023 | … … Junglandwirte diskutieren mit Umweltminister und Oberfrankens BBV-Bezirkspräsident über Herausforderungen in … begrüßte hierzu Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber und Oberfrankens BBV- Bezirkspräsidenten Hermann Greif. Glauber …

Ein schwarzes Lamm (Symbolfoto) wird vermisst: Die Polizeiinspektion Wunsiedel ermittelt in einem kuriosen Fall.

Kurioser Diebstahl: Polizei sucht schwarzes Lamm

10.03.2023 | … Unbekannte haben in Oberfranken offenbar ein schwarzes Lamm gestohlen. Der … beschäftigt nun die Polizei. … Unbekannte haben in Oberfranken offenbar ein schwarzes Lamm gestohlen. Der …

Du entscheidest täglich mit, was Landwirte in Oberfranken produzieren. Das erklärten (v. l.) Oberfrankens BBV-Bezirkspräsident Hermann Greif und BBV-Direktor Dr. Wilhelm Böhmer.

BBV-Franken: Regionale Ernährung heißt regionales Schlachten

03.02.2023 | … Der BBV-Oberfranken macht klar: Der Schlachthof in Bamberg ist … Landwirte zudem vor große Herausforderungen,. … BBV-Oberfranken macht klar: Schlachthof in Bamberg ist notwendig … nur, wenn man auch regionale Schlachthöfe hat“. Das sagte Oberfranken s BBV-Bezirkspräsident Hermann Greif. Und …

fischotter-fisch-teichwirtschaft-franken

Fischotter: Bleiben bald Frankens Teiche leer?

17.02.2023 | … die Existenz vieler Betriebe. Und die Teichgenossenschaft Oberfranken treibt noch ein weiteres Problem um. … Der … die Existenz vieler Betriebe. Die Teichgenossenschaft Oberfranken treibt noch ein weiteres Problem um. … Oberfrankens Teichwirte klagen über immense Schäden durch …

Landfrauen-Oberfranken-Spielbank

Landfrauen bilden sich im Casino weiter

11.01.2023 | … Casino gab es beim Weiterbildungsseminar der Landfrauen in Oberfranken. … Ehrenamt, politische Kommunikation, aber auch … Casino gab es beim Weiterbildungsseminar der Landfrauen in Oberfranken. … Bad Steben/Lks. Hof Unter dem Titel „ … und in der Sprache der Verbraucher mit diesen zu reden. … Oberfrankens BBV-Bezirkspräsident Hermann Greif und der …

Die Ausbildung zum staatlich anerkannten Landwirt erfolgreich absolviert haben 5 Damen und 46 Herren. Bei einer Feierstunde in Hirschaid wurden sie freigesprochen.

Ausbildung zum Landwirt: „Schönster und spannendster Beruf“

19.10.2022 | … 51 frischgebackene Landwirte aus dem westlichen Oberfranken hat die Regierung von Oberfranken in Hirschaid feierlich verabschiedet. … 51 frischgebackene Landwirte aus dem westlichen Oberfranken hat die Regierung von Oberfranken in Hirschaid …

Über den frohwüchsigen Baumbestand freuen sich Revierleiter Robert Lindl (v.l.), Richard Bauer, AELF-Mitarbeiter Christoph Meder, Alexander Bauer und Forstdirektor Matthias Huttner.

Waldumbau: Elsbeeren und Tannen statt Fichte

04.11.2022 | … zeigt Musterbestände für einen Zukunftswald im Bezirk Oberfranken. … Das AELF Bayreuth-Münchberg zeigt Musterbestände für einen Zukunftswald im Bezirk Oberfranken. … Kirchenbirkig/Lks. Bayreuth   Junge, frische … Stück für Stück Waldumbau … Privatwald stellt Hauptanteil … oberfranken … bayreuth … waldbau … Waldumbau: Elsbeeren und …

Die besten Braugerstenanbauer Oberfrankens wurden mit Urkunden und Preisen bedacht. Das Bild zeigt sie mit den Vorstandsmitgliedern des Oberfränkischen Braugerstenvereins und den Ehrengästen.

Gute Erträge mit Winterbraugerste

13.12.2022 |

Oberfranken

Braugerstenrundfahrt 2021: Situation im Oberfranken

21.07.2021 | … Oberfranken verzeichnet bayernweit die geringsten Rückgänge … Woran das liegt, erklärt Robert Sprinzl. … Oberfranken verzeichnet in Bayern die geringsten Rückgänge … braugerstenmarkt … Braugerstenrundfahrt 2021: Situation im Oberfranken

Markus Söder sprach am Rande der Einweihung eines Ostbayernring-Teilstücks mit Landwirten aus Oberfranken. In roten Overalls protestierten sie gegen die Neuabgrenzung der Roten Gebiete.

Protest gegen Rote Gebiete

03.11.2022 | … Über 100 Landwirte aus ganz Oberfranken haben in Mechlenreuth bei Münchberg gegen die … Roten Gebiete demonstriert. … Über 100 Landwirte aus ganz Oberfranken haben in Mechlenreuth gegen die stark …

Forelle

4000 Forellen-Setzlinge in Oberfranken gestohlen

11.07.2022 | … zu melden. (phs) … polizei … polizeibericht … franken … oberfranken … kriminalität … 4000 Forellen-Setzlinge in Oberfranken gestohlen …

Weideverpflichtung-Ökobetriebe_LF

Weidehaltung im Visier

13.05.2022 | … zur Weidehaltung, befürchten viele Biomilchlieferanten aus Oberfranken, dass sie mit allen negativen Konsequenzen … ähnlich. Er ist Vorstandsvorsitzender bei den Milchwerken Oberfranken-West in Meeder bei Coburg. 15 bis 20 % der … eins zu eins umsetzen … weidehaltung … milchviehbetrieb … oberfranken … Weidehaltung im Visier …

Anna-Maria Deinhardt (l.) und Michael Endres bieten in ihrem Bio-Kleinleiden eigene Erzeugnisse und Bioprodukte aus der Region an.

