Suche

Ergebnisse 1 - 25 von 1780
milchkühe

Milchleistungsfutter: Fast alle erhielten die Note 1

07.03.2023 | … Inhalt und Deklaration der aktuellen Kraftfutterproben: 15 Mal gab's Note 1 … Inhalt und Deklaration aktuellen Kraftfutterproben: Drei relevante Abweichungen bei Energie und Rohfaser nach Futtermittelrecht … Aktuell kamen18 Milchleistungsfutter von …

Ferkelfutter

Getreideeinheiten nicht mit Getreide verwechseln

21.03.2023 | … Wenn 60 % der Getreideeinheiten als Tierfutter verwendet werden, heißt das nicht, dass diese Menge … geeignet wäre. … Wenn 60 % der Getreideeinheiten als Futter verwendet werden, heißt das nicht, dass die Menge … Als Bezugsgröße dient das Energielieferungsvermögen von Futtergerste.   Aus der jährlichen deutschen Getreideernte …

Die reine Futterfläche ist auf Almen nicht leicht zu bestimmen. Denn Bewaldung und Felsen vermindern sie. Auch die Hangneigung muss einberechnet werden, da die Fläche von oben betrachtet kleiner ist.

Flächenberechnung: Almbauer gewinnt gegen AMA

23.03.2023 | … Ein Zivilgericht in Kärnten bestätigte, dass die Futterflächenberechnung eines Almbauern richtig war und die … Bauern. … Ein Zivilgericht in Kärnten bestätigte, dass die Futterflächenberechnung eines Almbauern richtig war und die der AMA falsch. … Klagenfurt - Der Umfang der Futterfläche auf Almen ist immer wieder ein Streitpunkt …

Aus der (Absatz-)Not eine Tugend gemacht: Franz-Josef Kaiser bietet Sonnenblumenkerne als regional erzeugtes Vogelfutter an.

Vogelfutter aus eigenem Anbau

23.02.2023 | … rund um die Uhr zugänglichen „Töginger Eierzelle“ Vogelfutter aus eigenem Anbau an. … Seit Mitte Dezember 2022 … rund um die Uhr zugänglichen „Töginger Eierzelle“ Vogelfutter an. … Töging am Inn/Lks. Altötting   - In einem … ein und stellten einen Big Bag für die Vermarktung als Vogelfutter beiseite. … Mit dem Öl wird es jetzt aber trotzdem …

fleckviehprofis-ries-schwaben

Milchviehhaltung: Fleckvieh-Profis in Donau-Ries und Futtermangel

17.02.2023 | … "Fleckvieh-Profis 2022", Fleckviehbetriebe leiden unter Futtermangel und mehr Kühe mit 100.000 kg … Donau-Ries: "Fleckvieh-Profis 2022", Futtermangel und mehr Kühe mit 100.000 kg … deutliche Rückgang war laut Wiedenmann der schlechten Grundfuttersituation aus den Jahren 2021 und 2022 geschuldet, …

ZZ-Klimaänderung-Hitzestress-ZR_süß

Landbaustrategien in Krisenzeiten

17.03.2023 | … Der Acker soll alles können – Nahrungs- und Futterpflanzen wachsen lassen, beim Klimaschutz helfen, … alleine auf. … Der Acker soll alles können – Nahrungs- und Futterpflanzen wachsen lassen, beim Klimaschutz helfen und …

QS bietet ab 1. April neu das Modul „Entwaldungsfreies Soja“ an.

QS nimmt Modul "Entwaldungsfreies Soja" auf

08.03.2023 | … ist die Zertifizierung nach diesem Zusatzmodul möglich und Futtermittelunternehmen können ihre Ware neben dem … … Ab dem 1. April ist die Zertifizierung möglich. Futtermittelunternehmen können ihre Ware mit dem Zusatz … Mit dem nun zum 1. April startenden Modul können die Futtermittelhersteller bereits in die Umsetzung gehen. Die …

Die Technologie des Selbstfahrers kostet Geld, spart aber Arbeitszeit. Die Vor- und Nachteile hat Florian Schapfel genau abgewogen.

Futtermischwagen: Für einen Selbstfahrer entschieden

08.03.2023 | … zusammen. … Die Gegebenheiten vor Ort sind sehr gut, die Futterrunde zu den Kühen beträgt ca. 500 m, die zum etwas … Durch eine Dreirad-Konstruktion wird beim Abladen kein Futter überfahren. … Trotz der Anschaffung eines günstigeren … … Einfräsen ohne absteigen … Arbeitszeit einsparen … Futtermischwagen: Für einen Selbstfahrer entschieden …

Güllefass

Grünland: So vermeiden Landwirte Güllewürste im Futter

06.02.2023 | … auszubringen. Viele habe Bedenken, dass es dann zu mehr Futterverschmutzung kommt. Die Autoren des Merkblatts Futterhygiene bei der Gülleausbringung widerlegen dies und geben wertvolle Tipps für gesundes Grundfutter. … Ab dem 1. Februar 2025 heißt es für viele Abschied …

Sojaimport

EU macht das Mischfutter teurer – aber um wie viel steigen die Preise?

15.12.2022 | … für entwaldungsfreie Soja- und Palmprodukte werden das Mischfutter verteuern. … Die neuen EU-Vorschriften für entwaldungsfreie Soja- und Palmprodukte werden das Mischfutter verteuern. … Anfang Dezember haben sich EU-Parlament, … werden. Das wird die Kosten für den Import dieser Futterrohstoffe zwangsläufig erhöhen. … Zurzeit beträgt der …

Der Eichelhäher wurde mit im durchschnittlich 0,35 Exemplaren pro Garten so selten gesichtet wie noch nie bei der Stunde der Wintervögel.

Weniger Vögel am Futterhaus gesichtet

13.02.2023 | … 13. Mal Jahr rief der NABU auf, die Vogel -Sichtungen am Futterhaus, im Garten, Balkon oder im Park an einem festen … konnten diesen Winter aber deutlich weniger Vögel an den Futterstellen beobachtet werden. Einerseits liegt dies am … Kleiber, Kernbeißer und Buntspecht in der Natur ausreichend Futter finden und nicht auf die von Menschen bestückten …

Ältere Pferde sind oft mager und sollten deshalb so viel Heu bekommen wie sie fressen können.

Senioren richtig füttern: Was alte Pferde brauchen

27.01.2023 | … Pferden sinkt der Energiebedarf. Oft können alte Pferde das Futter nicht mehr richtig kauen und verwerten. Zeit zu … bis hin zu Abmagerung. Ein universelles Senioren futter , das für jedes alte Pferd passt, gibt es also … Selen muss man genau hinsehen, wie viel in den einzelnen Futterkomponenten enthalten ist, um nicht in einen toxischen …

Fokus Halmfutter: Bei der DLG bzw. VDI-MEG-Fachtagung wurden u. a. diverse Verfahrensvergleiche wie z. B. beim Bergen des Grundfutters oder die Optimierung der Grassilageerntekette vorgestellt.

Smart Farming auf der Wiese

22.03.2023 | … werden? Mit welcher Technik erhalte ich sehr gutes Grundfutter von der Wiese? Welche technologischen Trends gibt es? … Grünland in den Startlöchern? … Die Technik für die Halmfutterernte mit über 200 Teilnehmern stand dieses Jahr im … Lösungen vorgestellt. … „Das Grünland und damit die Halmfutterernte sollte aus dem Schattendasein geholt werden“, …

Schwenkbare Stallkrippe

Schweizer erfindet schwenkbare Futterkrippe

15.02.2023 | … Liegeboxen gestalten ließe. Könnte man nicht einfach eine Futterkrippe in eine Liegeboxe integrieren? Zusammen mit … vorderen Teil des Standplatzes (Seite 4, Abb. 8a). Eine zum Futtergang hin hohe Krippenwand hält das Futter im Fressbereich der Kühe, so dass diese das Futter

Damit die Vögel im Winter die Futterstelle finden, sollte man bereits im Herbst mit der Fütterung beginnen.

Vögel füttern: Diese 7 Fehler sollte man vermeiden

23.12.2022 | … und beobachten ist einfach: Im Grunde braucht es nur ein Futterhäuschen und etwas Futter. Die Zufütterung von Wildvögeln wird in Deutschland … von Wildvögeln zu sichern. … Viele Vögel, die die Futterstelle besuchen, sind Wiederholungstäter: Sie wohnen …

Schweinestall

QS: Soja muss ab 2024 aus nachhaltiger Produktion sein

07.02.2023 | … Ab 1. Januar 2024 muss Soja im Futter für Rinder, Schweine und Geflügel nachhaltig und … erzeugt worden sein. … Ab 1. Januar 2024 muss Soja im Futter für Rinder, Schweine und Geflügel nachhaltig und … zertifiziert sein. Bereits ab 1. April 2023 können Futter mittelhersteller den QS-Anforderungskatalog …

