14.12.2022 | … wir die Herstellung von Bio-Bier aus regionaler Braugerste sowie das Programm BruderOx“, wie …
13.12.2022 | … Braugerstenschau des oberfränkischen Braugerstenvereins: goldenes Gerstenkorn für Hermann … Mustern wurden mit Preisen und Urkunden ausgezeichnet. … Braugerstenschau des oberfränkischen Braugerstenvereins: …
02.12.2022 | … Mischung aus Futter- und Speisegetreiden (Weizen, Roggen, Braugerste und Hafer) hält Reeg für sinnvoll. … Die …
29.11.2022 | … Der Dürresommer hat der bayerischen Braugerste einen schweren Schlag versetzt. Noch so ein … stehen im Trockenen? … Der Dürresommer hat der bayerischen Braugerste zugesetzt. Noch so ein Sommer und Bayerns … durchaus seine Spuren in der Braubranche. Das kam beim Braugerste ntag in München deutlich zum Vorschein. 2018 …
29.11.2022 | … und Weizen dürften im großen Umfang gesät worden sein. Mit Braugerste, Mais und auch der Zuckerrübe steht die Kartoffel …
18.11.2022 | … Parzellen Feldversuche in Mais, Winterweizen, Wintergerste, Braugerste, Triticale, Dinkel und in verschiedenen …
24.10.2022 | … war die Patentanmeldung von Carlsberg und Heineken für Braugerste mit bestimmten Eigenschaften. Die …
09.09.2022 | … Bier bedeutet aber auch einen schlechteren Absatz für die Braugerste. … Die Mangellage ist entstanden, weil die …
19.08.2022 | … rund vier Prozent höher aus als 2021. … Bei der Braugerste gibt es große Unterschiede. Sie hat vor allem in …
11.08.2022 | … 19 700 ha) „die Versorgung der Bevölkerung mit heimischer Braugerste nicht gegeben“. … Mit einem ähnlich hohen …
05.08.2022 | … mehr Hopfen als in Deutschland. Weitere Fakten. … bier … braugerste … hopfen … malz … Hätten Sieʼs gewusst: 25 Fakten …
27.07.2022 | … Trotz einem Plus bei der Anbaufläche, wird die Qualitätsbraugerstenmenge in Unterfranken heuer wohl eher … … Trotz einem Plus bei der Anbaufläche, wird die Qualitätsbraugerstenmenge in Unterfranken wohl unterdurchschnittlich … zur Pflege des unterfränkischen Qualitätsbraugerstenanbaus zur 65. unterfränkischen …
20.07.2022 | … Bio-Bauern mbH. Das gelte für Weizen, Roggen, Braugerste, Mais und Futtergetreide ebenso wie für Ölsaaten …
08.07.2022 | … schwachen Erträgen, schaut es heuer in Sachen Sommergerste/Braugerste in Bayern wieder besser aus. Von einer … vor nicht die Rede sein. Das wurde auf der Rundfahrt der Braugersten-Gemeinschaft vergangene Woche im Raum Neuburg an … soll, bräuchte man weniger Sojabohnen, und man könnte mehr Braugerste anbauen. … Flächendeckend sprach der LfL-Experte …
07.07.2022 | … Kulturen, die mit weniger Dünger auskommen, wie Soja und Braugerste. Sorge bereiten dem Bayerischen Bauernverband die …
06.07.2022 | … im Winter für den nachfolgenden Anbau von Zuckerüben, Braugerste oder Kartoffeln (GLÖZ 6). Zudem müsse das …
17.06.2022 | … 50 ha Land, das Gros mit Speisekartoffelvermehrung und Braugerste, neu ist ein Versuch mit Speisezwiebeln. Auf dem …
10.06.2022 | … im Winter, beispielsweise für Zuckerrüben, Kartoffeln oder Braugerste. Auf Stilllegungsflächen sollte aus DBV-Sicht …
26.04.2022 | … (81.600 Hektar) als Sommergerste, welche überwiegend als Braugerste Verwendung findet, angebaut. Körnermais/Mais zum …
22.03.2022 | … ist unter anderem das attraktive Preisniveau bei der Braugerste“, so Seedler. Die Anbauflächen für Sommerweizen …
17.03.2022 | … ist unter anderem das attraktive Preisniveau bei der Braugerste“, erklärt der DRV-Getreidemarktexperte. Die …
18.02.2022 | … Kulturen für den Ökolandbau wie Roggen, