Suche

Ergebnisse 1 - 25 von 833
Martina-Reithmeier sitzt an der Krichenorgel

Vorgestellt: Bäuerin und seit 42 Jahren Organistin

24.05.2023 | … Reithmeier spielt seit über 42 Jahren in der Malchinger Kirche die Orgel. Ihr musikalisches Talent, ihre Ausdauer … zuerst in den Stall und dann an die Orgel in der Malchinger Kirche. … Wenn andere Menschen sich an den Sonn- und … spielt seit 42 Jahren die Orgel in der Malchinger Kirche − und bisher ist sie nur einmal nicht an der Orgel …

Walpurgisnacht-Hexen

Ursprünge der Walpurgisnacht: Hexen, Feuer, Frühlingsfest

28.04.2023 | … Vom naturnahen Frühlingsfest über ein misslungenes Kirchenfest zum Hexentanz. Ein Überblick. … … Vom naturnahen Frühlingsfest über ein misslungenes Kirchenfest zum Hexentanz. … Der Holzboden knarzt, … Form feiern.“ Doch was ist da im Mittelalter passiert? Die Kirche erlangte immer mehr ihre Vormachtstellung. Sie hat …

Demo 4

Zündstoff in der Fußgängerzone: Dem Wolf jetzt klare Grenzen setzen

08.05.2023 | … In Garmisch Partenkirchen prallen Fronten aufeinander. Bauern haben kein … für Argumente der Wolfsbefürworter. … In Garmisch Partenkirchen prallen Fronten aufeinander. Bauern haben kein … traten in der Fußgängerzone im beschaulichen Garmisch-Partenkirchen aufeinander: an einem Ende der Einkaufsmeile hatte …

Absolventinnen und Absolventen mit Holzkirchens Schulleiterin Gisela Hammerschmid (l.)

Profis für Land- und Hauswirtschaft

11.04.2023 | … Die Landwirtschaftsschule Holzkirchen verabschiedet staatlich geprüfte Wirtschafter für … abwechslungsreiche Zeit zurück. … Landwirtschaftsschule Holzkirchen verabschiedet die Wirtschafter für Landbau sowie … und Fachschule für Ernährung und Haushaltsführung in Holzkirchen. … Im Bereich Hauswirtschaft erreichten die …

6-FILIB-Preis-KLJB-Nittenau

FILIB-Preis: Ausgezeichnete innovative Landjugendarbeit

25.05.2023 | … Jugendlichen aus der Ukraine, die Reform der katholischen Kirche und den Erhalt von bayerischem, bäuerlichem Brauchtum … Dialog mit der Jugend zur Reform der katholischen Kirche schaffte, die Missbrauchsskandale und das Projekt … zum Thema machte und Forderungen der Jugend an ihre Kirche diskutierte. KLJB Teisendorf für ihr Projekt …

Landwirtschaft: Die Absolventen mit (v. l.) Semesterleiterin Margarete Kohnert, Amtsleiter Christian Webert, Schulleiterin Gisela Hammerschmid und vlf-Vorsitzendem Alois Schuller (r.).

Fachkräfte für Haus- und Landwirtschaft erlangen Abschluss

03.04.2023 | … Das Grüne Zentrum Holzkirchen bringt 30 junge Fachkräfte für Haus- und Landwirtschaft hervor. … Das Grüne Zentrum Holzkirchen bringt 30 junge Fachkräfte für Haus- und … hatten sich die Studierenden der Landwirtschaftsschule Holzkirchen für ihre Abschlussfeier gewählt. Dabei konnten acht …

Bezirksalmbauernschaft-Hans-Hibler

Almbauern fürchten nächste Wolfssaison

16.02.2023 | … Drei Wölfe in Garmisch-Partenkirchen, immer mehr Risse und immer weniger Geduld: Die … fordern endlich Lösungen. … Drei Wölfe in Garmisch-Partenkirchen, immer mehr Risse, immer weniger Geduld: Die … verschiedene Exemplare wurden im Landkreis Garmisch-Partenkirchen mittlerweile nachgewiesen. Fotohinweise und …

Auf diesen Flächen der Gemeinde Straßkirchen und Irlbach soll das BWM-Werk für Hochvoltspeicher entstehen. Kritiker führen an, dass es sich dabei um wertvollen Gäuboden handelt.

