07.08.2023 | … Kurios: Wenn es um die Mehrwertsteuer für Grundnahrungsmittel geht, sind sich CSU … im Handel nicht abschöpfen. … Kurios: Wenn es um die Mehrwertsteuer für Grundnahrungsmittel geht, sind sich CSU … von 2014 gewesen. Dabei bekräftigte sie die Forderung, die Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel zu streichen, um …
20.07.2023 | … vor der Landtagswahl in Bayern die Diskussion um die Mehrwertsteuer neu. Bereits der grüne Bundesagrarminister … hatte auf der Grünen Woche Anfang des Jahres gefordert, die Mehrwertsteuer auf Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte auf Null … Grundnahrungsmittel, also auch auf Milch und Fleisch, keine Mehrwertsteuer mehr berechnet werden. Einbeziehen will die …
25.04.2022 | … Die Forderung, die Mehrwertsteuer nur für Obst und Gemüse zu streichen, stößt … Ernährungsbranche auf heftige Kritik. … Die Forderung, die Mehrwertsteuer nur für Obst und Gemüse zu streichen, stößt … die Forderungen von Sozial- und Verbraucherverbänden, die Mehrwertsteuer von 7% nur für Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte …
15.11.2021 | … Eine niedrigere Mehrwertsteuer für pflanzliche Produkte soll für mehr … und Sozialverband VdK. … Eine niedrigere Mehrwertsteuer für pflanzliche Produkte soll für mehr … die Koalitionäre der kommenden Bundesregierung auf, die Mehrwertsteuer auf frisches Obst und Gemüse, Hülsenfrüchte …
04.06.2020 | … Der Bund verhandelt mit EU-Kommission einen Mehrwertsteuer-Kompromiss aus, sehr wahrscheinlich zu Lasten … der Bauern. … Der Bund verhandelt mit EU-Kommission einen Mehrwertsteuer-Kompromiss aus, sehr wahrscheinlich zu Lasten … abzusehen ist, ob sogar Einnahme-Überschussrechner zur Mehrwertsteuer option verdonnert werden. Als sicher gilt …
11.01.2023 | … Bayerns Wirtschaftsminister fordert, dass die Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel ganz ausgesetzt wird. … Özdemir an. … Bayerns Wirtschaftsminister fordert, dass die Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel ganz ausgesetzt wird. … Wochenblatt sagte Aiwanger: „Eine Senkung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel ist in diesen Zeiten einer …
10.01.2023 | … dass er „persönlich große Sympathien“ dafür habe, die Mehrwertsteuer für Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte auf null … Lars Klingbeil. Er lehnt Özdemirs Vorschlag ab. Er habe bei Mehrwertsteuersenkungen eine grundsätzliche Skepsis, sagt … „Ich frage mich, warum Leute, die gut verdienen, diese Mehrwertsteuerabsenkung bekommen.“ Es komme zu einer …
28.10.2021 | … Auch niedrigere Mehrwertsteuer für tierische Produkte soll wegfallen. … geringen Anteil an Steuervergünstigungen. … Auch niedrigere Mehrwertsteuer für tierische Produkte soll wegfallen. … Milliardenbereich bringen. Auch die niedrigere Mehrwertsteuer für tierische Produkte ist ins Visier des …
02.06.2022 | … FDP lehnt Erhöhung der Mehrwertsteuer und eine Tierwohl-Abgabe ab. Partei kann auf … beim Tierwohl-Label verzichten. … FDP lehnt Erhöhung der Mehrwertsteuer und eine Tierwohl-Abgabe ab. Partei kann auf … der Verbraucher nicht geben dürfe, weder über eine Mehrwertsteuer noch über eine Abgabe. „Das passt nicht in …
10.07.2020 | … Neben der befristeten Senkung der Mehrwertsteuer gibt es noch eine Reihe weiterer Änderungen. … Neben der befristeten Senkung der Mehrwertsteuer gibt es noch eine Reihe weiterer Änderungen. … in Kraft getreten. Kernstück ist die befristete Senkung der Mehrwertsteuer , um möglichst rasch den Konsum und damit die …
09.06.2022 | … rät es vom Heizen mit Holz ab, jetzt schlägt es vor, die Mehrwertsteuer für pflanzliche Grundnahrungsmittel wie Obst, … für Fleisch auf 19 % zu erhöhen. Damit will das Amt die Mehrwertsteuer stärker an ökologischen und sozialen … Personenverkehr und Solaranlagen ebenfalls ganz von der Mehrwertsteuer zu befreien. Dies entlastet die privaten …
