Suche

Ergebnisse 1 - 25 von 1061
Düngung-Getreide-Frühjahr

Klimaschutz: Zu viele Treibhausgase aus der Landwirtschaft

28.04.2023 | … Der Fortschrittsbericht 2022 zum Klimaschutz zeigt akuten Handlungsbedarf für Landwirte, aber … auch für Verbraucher. … Der Fortschrittsbericht 2022 zum Klimaschutz zeigt akuten Handlungsbedarf für Landwirte, aber auch für Verbraucher. … Der Klimaschutzbericht von Umweltministerin Leonore Gewessler …

Junge Nadelbäume auf dem Gelände eines Walds, der wegen Borkenkäfer-Befalls abgestorben war.

Cleverer Klimaschutz: Waldumbau finanzieren mit CO2-Zertifikaten

25.05.2023 | … im Forst finanzieren und Unternehmen aktiv zum Klimaschutz beitragen. … Was muss der Waldbauer bei diesem … Förderung … wald … forst … umbau … co2-bilanz … Cleverer Klimaschutz: Waldumbau finanzieren mit CO2-Zertifikaten …

Kuhglocken

Kuhglockengeläut für mehr Klimaschutz

17.04.2023 | … des kleinbäuerlichen Widerstands am Montag (17.4.) für mehr Klimaschutz protestiert. Die Organisation ÖBV-Via Campesina …  und Bauern.   … Eigenes Manifest mit dreizehn Punkten … klimaschutz … klimawandel landwirtschaft … bauerndemonstration … Kuhglockengeläut für mehr Klimaschutz

Moorboden_AdobeStock_202092939

Was das Aktionsprogramm Klimaschutz bedeutet

30.03.2023 | … extensiver werden. … Mit dem Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz will die Bundesregierung das … Bis zum Sommer soll das Kompetenzzentrum für Natürlichen Klimaschutz eingerichtet werden, damit sich beispielsweise … die vor allem für die Artenvielfalt wirken, satt für Klimaschutz. Das kritisiert auch der Deutsche Bauernverband. …

ZZ-Klimaänderung-Hitzestress-ZR_süß

Landbaustrategien in Krisenzeiten

17.03.2023 | … können – Nahrungs- und Futterpflanzen wachsen lassen, beim Klimaschutz helfen, Biodiversität erhalten und Energieträger … können – Nahrungs- und Futterpflanzen wachsen lassen, beim Klimaschutz helfen und Biodiversität erhalten. … Menschen … weite Fruchtfolge … biodiversität … bodenbearbeitung … klimaschutz … Landbaustrategien in Krisenzeiten …

Bayerischer Bauernpräsident

Felßner: „Taschenspielertricks helfen dem Klima nicht“

10.02.2023 | … der Bayerische Bauernverband als massiven Rückschritt im Klimaschutz. … Die Pläne des Umweltministeriums aus den … auszusteigen, bewertet der BBV-Präsident als Rückschritt im Klimaschutz … „Unsere Klimaziele erreichen wir nur mit Hilfe … zur THG-Reduktion und damit auf Wettbewerb um die beste Klimaschutz leistung. Landwirtschaftliche Biokraftstoff e …

Holz aus dem Wald, wie hier Hackschnitzel, spielt in Österreich eine wichtige Rolle für Klimaschutz und Energieerzeugung.

Klimaschutz durch Biomasse

03.03.2023 | … … Wien - Derzeit reißen die Diskussionen um ein Klimaschutzgesetz und um die Förderung der Erneuerbaren … um auf die Bedeutung von Bioenergie für den Klimaschutz hinzuweisen. … Holz aus nachhaltiger … der Wald … biomasse … biomasseheizung … heizen mit holz … klimaschutzKlimaschutz durch Biomasse …

Schweinmast_Stall-Landwirte

Klimaschutz: Landwirte senken Treibhausgase erneut

15.03.2023 | … Landwirtschaft damit deutlich unter der für 2022 im Bundes-Klimaschutzgesetz festgelegten Jahresemissionsmenge von 67,6 … um 40,4 % gesunken. Insgesamt sind die Zielwerte des Bundesklimaschutzgesetzes (KSG) zwar in Summe eingehalten, … Mio. t oder 0,7 % über dem Wert von 2021. Nach dem Bundesklimaschutzgesetz für 2022 sind aber nur 138,8 Mio.t CO₂ …

Wasserbüffel-Moor

Klimaschutz: Zweifel an Grünlanderhalt auf Moorflächen

02.03.2023 | … behindern, so zu ändern, dass die politisch vorgegebenen Klimaschutzziele zu erreichen sind. Dazu zählen die Vorgaben … für THG-Emissionen aus Mooren, Bonus-Malus-System aus Klimaschutzprämie für Bewirtschafter und CO 2 -Steuer für … Paludikultur, Innovations- und Investitionsförderung, Moorklimaschutzfonds … Nach Auffassung der Studienautoren …

EU-Parlament-Straßburg

Klimaschutz: EU-Abgeordnete erhöhen Speicherziele für Kohlenstoff

14.03.2023 | … … Entschädigungen für Waldbrände … co2-bilanz … klimaschutz … treibhausgase … Klimaschutz: EU-Abgeordnete erhöhen Speicherziele für …

EU-Parlament-Straßburg-

Klimaschutz: EU-Parlament könnte für Milliarden-Strafen sorgen

09.03.2023 | … folgenschwere Entscheidung fällen. Es geht wieder einmal um Klimaschutz und Kohlenstoffsenken. Auf der Tagesordnung steh … Einsparleistung muss auf Landwirtschaft einzahlen … klimaschutz … moorschutz … senken … treibhausgase … waldbewirtschaftung … Klimaschutz: EU-Parlament könnte für Milliarden-Strafen …

Lebensmittelverschwendung-Müll

Lebensmittelverkäufer müssen mehr melden

26.05.2023 | … (Grüne). Dies stelle auch einen großen Hebel für den Klimaschutz dar. Die Lebensmittelverschwendung durch den … liefere keine Maßnahmen, die an den „großen Schrauben“ beim Klimaschutz, in der Umweltpolitik und Nachhaltigkeit drehen … Nutzen … FPÖ sieht auch Landwirte als Verschwender … klimaschutz … lebensmittelhandel … Lebensmittelverkäufer …

Mit Hilfe von Leguminosen und Humusaufbau bindet ein Ökoacker große Mengen an Kohlenstoff.

Ökolandbau spart bis zu 800 Euro/ha

03.02.2023 | … Die Erwartungen an die Öko-Bewirtschaftung in puncto Klimaschutz sind groß. Jetzt haben Forschende der … … Die Erwartungen an die Öko-Bewirtschaftung in puncto Klimaschutz sind groß. Jetzt hat die TU München konkrete …

Güllen

Klimaschutz in der Landwirtschaft: Das plant die Ampel

10.05.2022 | … Die Bundesregierung will 2022 ein Klimaschutz-Sofortprogramm beschließen. Wir beantworten die wichtigsten Fragen. … Die Bundesregierung will 2022 ein Klimaschutz-Sofortprogramm beschließen. Wir beantworten die wichtigsten Fragen. … Das Klimaschutz-Sofortprogramm ist eine der wichtigsten …

EU-Parlament-Straßburg

Klimaschutz: So sind Landwirte vom „Fit for 55“-Paket betroffen

08.06.2022 | … EU-Parlament legt Positionen zum Klimaschutz für Trilog-Verhandlungen fest. … EU-Parlament legt Positionen zum Klimaschutz für Trilog-Verhandlungen fest … Straßburg – Das … 2050 klimaneutral werden. „Wir sind für einen umfassenden Klimaschutz, bei dem wir den Hausverstand nicht auf der …

terrabayt

Vorbild Terra Preta: Pflanzenkohle für Klimaschutz

08.06.2022 | … Preta in der Bayerischen Landwirtschaft ein Beitrag zu Klimaschutz und Klimaanpassung geleistet werden? Das ist die … des Forschungsprojektes mit dem Kürzel ‚TerraBayt‘. … Klimaschutz durch Pflanzenkohle? Das ist die zentrale Frage im Forschungsprojekt "TerraBayt". … pflanzenbau … klimaschutz … kohle … Vorbild Terra Preta: Pflanzenkohle für …

Mastschweine_118-ID68895.jpg

Klimaschutz: Landwirte sind deutlich besser als ihr Ruf

27.01.2023 | … Sektor blieb damit deutlich unter der für 2021 im Bundes- Klimaschutz gesetz festgelegten Jahresemissionsmenge von 68 … sind … Verkehr: Weniger Biokraftstoffe, mehr Emissionen … klimaschutz … methan … treibhausgase … umweltbundesamt … Klimaschutz: Landwirte sind deutlich besser als ihr Ruf …