BMW kommt nach Straßkirchen: Landwirte teils pro, teils contra

23.02.2023 | … für die Elektromobilität Grundstücke in den Gemeinden Straßkirchen und Irlbach im Landkreis Straubing-Bogen. … BMW … industrie … pkw … flächenversiegelung … BMW kommt nach Straßkirchen: Landwirte teils pro, teils contra …

Imposante Radiowand: Hermann Ruf (l.) und Manfred Höfler können immer nur einen kleinen Teil ihrer Sammlung von über 400 Radios zeigen.

Klangvolles Hobby: Zwei Waldbauern besitzen 400 Radios

13.03.2023 | … Zwei Landwirte in Diepoltskirchen sammeln historische Radios. Im umgebauten Bauernhof … sie eine neue Heimat gefunden. … Zwei Landwirte in Diepoltskirchen sammeln historische Radios. Im umgebauten Bauernhof haben sie eine neue Heimat gefunden. … Diepoltskirchen/Lks. Rottal-Inn Zwei Waldbauern aus der kleinem Ort …

Kirche: Auf einer Holzpalette steht eine Jesusfigur mit Wackelkopf und daneben hängt ein Kreuz, das hell leuchtet.

Glauben junge Menschen noch an Gott und die Kirche?

03.06.2022 | … Die Zahl der Kirchenaustritte steigt, gleichzeitig kommen die … gut an. Was muss geschehen, damit die jungen Leute in der Kirche bleiben? … Was muss geschehen, damit die jungen Leute noch in der Kirche bleiben? Wir haben Zahlen, Fakten und Meinungen …

Authentisch vor der Kamera: Gefilmt wird, was im Tagesverlauf am Hof passiert – der Humor kommt dabei nicht zu kurz.

YouTube-Bauer: Mit tausenden Fans im Stall

01.03.2023 |

Sonder-Agrarministerkonferenz am 5. Mai in Berlin, unter anderem mit Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir.

Kritik an der Politik: Wichtige Entscheidungen mal wieder vertagt

12.05.2023 |

Der Schutz des Schutzwaldes hat höchste Priorität und ist Thema der BFW-Praxistage.

Tagung: Der Schutzwald im Wandel

17.01.2023 | … BFW-Praxistage in Ossiach und Traunkirchen über die zukünftigen Herausforderungen für den … in Österreich. … BFW-Praxistage in Ossiach und Traunkirchen über die zukünftigen Herausforderungen für den … und 26. Jänner 2023 beim BFW-Praxistag in Ossiach und Traunkirchen thematisiert. … Um die Herausforderungen der Zukunft …

Ein herzliches „Dankeschön“ sagten Kreisbäuerin Angelika Graf (l.) und stellvertretende Kreisbäuerin Monika Wagner dem „Bauerndiakon“ Franz Lammer, der kurzfristig als Referent eingesprungen war.

Kinder, Küche, Kirche, Kälber - die vier K's der Landfrauen

09.01.2023 | … ist bewusst geworden, dass sie für die vier K’s – Kinder, Kirche, Küche und Kälber – stehen.“ Vor allem die Landfrauen … … landshut … ostbayern … landfrauentag … Kinder, Küche, Kirche, Kälber - die vier K's der Landfrauen …

Alexandra-Fröhlich-Werkbrief-Frauengeschichten-KLJB: Sie hält stolz das neue Buch in der Hand und lächelt.

KLJB Bayern erzählt Frauengeschichten

03.10.2022 | … Werkbrief die Gleichstellung von Mann und Frau in der Kirche fördern. … Die KLJB Bayern will mit ihrem neuen … Werkbrief die Gleichstellung von Mann und Frau in der Kirche fördern. … Dieser Werkbrief ist ein „feministischer … bereits seit Jahren gelebt. Aber nicht überall in Kirche und Gesellschaft ist das so: Frauen werden an vielen …

Die Jahrgangsbesten der Abteilung Hauswirtschaft mit (v. l.) Behördenleiter Josef Eichenseer, Schulleiterin Rosemarie Thalhammer, stellvertretender Schulleiterin Hauswirtschaft Lidwina Kainz sowie Sonja Haslbeck, Andrea Mooser und Stephanie Meindl.

Haus- und Landwirtschaft sind tragende Säulen der Gesellschaft

18.04.2023 | … und Landwirtschaft der Landwirtschaftsschule Pfarrkirchen beginnt nun ein neuer Lebensabschnitt. Sie wurden im … beginnt nun ein neuer Lebensabschnitt. … Pfarrkirchen - Schulleiterin und Hauswirtschaftsdirektorin … einem Notenschnitt von 1,5 sind Andreas Heuwieser aus Pleiskirchen und Johannes Mooser aus Wurmannsquick. Drittbester …

Im niederbayerischen Pfarrkirchen war ein Viehtransporter umgekippt. Drei Stiere wurden dabei verletzt.