Heutrocknung: Kühe im Stall fressen Heu

Energiespartipps: Heu trocknen trotz teurem Strom

15.02.2023 | … Energie sparen kann. Mit diesen Tipps lohnt sich die Futterkonservierung in der Milchproduktion weiterhin. … Arge … So spart man Energie beim Heutrocknen, damit sich die Futterkonservierung in der Milchproduktion weiterhin lohnt. … sollten immer die Gesamtverluste an Energie im Grundfutter gegenübergestellt werden. Daraus wird ersichtlich, …

Gehewild-Füttern-Futtermittel

Regionale Futtermittel werden jetzt Pflicht

25.11.2022 | … Die Hälfte des Futtermittels muss ab 2023 verpflichtend aus Bayern kommen, … bei „Geprüfte Qualität – Bayern“ mitmacht. … Die Hälfte des Futtermittels muss ab 2023 verpflichtend aus Bayern kommen, … im Qualitätsprogramm „Geprüfte Qualität – Bayern“ für Futtermittel erweitert. Als neues Kriterium für die …

Ungewohntes Einsatzbild: Der Prototyp des angepassten Mähdreschers arbeitet bei der Ernte von Luzerneblättern im grünen Bestand.

Luzerne: Wie lassen sich Blätter und Stängel trennen?

12.01.2023 | … Der Bedarf an hochwertigem Eiweißfutter sowie häufigere Trockenheiten bringen heimische Futterpflanzen wie die Luzerne sowie neue Techniken zur … ins Rampenlicht. … Der Bedarf an hochwertigem Eiweißfutter bringt die Luzerne sowie neue Techniken zur separaten …

Grünland lässt sich nur über den Wiederkäuermagen zu wertvollen Lebensmittel veredeln.

Boden und Biodiversität brauchen Rinder

09.02.2023 | … Futterflächen sind keine Ressourcenverschwender, wie … werden häufig unterschlagen. … Was häufig vergessen wird: Futterflächen fördern den Humusgehalt der Böden und dienen Insekten als Nahrung und Lebensraum. … Sind Futterflächen eine Verschwendung von Ressourcen? Das dafür …

Fleckvieh

Rinder: Weniger Methan durch Futterzusätze

06.02.2023 | … ließen sich beispielsweise allein durch Methan hemmer im Futter rund 30 Prozent der Methanemissionen einsparen. Diese … rinderhaltung … klimaschutz … Rinder: Weniger Methan durch Futterzusätze …

Das Zertifizierungssystem, mit dem Aldi für den Einsatz von nicht entwaldungsfreien Sojafuttermitteln den Lieferanten zusätzliche Kosten auferlegt hat, musste der Discounter aufgeben.

Aldi stellt Zertifizierung für nicht entwaldungsfreies Sojafutter ein

05.01.2023 | … Tierhalter bedeutet, wird von Aldis angekündigter Sojafuttermittelstrategie abhängen. … Aldi gibt … ssystem für den Einsatz von nicht entwaldungsfreien Soja futtermitteln geprüft. Grund waren Bedenken der BLE zur … bereits ab Sommer 2021 sollte nur noch nachhaltiges Sojafutter für die Produktion von Geflügel-, Rind- und …

Bild 1

1. Aufwuchs im Grünland beweiden oder mähen?

24.03.2023 | … versuchen manche auch die steigenden Erntekosten auf mehr Futtermasse zu verteilen. Damit sich der Aufwand lohnt, muss dafür eine gewisse Futtermenge bereitstehen. … Gräser haben immer nur drei … nimmt der Faseranteil jedoch zu und die Verdaulichkeit des Futters nimmt ab. Der Weideprofi nutzt diesen Ertrag im …

Mit knapp 7,4 Mio. t Verbrauch ist Weizen das wichtigste Nahrungsgetreide in Deutschland.

Getreidebilanz: Inlandsverbrauch deutlich gesunken

06.12.2022 | … Die Futtermittelverwendung ist in der Getreidebilanz um 16 Prozent gesunken. … Die Futtermittelverwendung ist in der Getreidebilanz um 16 … gesunken ist. Nahezu 54 % des Getreides wurden demnach als Futtermittel eingesetzt – das sind 4,6 Prozentpunkte weniger …

Gülle-Schleppschlauch-Grünland-Herbst_sü

Landkreise mit verschobenen Sperrfristen für Grünland und Futterbau

20.10.2022 | … Sperrfrist für Grünland und Ackerland mit mehrjährigem Feldfutterbau außerhalb der Roten Gebiete verschoben wurde. … für Grünland und Ackerland mit mehrjährigem Feldfutterbau außerhalb der Roten Gebiete. … Sperrfrist auf Grünland und mehrjährigem Feldfutter je Region Verschiebung der Sperrfrist im nicht Roten …