Suche

Ergebnisse 1 - 25 von 99
glyphosat-im-honig

Glyphosat im Honig: Landwirt muss über 14.000 Euro an Imker zahlen

20.06.2022 | … Weil im Honig eines Imkers aus Brandenburg zu hohe Glyphosatrückstände … benachbarte Landwirt über 14.000 Euro Schadenersatz an den Imker zahlen. … Weil im Honig eines Imkers zu hohe Glyphosatrückstände waren, muss der …

Imker-Zahlen_ke

Mehr Bienen und mehr Imker

26.01.2022 | … Die Zahl der Imker hat wieder das Niveau von vor 60 Jahren erreicht. Jeder Imker hat im Durchscchnitt 7 Völker, vor 60 Jahren waren es … die Auswahl der Pflanzen im Garten helfen. … Die Zahl der Imkereien in Deutschland steigt seit 2017 stetig an. …

20_landwirte_imker_1

Des Imkers Freund und Helfer

28.08.2020 | … Beim Wettbewerb „Landwirte.Imker.Miteinander“ belegten Bauern und Bienenzüchter aus … einen stattlichen Preis. … Beim Wettbewerb „Landwirte.Imker.Miteinander“ belegten Bauern und Bienenzüchter aus Holzheim den zweiten Platz. … Der Landwirt als des Imker s Freund: Unter 23 Bewerbern aus ganz Bayern haben …

Blühpakt-Allianz

Landesverband Bayerischer Imker tritt Blühpakt bei

30.04.2021 | … Der Landesverband Bayerischer Imker wird neuer Partner der Blühpakt-Allianz. Ziel der … Schutz der Artenvielfalt. … Der Landesverband Bayerischer Imker wird neuer Partner der Blühpakt-Allianz. Ziel der … Schutz der Artenvielfalt. … Der Landesverband Bayerischer Imker wird neuer Partner der Blühpakt-Allianz. Bayerns …

Biene_P1030842

Der Staat unterstützt Imker mit Fördermaßnahmen

02.05.2019 | … Imker finden in Bayern eine gute Infrastruktur aus … unabhängiger Forschung und finanzieller Förderung vor. … Imker finden in Bayern eine gute Infrastruktur aus … Beratung und Wissenstransfer vor. … bayern … biene … imker … Der Staat unterstützt Imker mit Fördermaßnahmen …

Bienenstand

Bienen: Jetzt optimal vorbereiten

01.12.2021 | … Neben der Varroakontrolle und -behandlung steht jetzt für Imker im Freiland noch die Witterungssicherung der Stände … … Neben der Varroakontrolle und -behandlung steht jetzt für Imker im Freiland noch die Witterungssicherung der Stände … und die kommende Saison vorbereitet wird. Dennoch dürfen Imker ihre Bienen auch in der kalten Jahreszeit nicht ganz …

Imkerei_b1

15 fleißige Völker füllen 500 Gläser

01.03.2021 | … Die Zahl der Imker in Bayern steigt. Auch Thomas Friedl aus Parkstetten hat sich der Imkerei verschrieben. Friedl ist nun Landwirt, Kaminkehrermeister und Imker. … Die Zahl der Imker in Bayern steigt. Auch Thomas …

Imkerei

Bienenwanderbörse gestartet

25.05.2020 | … Die Landwirtschaftskammer NÖ will Imker und Landwirte besser vernetzen. … Die Landwirtschaftskammer NÖ will Imker und Landwirte besser vernetzen. … Um die Partnerschaft zwischen den Landwirten und Imker n zu intensivieren, hat die Landwirtschaftskammer NÖ …

Blühpakt-Allianz

Gemeinsamer Einsatz für Insektenschutz

03.05.2021 | … Der Landesverband Bayerischer Imker wird neuer Partner der Blühpakt-Allianz. Nun wurde … Erklärung unterzeichnet. … Der Landesverband Bayerischer Imker wird neuer Partner der Blühpakt-Allianz. Nun wurde … Erklärung unterzeichnet. … Der Landesverband Bayerischer Imker wird neuer Partner der Blühpakt-Allianz. Das teilte …

Bienen-Mai-Schwarmkontrolle-2-Weiselzellen

Hochsaison für Bienen und Imker

10.05.2021 | … zu vermehren. … Die arbeitsreichste Zeit für Biene n und Imker ist angebrochen. Im Mai und Juni dreht sich bei den … verarbeiten und einlagern. Es „honigt“, sagt der Imker. Dafür braucht es neben starken Völkern und den … Summen und Bienengeschwirr erfüllt die Luft. Nur wenige Imker können jedoch die Vermehrung über Naturschwärme in …

Bio-Wachs-1

Beuten, Wachs und Futter im Fokus

22.02.2021 | … Die Zahl der Bioland-Imker hat sich seit 2013 fast verdoppelt. Für den Einstieg … der Biolandwoche praktische Tipps. … Die Zahl der Bioland-Imker hat sich seit 2013 fast verdoppelt. Für den Einstieg … … Es besteht großes Interesse am Einstieg in die Bioland - Imker ei: Über ein Drittel der Teilnehmer an der …

Biene

Imker wollen Grundsicherung und Subventionen

19.05.2021 | … Die Berufsimker sehen sich unfair behandelt. Sie leisten einen großen … sind aber vond einer Förderung ausgeschlossen. … Die Berufsimker sehen sich unfair behandelt. Sie tragen zur …  Präsidentin des Deutschen Berufs und Erwerbs Imker Bund (DBIB) sieht eine Ungleichbehandlung. Für die …

MN-Ausstellung Maihingen-PM-4.6.

