19.09.2023 | … Für neue Wärmenetze soll die Holznutzung unter bestimmten Bedingungen auf 25 Prozent … das Wärmeplanungsgesetz vor. … Für neue Wärmenetze soll die Holznutzung unter bestimmten Bedingungen auf 25 Prozent … Affront gegen Waldbauern. Die geplanten Beschränkungen von Holzheizungen im Gebäudeenergiegesetz (GEG) hat sie nach …
21.09.2023 | … Neue Auflagen beim Holzverkauf drohen aufgrund des EU-Lieferkettengesetzes. … Auflagen aufgrund des EU-Lieferkettengesetzes drohen beim Holzverkauf. Verbände warnen vor einem Bürokratiemonster. … … sollen ab Ende 2024 alle Forstbetriebe ihre verkauften Holzmengen mit den Geokoordinaten des Grundstücks, auf dem …
31.08.2023 | … Schadholz kann auf landwirtschaftlichen Flächen gelagert werden – … und ohne dass die Förderung gefährdet ist. … Schadholz kann auf landwirtschaftlichen Flächen gelagert werden – … Borkenkäferbefall als auch bei Schäden mit Sturmholz ist es wichtig, das Holz so schnell wie möglich …
08.09.2023 | … das Gesetz stoppen, Bauernverband begrüßt Korrekturen für Holzheizungen, Die Kritik an den Förderbedingungen bleibt. … … das Gesetz stoppen, Bauernverband begrüßt Korrekturen für Holzheizungen, Die Kritik an den Förderbedingungen bleibt. … … in den ländlichen Regionen. Denn dort hat das Heizen mit Holz, Hackschnitzel oder Pellets laut BBV einen hohen …
09.08.2023 | … und Pelletshersteller verlangen die Fördergrenze für Holzheizungen mindestens auf 45 000 Euro zu erhöhen. Auch … und Pelletshersteller verlangen die Fördergrenze für Holzheizungen mindestens auf 45.000 Euro zu erhöhen. … Die … sollte möglichst schnell verlässliche Rahmenbedingungen für holzbasierte Heizsysteme schaffen. Das fordern der …
27.07.2023 | … und Borkenkäfer kennen wir als Einflussfaktoren auf den Holzeinschlag zur Genüge, letztes Jahr kam die Weltpolitik … und Borkenkäfer kennen wir als Einflussfaktoren auf den Holzeinschlag zur Genüge, letztes Jahr kam die Weltpolitik hinzu. … Brennholz war 2022 teuer geworden und trotzdem fand es reißenden …
26.07.2023 | … Das TFZ testet eine Alternative zu konventionellen Holzhackschnitzeln, die Effits. Was sie auszeichnet. … Das TFZ testet eine Alternative zu herkömmlichen Holzhackschnitzeln - die Effits. Warum ihr Einsatz sich lohnt. … Sie sehen aus wie angebrochene Holzscheiben, heißen Effits und werden von einem …
22.06.2023 | … plädieren für Wegfall Pflichtkombination von Holz und Solar. Auch Nachteile für Biomasse in Wärmenetzen … plädieren für Wegfall Pflichtkombination von Holz und Solar. Auch Nachteile für Biomasse in Wärmenetzen … Sandra Rostek, vor allem die Pflicht zur Kombination von Holzheizungen mit Solarthermieanlagen und …
22.06.2023 | … Eine neue Studie zeigt große Chancen bei der Nutzung von Holz im Rahmen der Bioökonomie in Bayern. … … Eine neue Studie zeigt große Chancen bei der Nutzung von Holz im Rahmen der Bioökonomie in Bayern. … Es ist eine … in München vorgestellt wurde: es geht um die Nutzung von Holz im Rahmen der Bioökonomie. Das Fazit der Studie ist …
27.06.2023 | … sind seit April um knapp 25 % gestiegen. Aktuell kosten Holzpellets knapp 400 Euro. Und es könnte teurer werden. … … sind seit April um knapp 25 % gestiegen. Aktuell kosten Holzpellets knapp 400 Euro. Und es könnte teurer werden. … … sind seit April um knapp 25 % gestiegen. Aktuell kosten Holzpellets knapp 400 Euro. Die Nachfrage ist weiter hoch. …
22.05.2023 | … Moderne Holzkessel sind ein guter Ersatz für Öl- und Gasheizungen. … Moderne Holzkessel sind ein guter Ersatz für Öl- und Gasheizungen. … … geheizt werden soll. Was aber ist mit dem Brennstoff Holz? Ab 2024 sollen, bis auf wenige Ausnahmen, keine neuen …
30.08.2023 | … … Auf der Rottalschau in Karpfham zeigt der Experte für Holzheizungen aus Deutschland im HDG-Zelt seine innovativen und robusten Spitzenprodukte im Bereich Scheitholz-, Hackschnitzel- und Pelletheizungen von 10 bis 800 kW. … auf der Rottalschau kompetent über die klimafreundlichen Holzheizkessel sowie über aktuelle Förderungen, vom …