Baeuerin_Stallarbeit_Milchkühe

Klimaschutz: Stabile Emissionen in der Landwirtschaft

25.01.2023 | … Sektoren … Seit 1990 über 16 % weniger … düngemittel … klimaschutz … rinderhaltung … treibhausgase … Klimaschutz: Stabile Emissionen in der Landwirtschaft …

20220719_Interforst_Übergabe Münchner Appell

Holzenergie für den Klimaschutz

20.07.2022 | … haben da bessere Angebote. … Energiekrise meistern und Klimaschutz vorantreiben. Die bayerischen Waldbesitzer und … reduzieren – Selbstversorgung stärken! … holzenergie … klimaschutz … privatwald … waldwirtschaft … Holzenergie für den Klimaschutz

Koppel-Pferd-Aeneas-P1040667

Zehn Tipps für den Klimaschutz im Stall

11.01.2022 | … Klimaschutz und Pferdesport lassen sich nicht vereinen? … und Schwalbennester im Stall – all das ist schützenswert. … Klimaschutz und Pferdesport lassen sich nicht vereinen? … Grüne Weiden und Schwalbennester im Stall. … Etwas für den Klimaschutz im Pferdesport zu tun ist nicht einmal besonders …

Solaranlage_Dach

Solarpflicht für den Klimaschutz

14.12.2022 | … Landtag verabschiedet Novelle des Klimaschutzgesetzes. Das kommt auf Landwirte zu. … Landtag verabschiedet Novelle des Klimaschutzgesetzes. Das kommt auf Landwirte zu. … München … diesen Dienstag die Landtagsdebatte um das neue bayerische Klimaschutz gesetz. „Außen hui, innen pfui“, kommentierte …

Projektstart Methacow in Achselschwang: Den Greenfeeder, der die Methankonzentration in der Atemluft der Kühe misst, präsentieren (v.l.): Prof. Dr. Hubert Spiekers (Leiter Institut für Tierernährung und Futterwirtschaft) , Stephan Sedlmayer (Präsident der LfL), Georg Hammerl (Leiter Staatsgut Achselschwang), Dr. Thomas Ettle (Projektleiter Methacow) und Anton Dippold (Geschäftsführer der Bayerischen Staatsgüter).

MethaCow: Gerät misst den Methanausstoß von Kühen beim Fressen

26.05.2023 | … Einstieg in die Methanmessung ist ein Beitrag zum aktiven Klimaschutz“ betonte LfL-Präsident Stephan Sedlmayer beim … aktiv werden … lfl … methan … projekt … rinderhaltung … klimaschutz … MethaCow: Gerät misst den Methanausstoß von …

E10-Bioethanol-Tankstelle

Biokraftstoffe: Kaniber und Aiwanger ziehen an einem Strang

22.05.2023 | … Verkehrssektor seit Jahren großer Handlungsbedarf, um die Klimaschutzziele einzuhalten. Laut Bundes-Klimaschutzgesetz muss der Verkehrssektor seine jährlichen … allen erneuerbaren Energien im Verkehr den Hauptbeitrag zum Klimaschutz im Verkehr. Sie haben 2021 den CO2-Ausstoß im …

Söder-Markus-Landtag-Regierungserklärung Klimaschutz-07_2021

Klimaschutz: Bayern will mehr Sonne und Treibhausgase speichern

21.07.2021 | … Söder umreißt in seiner Regierungserklärung Maßnahmen zum Klimaschutz. Er sieht wichtige Rolle für Land- und … Söder umreißt in seiner Regierungserklärung Maßnahmen zum Klimaschutz. Er sieht wichtige Rolle für Land- und … allem die Finanzierung. So werde Bayern nie Vorreiter beim Klimaschutz in Deutschland. Frank Hartmann, Bündnis 90/Die …

Auernhammer-Artur-Bundestagsrede

Biokraftstoffe sind für Klimaschutz nötig

18.01.2021 | … gehören Biokraftstoffe in den Werkzeugkasten für den Klimaschutz. … Für den CSU-Bundestagsabgeordneten … gehören Biokraftstoffe in den Werkzeugkasten für den Klimaschutz. … Nach Auffassung des Bundestagsabgeordneten … und Weiterentwicklung einer nachhaltigen Verkehrs- und Klimaschutzpolitik auch in den kommenden Jahrzehnten kein …