Bienen - die Honigmacher im Museum

22.06.2020 | … Ausstellung über Bienen, Imker und Co. im Museum KulturLand Ries in Maihingen. … Ausstellung über Bienen, Imker und Co. im Museum KulturLand Ries in Maihingen. … … … Unter dem Titel „Die Honigmacher: Bienen und Imker “ spannt sie den Bogen von biologischen und …

Honig-Glas

Honig: Imker drängen auf bessere EU-Kennzeichnung

01.12.2021 | … … copa und cogeca … herkunftskennzeichnung … honig … imker … Honig: Imker drängen auf bessere EU-Kennzeichnung …

Bioland

Kooperationsprojekt für mehr Biodiversität ausgezeichnet

05.08.2020 | … Ehrenpreis im Rahmen des Wettbewerbs „Landwirt.Imker.Miteinander – Frische Ideen für mehr Biodiversität“ … verliehen. … Ehrenpreis im Rahmen des Wettbewerbs „Landwirt.Imker.Miteinander – Frische Ideen für mehr Biodiversität“ … "Gut Mergenthau" (Naturland) zusammen mit den beiden Bio- Imker eien "Honiglandschaften" (Bioland) und "Bader" …

Bienen-April-Baurahmen-1

Bald geht bei den Bienen die Post ab

19.04.2021 | … Die Bienenvölker sind startklar. Die Imker setzen deshalb nun Honigräume auf und die … der Bienen beginnt. … Die Bienenvölker sind startklar. Die Imker setzen deshalb nun Honigräume auf und die … … Dafür brauchen die Bienen Platz. Deshalb setzt der Imker je nach Witterung und Entwicklung der Vegetation, in …

Bienen-Januar-Flugloch

Noch ist Winterruhe im Bienenstock

12.02.2021 | … verursacht bei den Bienen Stress. Trotzdem gibt es für den Imker einiges zu tun: Unser Allgäu informiert. … Jede … verursacht bei den Bienen Stress. Trotzdem gibt es für den Imker einiges zu tun. … Winterruhe herrscht momentan noch im … der Winterruhe verursacht bei den Bienen Stress. Für den Imker heißt das: Die Bienenstöcke bleiben zu, die Bienen …

Imker

Für Bienen und Imker da

23.05.2019 | … Der Nebenerwerbslandwirt Josef Kaufmann aus dem Altmühltal imkert seit 40 Jahren. Es begann klassisch mit Großvaters … Bienen, mittlerweile referiert er auch darüber und bietet Imkerkollegen seine Serviceleistungen an. … Der Nebenerwerbslandwirt Josef Kaufmann aus dem Altmühltal imkert seit 40 Jahren. … imkerimkerei … biene … Für …

Wabe

Bienen: Gut isoliert ins neue Honigjahr

27.12.2019 | … isolierenden Dächern und geschlossenen Böden können Imker die Bienen vor Kälte schützen. Das führt zu starken … … Mit Dämmschieden und isolierenden Dächern können Imker Bienen vor Kälte schützen. Das führt zu starken … herrschen. In regelmäßigen Abständen überprüfen Imker den natürlichen Milbenabfall. Dazu werden die …

Honig

Höhere Winterverluste zu erwarten

28.01.2020 | … Deutsche Imker müssen mit höheren Verlusten unter ihren Bienenvölkern rechnen. … Deutsche Imker müssen mit höheren Verlusten unter ihren Bienenvölkern rechnen. … Mayen/Wachtberg - Die deutschen Imker müssen in diesem Winter mit höheren Verlusten unter …

Podium

Hitzige Diskussionen beim Imkergespräch

06.02.2019 | … Michaela Kaniber und Walter Heidl waren bei den Imkern zu Gast - am Tag als die Eintragungsfrist für das … startete. … Michaela Kaniber und Walter Heidl waren bei den Imkern zu Gast - am Tag als die Eintragungsfrist für das … … volksbegehren … bienengesundheit … walter heidl … imker … Hitzige Diskussionen beim Imkergespräch …

MN-Bienefreundlich-BF-8.2.-3

Wir wirtschaften bienenfreundlich

18.02.2019 | … Der Kreisverband Imker Oberallgäu informiert differenziert über Natur und … Gleichwohl besteht Handlungsbedarf. … Der Kreisverband Imker Oberallgäu informiert differenziert über Natur und Artenvielfalt. … imker … informationsveranstaltung … landwirtschaft … …

2020_05_Burgstaller_Imker

Bienen: Großer Tag für kleines Tier

27.05.2020 | … Imker Hubert Burgstaller aus dem Landkreis Dachau ist … was die heurige Honigernte betrifft. … Zum Weltbienentag: Imker Hubert Burgstaller aus dem Landkreis Dachau ist … schon seit einhundert Jahren zur Landwirtschaft“, so Imker Hubert Burgstaller aus Unterweikertshofen im Landkreis …

Thumbnail

EU Parlament fordert Rettungsplan für Bienen

07.03.2018 | … Europaabgeordneten fordern zielgerichtete Unterstützung für Imker und ein Risikomanagementsystem, um die Verluste für … Europaabgeordneten fordern zielgerichtete Unterstützung für Imker und ein Risikomanagementsystem, um die Verluste für die betroffenen Betriebe aufzufangen. … imker … biene … eu-parlament … EU Parlament fordert …

Thumbnail

„Blühende Rahmen“: Gemeinsam mehr erreichen

03.01.2018 | … Bauernverbandes und des Landesverbandes Bayerischer Imker teilgenommen. … Auch in diesem Jahr haben zahlreiche … Bauernverbandes und des Landesverbandes Bayerischer Imker teilgenommen. … blühende rahmen … imker … bayerischer bauernverband … „Blühende Rahmen“: …