Suche

Ergebnisse 1 - 25 von 2241
Baumstämme

XXL-Dimensionen, Holzernte, Forsttechnik: Das größte Sägewerk Europas

19.05.2023 | … XXL-Dimensionen, Holzumschlag sowie Ernte und diverse Forstmaschinen. … Ein Video zeigt das größte Sägewerk … sie einen exklusiven Blick hinter die Kulissen werfen. Forstmaschinen inklusive! Dieser Artikel erschien zunächst … und Holzverarbeitung … XXL-Dimensionen, Holzernte, Forsttechnik: Das größte Sägewerk Europas …

Zwei junge Frauen bei der Arbeit im Wald. Sie pflanzen gerade einen Baumsetzling in den Boden.

Gefährdete Esche: Forststudentin Pia zeigt Alternativen

28.04.2023 | … Feldahorn, Wildbirne und Wildapfel: Forstanwärterin Pia Mayer vom AELF Nördlingen-Wertingen … pflanzt sie 75 Bäume. … Feldahorn, Wildbirne, Wildapfel: Forstanwärterin Pia Mayer vom AELF zeigt Alternativen zur … AELF Nördlingen-Wertingen den Vorbereitungsdienst für die forstliche Laufbahn und hat in einer gemeinsamen Aktion mit …

Wertholz: Auch die Elsbeere kann interessante Stämme ausbilden.

Seltene Baumarten: Viel zu gut, um selten zu bleiben

23.05.2023 | … Mehr als 50 Baumarten haben die Bayerischen Staatsforsten in diesem Frühjahr gepflanzt. Darunter sind – … Natur. … Mehr als 50 Baumarten haben die Bayerischen Staatsforsten in diesem Frühjahr gepflanzt. Darunter Bekanntes aber auch Raritäten. … Naturnahe Forstwirtschaft verlangt nach dem Schutz bedrohter Arten und …

Erfolg im Naturschutz: Fischadler brüten seit über zehn Jahren im Forstbetrieb Schnaittenbach.

Forstbetrieb Schnaittenbach: Reich der Fischadler

31.03.2023 | … Das Regionale Naturschutzkonzept des Forstbetriebs Schnaittenbach verbindet Nutzen und Schützen. … kommt das zugute. … Das Naturschutzkonzept des Forstbetriebs Schnaittenbach verbindet Nutzen und Schützen. … Naturschutzkonzeptes der Bayerischen Staatsforsten (BaySF) haben alle 41 Forstbetriebe der BaySF ein …

Infos gab Helmut Weixler (2. v. r.) im Rahmen des Waldspaziergangs, zu dem MdL Wolfgang Fackler (5. v. l.) eingeladen hatte. Unterstützt wurde Weixler von seinem Nachfolger Georg Dischner (l.).

Staatsforsten sind offen für Windkraft

17.04.2023 | … internationalen Waldtags zusammen mit den Bayerischen Staatsforsten in Kaisheim einen Waldspaziergang organisiert. An unterschiedlichen Stationen im Kaisheimer Forst ging es um Waldumbau und -verjüngung. Zwei Stunden … … Beim Waldumbau zum Klimawald 2.0 setzen die Staatsforsten auf Vielfalt. „Wir brauchen diese Mischung, um …

Holzpolter-Siedlung_ke

Forstwirt beim Holzspalten nicht versichert

06.03.2023 | … Für Unfälle, die ein forstwirtschaftlicher Unternehmer dadurch erleidet, dass er … wenn das aufbereitete Holz nicht unmittelbar dem Forstbetrieb dienen sollte. … Wenn das aufbereitete Holz nicht unmittelbar dem Forstbetrieb dienen sollte, besteht kein Schutz durch …

Reh-Wald-Jagd

Waldumbau: Forstwirtschaftsrat will weniger Wild

21.02.2023 | … Deutscher Forstwirtschaftsrat fordert Jagdrecht für alle … Grundeigentümer und Abschusspläne abzuschaffen. … Deutscher Forstwirtschaftsrat fordert Jagdrecht für alle … In seinem aktuellen Positionspapier fordert der Deutsche Forstwirtschaftsrat (DFWR) die Wildbestände anzupassen. Nur …

ZZ-Pufferspeicher und Silo

Mineraldünger aus Gärresten

17.04.2023 | … erzeugen: Diese erstaunliche Innovation hat Martin Forstner in seiner Biogasanlage realisiert. … Pilotprojekt: Landwirt Martin Forstner erzeugt mit BHKW-Abwärme aus Gärrest Mineraldünger. … Ja! Mit seiner 2,2 MW-Biogasanlage startete Martin Forstner jun. aus Eschenhart im Landkreis Kelheim ein …

Anpassungsfähig: Der neue Harvesterkopf von Syketec ist für schwächere Dimensionen konzipiert.

Mit dem Rückewagen durchforsten?

19.12.2022 | … Zahlreiche Neuheiten stellte die Unterreiner Forstgeräte GmbH bei den Forsttagen vor. Eine davon könnte die obige Frage mit ja beantworten. … Bei den Forsttagen stellte Unterreiner zahlreiche Neuheiten vor. …

Forstunfall-Wald-Winter

Forstunfall: Landwirt beim Holzrücken unter Baumstamm eingeklemmt

24.01.2023 | … Im Landkreis Amberg-Sulzbach kam es am Samstag zu einem Forstunfall mit einer verletzten Person. Ein Landwirt wurde … … Im Landkreis Amberg-Sulzbach kam es am Samstag zu einem Forstunfall. Ein Landwirt wurde unter einem Baumstamm … im Oberpfälzer Landkreis Amberg-Sulzbach zu einem Forstunfall. Dabei wurde ein Landwirt beim Holzrücken unter …

Holz auf Erfolgskurs: Die Holzernte in Niederbayern findet derzeit schnell und ausreichend Abnehmer. Die FVN Niederbayern sieht aber Chancen, noch bessere Preise zu generieren.

Forstwirte fordern höhere Holzpreise

30.12.2022 | … Forstwirtschaftliche Vereinigung Niederbayern stellt klare Forderungen: Höhere Preise sollten drin sein. … Forstwirtschaftliche Vereinigung Niederbayern stellt klare … Vereinigung (FVN), dem Dachverband von 24 forstlichen Zusammenschlüssen in Niederbayern, erklärt: …

DeutscherWaldpreis-LOGO-4c

Deutscher Waldpreis: Jetzt noch bewerben!

22.02.2023 | … ins Leben gerufen: ein heute viel beachteter Preis in der Forstbranche. Neben den Kategorien Waldbesitzer, Förster und Forstunternehmer des Jahres werden Sonderpreise zu Nachhaltiger Wald sowie Forstwirtschaftliche Vereinigung vergeben. … Ob …

Im Treeva-Webportal laufen die Informationen zusammen

Forst-Apps verschmelzen

13.12.2022 | … Treeva, die neue Forstmanagement-Software aus dem Hause Stihl, verbindet das … in einer Anwendung. … Treeva, die neue Forstmanagement-Software von Stihl, verbindet zwei … so als Fundament für eine effiziente Arbeitsorganisation im Forstbetrieb. Die Zusammenarbeit von Förstern, Waldbesitzern …

Effizienz von synthetischen Kraftstoffen

Sind E-Fuels die Rettung in der Forstwirtschaft?

29.03.2023 | … Debatte um das sogenannte „Verbrenner-Aus“ der EU. … Die Forstwirtschaft und auch der Holztransport werden … Antrieb sinnvoll umzusetzen sein wird. Für Forstmaschinen wird es extrem schwierig, irgendeine Form von … die Mobilität wohl entwickeln wird. Schließlich ist der Forstbereich nur einen winzig kleine Marktnische, für die …

Johannes Nachbar wacht als Revierleiter darüber, dass der Sulzschneider Forst in seinem jetzigen Zustand erhalten bleibt.

Naturwälder in den Staatsforsten: Bindeglieder für die Biodiversität

14.11.2022 | … 80.000 Hektar Naturwald stehen in den Staatsforsten als unangetasteter Lebensraum für Pflanzen und Tiere … Verfügung. … 80.000 Hektar Naturwald stehen in den Staatsforsten als unangetasteter Lebensraum für Pflanzen und Tiere … zur Ausweisung von fast 80.000 ha Naturwäldern in den Staatsforsten bis zum Jahr 2023 verpflichtet. Eine dieser Flächen …

Die Laubbäume färben zurzeit den Herbstwald mit ihrer bunten Farbenvielfalt.

Ist der Forst ein Allgemeingut?

26.10.2022 | … Diesen Eindruck konnte man bei der Info-Tagung der Forstzusammenschlüsse gewinnen. Doch die Waldbesitzer halten … … Kalamitäten, Dürre und Borkenkäfer sowie die Wiederaufforstung von Schadflächen – Josef Ziegler, Vorsitzender des … Waldbesitzerverbandes konnte bei der Informationstagung für Forstzusammenschlüsse keine besonders erfreuliche …

AntoniaHegele-Forstwirtschaftsmeisterin: Eine junge Frau mit langen geflochtenen Haaren steht vor einem Berg gefällter Baumstämme. Sie trägt Arbeitskleidung für die Forstarbeit und schultert lässig eine Motorsäge auf ihrer rechten Schulter.