Stier-Anhänger kippt um: Kniffliger Einsatz für Feuerwehr

15.11.2022 | … Im niederbayerischen Pfarrkirchen kam ein Viehtransporter ins Schleudern. Die Stiere gerieten in Panik. … Im niederbayerischen Pfarrkirchen kam ein Viehtransporter ins Schleudern. Die Stiere gerieten in Panik. … Pfarrkirchen In der Innenstadt der Rottaler Kreisstadt …

Christian Webert AELF Holzkirchen

Neuer Amtsleiter am AELF Holzkirchen

20.08.2021 | … das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Holzkirchen. Das Wochenblatt stellt den 46-jährigen … das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Holzkirchen. Das Wochenblatt stellt ihn vor. … Holzkirchen/Lks. Miesbach Der neue Leiter des Amtes für …

Die neue Landwirtschaftsmeisterin und die Landwirtschaftsmeister in Unterfranken: mit (v. l.): Peter Schwappach (Regierung von Unterfranken), Regierungspräsident Dr. Eugen Ehmann, Landtagsabgeordneter Thorsten Schwab, Staatssekretär Sandro Kirchner und Prüfungsausschussvorsitzende Barbara Kuhn. Von rechts: Die unterfränkische Bezirksbäuerin Maria Hoßmann, Sabine Sitter (Landrätin Landkreis Main-Spessart) und Staatssekretärin Anna Stolz.

Meisterliche Ehrung für Naturprofis

07.12.2022 |

Voller Tatkraft gehen die Absolventen der Dr. Eisenmann-Landwirtschaftsschule Pfaffenhofen in die Zukunft.

Wirtschafter für Landbau: Fit für die Landwirtschaft

11.04.2023 | … im Landratsamt nach einem Gottesdienst in der Spitalkirche verabschiedet. … 24 staatlich geprüfte Wirtschafter …

Die Zukunft im Blick: Zeitgemäße Themen wie die nachhaltige Nutzung von Rohstoffen und Nahrungsmitteln fanden großes Interesse am Tag der offenen Tür.

Mit Bildung die Welt verändern

27.10.2022 | … Bildung braucht Zeit: Die Landwirtschaftsschule Pfarrkirchen feiert ihr 150-jähriges Bestehen. … Bildung braucht Zeit: Die Landwirtschaftsschule Pfarrkirchen feiert ihr 150-jähriges Bestehen. … Pfarrkirchen/Lks. Rottal-Inn  Bei der Feier zum 150-jährigen …

Den glücklichen Absolventinnen der Landwirtschaftsschule Holzkirchen gratulierten (vorne l.) die stellvertretende Schulleiterin Gerlinde Simon, (hinten. l.) Semesterleiterin Theresia Lindermayer und (vorne r.) Landwirtschaftsamtsleiter Christian Webert.

Botschafterinnen der Hauswirtschaft

05.09.2022 | … Hauswirtschaftsschule Holzkirchen spricht zwanzig Fachkräfte frei … Die Hauswirtschaftsschule Holzkirchen spricht zwanzig Fachkräfte frei. … Dietramszell/Lks. … und Haushaltsführung an der Landwirtschaftsschule Holzkirchen geschafft. „Auf uns“, riefen die …

Thumbnail

Kirche: Zeichen des Lebens

18.10.2018 | … Fest mit gutem Essen und vielen anderen Lustbarkeiten. … kirche … kulturen … tradition … Kirche: Zeichen des Lebens …

Thumbnail-Männerkochkurs-Video

Männerkochkurs: Mit über 55 Jahren den Spaß am Herd entdecken

25.11.2022 | … Hauswirtschafterin Ludovika Stoiber gibt in Pfarrkirchen Kochkurse für Männer ab 55 Jahren. … vom Herd: Hauswirtschafterin Ludovika Stoiber gibt in Pfarrkirchen Kochkurse für Männer ab 55 Jahren. … kochen … …

Landwirte Pfarrkirchen_b

Die Zukunft für den Bauernstand

01.08.2022 | … Die Berufsschule Pfarrkirchen verabschiedet einen guten Jahrgang. … Die Berufsschule Pfarrkirchen verabschiedet einen guten Jahrgang. … Pfarrkirchen - Die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse …