Suche

Ergebnisse 1 - 25 von 179
Erfolg im Naturschutz: Fischadler brüten seit über zehn Jahren im Forstbetrieb Schnaittenbach.

Forstbetrieb Schnaittenbach: Reich der Fischadler

31.03.2023 | … Das Regionale Naturschutzkonzept des Forstbetriebs Schnaittenbach verbindet Nutzen und Schützen. … kommt das zugute. … Das Naturschutzkonzept des Forstbetriebs Schnaittenbach verbindet Nutzen und Schützen. … der Bayerischen Staatsforsten (BaySF) haben alle 41 Forstbetriebe der BaySF ein Regionales Naturschutzkonzept …

Holzpolter-Siedlung_ke

Forstwirt beim Holzspalten nicht versichert

06.03.2023 | … wenn das aufbereitete Holz nicht unmittelbar dem Forstbetrieb dienen sollte. … Wenn das aufbereitete Holz nicht unmittelbar dem Forstbetrieb dienen sollte, besteht kein Schutz durch …

Unter Anleitung von erfahrenen Förstern wurden Begangsteige und Jagdeinrichtungen ertüchtigt.

Waldarbeit: Dankbar für die Unterstützung

29.09.2022 | … einer Projektwoche wieder die Bayerischen Staatsforsten am Forstbetrieb Sonthofen unterstützt. … Der Deutsche … einer Projektwoche wieder die Bayerischen Staatsforsten am Forstbetrieb Sonthofen unterstützt. … Bad Hindelang/Lks. …

BaySF-Holzernte

Bayerische Staatsforsten: Personell an der Kante

24.11.2021 | … Erst Söders Ankündigung zum Klimawald, dann das Projekt „Forstbetrieb 2030“ – die Mitarbeiter der Bayerischen … … Erst Söders Ankündigung zum Klimawald, dann das Projekt „Forstbetrieb 2030“ – die Mitarbeiter der Staatsforsten sind … 2020 startete die Führung der BaySF zudem das Projekt „Forstbetrieb 2030“, um „gemeinsam mit den Beschäftigten …

Wildbretaktion Heigenbrücken

Wildfleisch: Sonderpreise kurbeln die Vermarktung an

19.10.2020 | … Der Forstbetrieb Heigenbrücken verkauft Wildspezialitäten. … Der Forstbetrieb Heigenbrücken verkauft Wildspezialitäten. … … „alte“ Kunden wurden jüngst von einer Wildbret-Aktion des Forstbetriebs Heigenbrücken angelockt. Am Verkaufsnachmittag …

Artenvielfalt

Kümmel, Klatschmohn und Königskerzen

04.07.2019 | … 4,5 ha Blühflächen hat der Forstbetrieb Pegnitz angelegt. … 4,5 ha Blühflächen hat der Forstbetrieb Pegnitz angelegt. … artenvielfalt … biodiversität … forstbetrieb … Kümmel, Klatschmohn und Königskerzen …

Luftbild

Thüringen entlohnt Ökosystemleistungen des Waldes

27.04.2021 | … Flächenprämie zur Erhaltung der Ökosystemleistungen an die Forstbetriebe ausgereicht. … Förderung in Höhe von 15 Mio. … Flächenprämie zur Erhaltung der Ökosystemleistungen an die Forstbetriebe ausgereicht. … Am Donnerstagabend (22.04.) … Sanierungs- und Wiederauf forst ungsaufwendungen belasteten Forstbetriebe entlasten. … Die Förderung soll privaten und …

Forstpflanzgut

Hohe Ansprüche an Forstpflanzen

18.12.2020 | … Im Forstbetrieb Sonthofen wurden im Herbst 95.000 Pflänzchen neu gesetzt. … Im Forstbetrieb Sonthofen wurden im Herbst 95.000 Pflänzchen … ca. 2.500 ha mit jungen Bäumchen neu bepflanzt. „Allein im Forstbetrieb Sont­hofen pflanzten wir diesen Herbst 35 ha …