Mit Technik und Verstand erfolgreich als Forstwirtin

22.06.2022 | … Antonia Hegele ist die erste Forstwirtin in Bayern, die auch die Meisterprüfung ablegte. … Herausforderungen. … Antonia Hegele liebt ihren Job als Forstwirtin. Sie erzählt vom Alltag und den Herausforderungen als Frau in der Forstwirtschaft. … Ein anstrengender Arbeitstag im Wald ist …

Rotbuche-forstliches-Saatgut

Forst-Saatgut: Gefährden geringe Erntemengen die Wiederbewaldung?

06.12.2022 | … Die Erntestatistik für forstliches Saatgut aus der Bundesanstalt für Landwirtschaft … in diesem Jahr um. Je nach Baumart fielen die Mengen an forstlichem Saatgut im Baumschuljahr 2021/22 nur gering, z. … gering aus. Das geht aus der aktuellen Erntestatistik für forstliches Saatgut der BLE hervor. … Für Waldumbau und …

Ein Gartenschläfer blickt in die Kamera, er hat eine Haselnuss vor sich.

Gefährdetes Wildtier: Der Gartenschläfer in Bayern

05.05.2023 | … Ihr zuständiges Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten berät Sie hierzu gerne. … In Bayern ist der …

Das Unternehmen ForstBW will zukünftig GPS-Tracker einsetzen, um gegen Holzdiebe vorzugehen.

Wegen Holzdiebstahl setzt ForstBW jetzt auf GPS-Tracker

26.08.2022 | … von Holz aus dem Wald zu verhindern. Das Unternehmen Forst Baden-Württemberg (ForstBW) setzt jetzt GPS-Tracker ein, um Holzdieben auf die … dass Holzdiebstahl häufiger wird. Das Unternehmen ForstBW setzt daher GPS-Tracker ein. … Der …

Frau Vogel und ihre Waisenfohlen: Viele Jahre begeisterte Brigitte Forstner mit ihrer besonderen Stute im Netz. 38 Waisenfohlen zog sie groß.

Waisen-Fohlen: Warum die Aufzucht so schwierig ist

09.03.2023 | … Brigitte Forstner hat 38 Waisenfohlen das Leben gerettet. Alle halbe … können schnell zum Tod der jungen Pferde führen. … Brigitte Forstner hat 38 Waisenfohlen das Leben gerettet. Fehler in … Nachwuchses führen. … Landkreis Rosenheim - Wenn Brigitte Forstner ein neues Fohlen aufgenommen hatte, war an Schlaf …

Waldschutz: Das Hacken von Kronenmaterial senkt die Gefahr des Käferbefalles, weil weniger bruttaugliches Material im Wald bleibt.

Brennholz: Heimische Energie der kurzen Wege

23.02.2023 | … und vermieden werden sollte. Die Bayerischen Staatsforsten haben umfangreiche eigene Erfahrungen und somit gute … für die energetische Holznutzung. … Die Bayerischen Staatsforsten haben umfangreiche eigene Erfahrungen und somit gute … das Zentrum für Energieholz (ZfE) der Bayerischen Staatsforsten (BaySF) bei Hacken und Transport von Biomasse …

Özdemir-Wald-imago0152784254h.jpg

Was Forstminister Özdemir anpacken muss

26.01.2023 | … von Empfehlungen an die Bundesregierung abgegeben. Bundesforstminister Cem Özdemir hat den Bericht auf der Grünen … der Bund in seinem Bundeswaldgesetz nachbessern, so die Forstexperten. Dabei sollte der Bund auf die Fernerkundung … durchsetzbar. Dennoch rät er, Regelungen des bisherigen Forstschädenausgleichsgesetzes sowie des Bundesjagdgesetzes …

Der Regenwurm erfüllt im Klimawandel wichtige Funktionen im Waldboden. Doch auch der Klimawandel beeinflusst ihn.

Helfer im Klimawandel: Regenwürmer durchforsten Waldböden

15.02.2023 | … Bodens bei“, so Dr. Christian Bluhm, Wissenschaftler an der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt … sagt Ulrich Dohle, Bundesvorsitzender des Bundes Deutscher Forstleute (BDF). „Das ist genau die Verbesserung, die wir … schließt die FVA. Der BDF hat daher eine Umfrage an forstlichen Universitäten und Hochschulen durchgeführt. …

bild_01bobi1_719

Forstlicher Wettbewerb: Zweimal punktgleich auf Platz Eins

08.04.2022 | … Beim Forstlichen Wettbewerb des AELF Augsburg in Bobingen zeigen den Teilnehmer ein gutes Niveau. … Beim Forstlichen Wettbewerb des AELF Augsburg in Bobingen zeigen … des AELF Augsburg kämpfen dort beim Regionalentscheid des Forstlichen Wettbewerbs um die Teilnahme am Landesentscheid, …