Direktvermarktung: Buntes Biosortiment im Nebenerwerb

17.03.2023 |

Kaelber-fuettern_84-ID71137

Landwirtschaft in die Mitte der Gesellschaft rücken

24.02.2022 | … Die Landfrauen in Oberfranken streben nach mehr Digitalisierung und weniger … Hierzu gibt es kreative Vorschläge. … Die Landfrauen in Oberfranken streben nach mehr Digitalisierung und weniger … beim digitalen Landfrauen-Forum ein. Die Regierung von Oberfranken hatte es auf Initiative von Staatsministerin …

BBV-Ernte-Pk-Oberfranken_LF

Gute Ernte in Oberfranken erzielt

24.08.2021 | … der zurückliegenden Monate. … Neudorf/Lks. Bamberg In Oberfranken gehen die Landwirte heuer von einer … des Bauernverbandes ist. Mittlerweile könne man in Teilen Oberfrankens, wie etwa im nördlichen Landkreis Hof, … kann. … Eine der wichtigsten Feldfrüchte ist und bleibt in Oberfranken die Braugerste. Rund ein Drittel der bayerischen …

Rehkitze

Vor dem sicheren Mähtod gerettet

13.04.2022 | … Der erste Schnitt stellte im vergangenen Jahr in Oberfranken alle Beteiligten vor Herausforderungen. Aber die … gelohnt. … Der erste Schnitt stellte im vergangenen Jahr in Oberfranken alle Beteiligten vor Herausforderungen. Die …

Braugerstenrundfahrt_Ofr_LF

Bestandsdichte der Braugerste ist hervorragend

09.08.2021 | … In Oberfranken sorgt das feuchtwarme Klima für üppige … Entsprechend optimistisch sind die Landwirte. … In Oberfranken sorgt das feuchtwarme Klima für üppige … / Lks. Hof Das feuchtwarme Klima ließ in diesem Jahr in Oberfranken üppige Braugerste nbestände heranreifen, die …

Kühe der Rasse Holstein-Friesian

Der Strukturwandel geht weiter

25.02.2021 | … weiter. Das zeigt der Jahresbericht des Milcherzeugerrings Oberfranken. … Der Ausstieg aus der Milchviehhaltung geht … weiter. Das zeigt der Jahresbericht des Milcherzeugerrings Oberfranken. … Der Ausstieg aus der Milchviehhaltung geht … geht aus dem aktuellen Jahresbericht des Milcherzeugerrings Oberfranken hervor, der seine Bilanz für 2020 präsentierte. …

Besamungstechnikerin-Sophia-Völkel-Ultraschall: Eine junge Frau steht mit einem Ultraschallgerät neben einer Kuh im Stall.

Frauenpower in der Besamungstechnik: Jedes Kalb ein Erfolg

01.04.2022 | … 28 Jahre alt und seit sieben Jahren Besamungsbeauftragte in Oberfranken. Im Interview erzählt sie von ihrem Berufsalltag … Sophia Völkel ist 28 Jahre alt und Besamungsbeauftragte in Oberfranken. Im Interview erzählt sie von ihrem … kommst du? Ich komme aus Helmbrechts, im Landkreis Hof (Oberfranken).   … Steckbrief der Besamungstechnikerin … …

Raps-Bluet-Hummel

Rapsanbau macht wieder Spaß

07.07.2021 | … Die Erzeugergemeinschaft für Qualitätsraps in Oberfranken zieht eine positive Bilanz. Die Rapspreise seien … Hoch. … Die Erzeugergemeinschaft für Qualitätsraps in Oberfranken zieht eine positive Bilanz. Die Rapspreise seien … Vorsitzender der Erzeugergemeinschaft für Qualitätsraps in Oberfranken , bei der Mitgliederversammlung in Medlitz bei …

Sommergerste

Erneut weniger Sommergerste gesät

02.02.2021 | … Die Anbaufläche für Sommergerste erreicht in Oberfranken im Jahr 2020 einen neuen Tiefstand. Es standen … den Feldern. … Die Anbaufläche für Sommergerste erreicht in Oberfranken im Jahr 2020 einen neuen Tiefstand. … Die … wir einen Überblick in Sachen Braugerstenerzeugung in Oberfranken geben.“ Herzlich bedanken sich Hans Pezold und …

Wahl-BBV-BA/FO-Hirschaid_LF

Auf die Landwirtschaft aufmerksam gemacht

09.08.2021 | … Oberfrankens BBV-Bezirkspräsident Hermann Greif schilderte … Landwirte. Es gab viel zu besprechen und zu diskutieren. … Oberfrankens BBV-Bezirkspräsident Hermann Greif schilderte … dem BBV gefolgt. Hermann Greif, BBV-Bezirkspräsident von Oberfranken , gleichzeitig Kreisobmann von Forchheim, …