05.07.2022 | … ihrer Anfrage wissen, ob die Bundesregierung überlege, die Mehrwertsteuer für bestimmte Grundnahrungsmittel nach dem … der Bundesregierung als ein Freund für die Abschaffung der Mehrwertsteuer für pflanzliche Produkte, gleichzeitig kann … Die Linke fordert in einem Antrag den Bund auf, die Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel aussetzen. Der …
26.11.2021 | … Bauernverband (UBV) eine vorübergehende Absenkung des Mehrwertsteuersatzes auf 5 % für alle Betriebsmittel. … insbesondere die Bundesministerin Köstinger, auf, diese Mehrwertsteuersenkung – so wie in der Gastronomie – sofort … nach EU-Recht zulässig ist. Ein kurzfristiges Absenken der Mehrwertsteuer für Betriebsmittel sieht man im …
26.07.2023 | … Damit bezieht sich der Verband auf die Senkung der Mehrwertsteuer im zweiten Halbjahr 2020. … Schließlich gibt der Bauernverband zu bedenken, dass laut EU-Mehrwertsteuersystemrichtlinie die Sätze maximal auf einen … nicht gewährleistet … Höhere Umsatzgrenzen gefordert … mehrwertsteuer … pauschalierung … umsatzsteuer … …
12.01.2023 | … Der Bundesminister will die Mehrwertsteuer auf Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte streichen. … von „ideologische Bevormundung". … Berlin/München Soll die Mehrwertsteuer für Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte auf null … dass er „persönlich große Sympathien“ dafür habe, die Mehrwertsteuer für Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte auf null …
22.02.2023 | … Aufschlägen … Klare Kommunikation bei Fleischsteuer nötig … mehrwertsteuer … stallbau … tierwohl … Umbau Tierhaltung: …
14.03.2022 | … Düngemittel- und Futtermittelkosten. „Die Senkung der Mehrwertsteuer auf Treibstoff ist unionsrechtlich nicht … Mindestsatz von 15% zulässt. Daher könne Österreich, die Mehrwertsteuer für Treibstoffe allenfalls von 20% auf bis zu 15 % zu senken: Damit würde laut Obwexer aber die Mehrwertsteuer auf alle Produkte um fünf Prozentpunkte …
08.09.2022 | … befreien. Zudem soll für die Lieferung von Solaranlagen der Mehrwertsteuersatz auf Null gesenkt werden. Bayerns … für Solar geplant … biogas … eeg-förderung … solarenergie … mehrwertsteuer … Mehr Strom aus Biogas und Sonne: Wo Habeck …
03.03.2021 | … haben. Ihrer Meinung nach müssen bei Abgaben oder Mehrwertsteuer erhöhungen alle die gleiche Summe zahlen. … Ernährung nicht vom Geldbeutel abhängt, wäre vor allem eine Mehrwertsteuerbefreiung auf Obst und Gemüse zu diskutieren. … werden, so der BÖLW-Vorsitzende. Er lehnt eine höhere Mehrwertsteuer ab. Sie sei kontraproduktiv, weil dadurch der …
20.05.2021 | … derzeit für eher unwahrscheinlich. So war der Mehrwertsteuer satz von 19 Prozent 2020 coronabedingt für … maßgebend … umsatzsteuer … pauschalierung … mehrwertsteuer … Umsatzsteuer: Sinkt Pauschalierung auf 9,6 …
17.12.2021 | … weil er gegen die EU-Richtlinie über das gemeinsame Mehrwertsteuersystem verstoßen würde. Die Sonderregelung für … es nur die -hälfte. … GAP-Verordnungen verabschiedet … mehrwertsteuer … pauschalierung … umsatzsteuer … …
08.11.2021 | … werde eine Steuerbefreiung eingeführt. … umsatzsteuer … mehrwertsteuer … steuerrecht … Umsatzsteuer: 95 Millionen …
05.11.2021 | … Steuerbefreiung von kleinen Solaranlagen … umsatzsteuer … mehrwertsteuer … pauschalierung … Umsatzsteuer: Bundesrat …
20.10.2021 | … … Vorsteuerpauschale wird jährlich neu berechnet … mehrwertsteuer … umsatzsteuer … pauschalierung … …
18.10.2021 | … verlangt Rukwied … Rukwied vermisst gesetzliche Grundlage … mehrwertsteuer … pauschalierung … steuerrecht … …