16.08.2023 | … Der Obholz-Hof im Zillertal hat ein eigenes Wasserkraftwerk. … Steiner hat dafür viele Mühen auf sich genommen. … Der Obholz-Hof im Zillertal hat ein eigenes Wasserkraftwerk. … auf sich genommen. … Hart/Tirol - So schnell gehen am Obholz-Hof im Zillertal die Lichter nicht aus. Der Grund: …
07.06.2023 | … wollen die Lockerung des Habeckschen Heizungsgesetzes für Holz verhindern. … Mehrere Umweltverbände wollen die Lockerung des Habeckschen Heizungsgesetzes für Holz verhindern. … Mehrere Umweltorganisationen fallen den … Greenpeace, Nabu und WWF warnen die Ampelparteien davor, Holz und Holzpellets innerhalb des Gebäudeenergiegesetzes …
26.05.2023 | … Grüne sehen ihren Einsatz in Berlin mit Erfolg gekrönt. Holz soll zu den Erneuerbaren Energien zählen. … Bayerns … Grüne sehen ihren Einsatz in Berlin mit Erfolg gekrönt. Holz soll zu den Erneuerbaren Energien zählen. … Holzheizungen sollen nun doch nicht beim …
03.06.2023 | … argumentiert dabei teilweise mit falschen Aussagen zu den Holzvorräten. Behörde moniert hohe Feinstaubemissionen. … … argumentiert dabei teilweise mit falschen Aussagen zu den Holzvorräten. Behörde moniert Feinstaubemissionen. … Von … ursprünglich geplanten Beschränkungen bis zum Verbot von Holzheizungen rückt Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck …
11.08.2023 | … von 30 Millionen Euro verursacht. Durch das viele Schadholz droht nun auch der Borkenkäfer. … Stürme haben in … von 30 Millionen Euro verursacht. Durch das viele Schadholz droht nun auch der Borkenkäfer. … Innsbruck - Bei dem … Wald geeinigt. Es gehe vorrangig darum, die 600.000 fm Schadholz aus den Tiroler Wäldern zu entfernen und diese in Stand …
16.05.2023 | … des neuen Gebäudeenergiegesetzes kickt das Heizen mit Holz bei Neubauten aus dem Rennen. Es verlangt Heizungen mit … von 65 % erneuerbarer Energie, diskriminiert dabei aber Holz, obwohl die EU für Holz jüngst den Erneuerbare-Energien-Status bestätigt hat. …
25.05.2023 | … Im Winter Holz, im Sommer Biogas: In Mittelfranken entsteht zurzeit … Gemeinsam wollen sie der Energiekrise trotzen. … Im Winter Holz, im Sommer Biogas: In Mittelfranken entsteht zurzeit … eG, die gerade ihr Konzept mit Biogaswärme im Sommer und Holzhackschnitzeln im Winter umsetzen. Die heimischen …
12.05.2023 | … Heizen mit Holz muss langfristig und einfach möglich bleiben! Dafür … mit einer Unterschriftenaktion stark. … Heizen mit Holz muss langfristig und einfach möglich bleiben! Dafür … der Verband Familienbetriebe Land und Forst Bayern e.V. … „Holz ist ein nachwachsender Rohstoff der Extraklasse, denn …
19.04.2023 | … Insgesamt bleibt der Holzeinschlag mit 78,7 Millionen Kubikmetern auf hohem … vor hohe Befall mit dem Borkenkäfer. … Insgesamt bleibt der Holzeinschlag mit 78,7 Millionen Kubikmetern auf hohem … von 83,0 Millionen Kubikmetern im Jahr 2021 fiel der Holzeinschlag 2022 um 5,1 % geringer aus. Insgesamt wurden …
27.02.2023 | … Für einen Ster 33 cm ofenfertige Holzscheite verlangen die Waldbesitzer in diesem Winter 120 € bei Hartholz und 85 € bei Weichholz. Aber das sind Durchschnittswerte. Ein detaillierter …
31.03.2023 | … Bayerns Energieminister Aiwanger sieht EU-Brennholz-Kompromiss als Erfolg gegen Unvernünftige und … Auflagen. … Bayerns Energieminister Aiwanger sieht EU-Brennholz-Kompromiss als Erfolg gegen Unvernünftige und … Er warnt vor neuen bürokratischen Auflagen. … Dass Brennholz künftig weiter als erneuerbare Energie zählt, sehen …
26.05.2023 | … Josef Holzheu aus Honsolgen bei Buchloe hat zusammen mit Simon … auf seinem Familienbetrieb besucht. … Der Allgäuer Josef Holzheu holte im Team Silber im Bundesmelkwettbewerb. Wir … im Melkstand zu stehen? Über diese Frage muss Marlene Holzheu erst mal schmunzeln bis sie mit einem Blick auf …
28.07.2023 | … Aiwanger will mit dem neuen Förderprogramm BioWärme den Holzabsatz für mehrere tausend Hektar Wald ankurbeln. Und er … Aiwanger will mit dem neuen Förderprogramm BioWärme den Holzabsatz ankurbeln. … Um den Absatz von Schwach- und Restholz anzukurbeln und mehr klimaneutrale Energie zu erzeugen, …