Nasslagerplatz

Nasslagerplatz wird gesucht

11.06.2021 | … Der Forstbetrieb Ruhpolding stellt entsprechende Pläne bei der … vor. Es gilt mehrere Kriterien zu beachten. … Der Forstbetrieb Ruhpolding stellt entsprechende Pläne bei der … Kurzmeier, der stellvertretende Betriebsleiter des Forstbetrieb Ruhpolding, Pläne zur Errichtung eines Nass …

MN-Staatsforsten Weißenhorn-PM-27.5

Forstbetrieb Weißenhorn hat einen neuen Leiter

04.06.2021 | … Er hat bereits mehrere Pläne. … Weißenhorn/Regensburg Der Forstbetrieb Weißenhorn der Bayerischen Staatsforsten hat … Er folgt auf Linda Madl, die nach rund zwei Jahren am Forstbetrieb zur Leitung eines wichtigen Strategieprojekts … … Der Wechsel an die Spitze des Staatsforstbetriebs ist ganz nach dem Wunsch des 40-Jährigen: …

Holzlager

Bei den Forstbetrieben kommt „zu wenig“ an

21.06.2021 | … Andererseits stellt man ernüchtert fest, dass davon bei den Forstbetrieben „zu wenig“ ankommt. „Jetzt sind wir da, wo … … salzburg … waldbesitzervereinigung … österreich … Bei den Forstbetrieben kommt „zu wenig“ an …

Die Gewinner des DEUTSCHEN WALDPREISES 2023: Günther und Walter Weismann, Norbert Fischer, Karlheinz Sobek, Martin Janner, Timo Gelzhäuser, Thomas Schwab und Joachim Hamberger nahmen ihre Preise in Berlin entgegen.

DEUTSCHER WALDPREIS 2023: Die Gewinner stehen fest!

07.07.2023 | … „Förster“: Martin Janner Kategorie „Forstunternehmer“: Forstbetrieb Weismann – Walter Weismann Sonderpreis … e.V. Sonderpreis „Forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse“: Forstbetriebsgemeinschaft Kaufbeuren w.V. … Erstmals fand … des DEUTSCHEN WALDPREISES … DEUTSCHER WALDPREIS 2024 … forstbetrieb … förster … nachhaltigkeit … DEUTSCHER …

Personalwechsel

Forstbetrieb Bad Brückenau: Kutscher folgt Zeller

07.11.2019 | … im Forstdienst verabschiedet sich der Leiter des Staatsforstbetriebs in Bad Brückenau, Wolfram Zeller, in den … im Forstdienst verabschiedet sich der Leiter des Staatsforstbetriebs, Wolfram Zeller, in den Ruhestand. … Bad … Für Zellers Nachfolger, Dr. Michael Kutscher, geht mit der Forstbetriebsleitung ein Traum in Erfüllung. „Mir gefällt …

Schadbild

Wald ist in kritischem Zustand

12.11.2019 | … in einer öffentlichen Anhörung die Entwicklung von Wald und Forstbetrieben als bedenklich beurteilt. … Berlin - Der  …

Eichensaatgut_Abb_2

Eicheln für die Wälder von Morgen

16.11.2020 | … vitalen Beständen mit ihren wertvollen Stämmen werden vom Forstbetrieb Burglengenfeld in Abstimmung mit dem Amt für …

Holzverkauf-Bürokratie--Lieferkettengesetz-imago0061680649h.jpg

Lieferkettengesetz: Bürokratie erdrückt die Waldbauern

21.09.2023 | … zum 30.12.2024. … Laut EU-Vorgaben sollen ab Ende 2024 alle Forstbetriebe ihre verkauften Holzmengen mit den …

Gleicher Meinung: „Unser Wald kann nur vital in die Zukunft wachsen, wenn er richtig gepflegt und bewirtschaftet wird“, sagte Waldkönigin Antonia Hegele.  FBG-Vorsitzender Wilhelm Baumeister (l.) und FBG-Geschäftsführer Kay Reiff stimmten uneingeschränkt zu.

Dem Wald ist es zu trocken

11.04.2023 | … … Fichte nach wie vor am meisten vermarktet … brennholz … forstbetrieb … waldbesitzervereinigung … Dem Wald ist es zu …

Bei der Einweihung dabei: (v.l.) FBG-Vorstand Alfred Maderer, Landrat Manuel Westphal, dritter Bürgermeister Hubert Stanka, Hans Ludwig Körner vom Bayerischen Waldbesitzerverband, Ministerialrat Urban Treutlein und MdL Wolfgang Hauber.

Endlich: Neue Geschäftsstelle der FBG Franken Süd eingeweiht

01.12.2022 | … 10“ in Treuchtlingen ist ab sofort die erste Adresse der Forstbetrieb sgemeinschaft (FBG) Franken Süd. Mit einer … der Region … Nahwärme und Solarstrom genutzt … franken … forstbetrieb … Endlich: Neue Geschäftsstelle der FBG Franken …

Überraschende Personalie: (v. r.) Philipp Götzfried folgt als Geschäftsführer auf seinen langjährgen VorgängerRoland Lembach, hier im Bild mit den Referenten Dr. Stefan Friedrich und Stefanie Süß.

Zukunftsfähige Baumarten: Die Qual der Wahl

25.01.2023 | … Schwerlastfähige Waldwege als Rundweg anlegen … schwaben … forstbetrieb … Zukunftsfähige Baumarten: Die Qual der Wahl …

Die FBG Pegnitz hat den bisherigen Leiter des Landwirtschaftsamtes Georg Dumpert ausgezeichnet und sich für dessen jahrelangen Einsatz bedankt. Im Bild (v. l.) Ehrenvorsitzender Hans Escherich 2. Vorsitzender Bernd Kiefhaber, forstlicher Berater Stefan Failner, Vorsitzender Werner Lautner, Georg Dumpert und der Bayreuther Landrat Florian Wiedemann.

Abschied von Fichte und Kiefer

15.11.2022 | … … Pegnitz/Lks. Bayreuth  Auf zwei turbulente Jahre hat die Forstbetriebsgemeinschaft Pegnitz bei ihrer … … Politische Entscheidungen fehlgeleitet … waldbau … forstbetrieb … waldbesitzervereinigung … Abschied von Fichte …

Holz aus dem Wald hat Potenzial: Davon sind der FBG-Vorsitzende Johann Stadler (l.) und Referent Sebastian Henghuber überzeugt.

Holz wird gebraucht

28.10.2022 | … zentrale Thema stand bei der Jahreshauptversammlung der Forstbetriebsgemeinschaft Eichstätt auf der Tagesordnung. … ohne Holz … Waldbauern nicht hoch genug zu schätzen … forstbetrieb … hauptversammlung … holzwirtschaft … Holz wird …

Grünfutterernte-Österreich

Bauerneinkommen: Österreichs Landwirte verdienen deutlich mehr Geld

14.09.2023 | … landeten mit 67.783 € knapp dahinter. In Forstbetrieben kletterte das Einkommen im Jahresvergleich um …

Kamen zu Wort: Bei der Jahreshauptversammlung der WBV Aichach sprachen (v. l.) Christian Kaul vom Bayerischen  Waldbesitzerverband, WBV-Vorsitzender Bernhard Breitsameter, WBV-Geschäftsführer  Martin Hollfelder und Forstdirektor Ralf Gang vom AELF Augsburg.

Holz ist auch Brennstoff

19.10.2022 | … … holzabsatz … brennholz … waldbesitzervereinigung … forstbetrieb … Holz ist auch Brennstoff …

Diskutierten über die Herausforderungen beim Waldumbau angesichts des Klimawandels: (v. l.) Christian Göttfert, Dr. Christian Kölling und Hans Götz.

Edelkastanie und Eiche statt Fichte

16.08.2022 | … Kölling in einem Vortrag auf der Jahresversammlung der Forstbetriebsgemeinschaft Neustadt-Uffenheim deutlich zu … Hans Götz berichtete, dass die Zahl der Mitglieder der Forstbetriebsgemeinschaft auf mittlerweile 2470 gestiegen … der Mitglieder steigt … Staat muss nicht alles regeln … forstbetrieb … waldschutz … reh … Edelkastanie und Eiche …

BLW_Frank_Holstein_2022

DEUTSCHER WALDPREIS: Jetzt abstimmen!

01.06.2022 | … sind in der obigen Bildergalerie aufgeführt. … förster … forstbetrieb … waldbau … DEUTSCHER WALDPREIS: Jetzt …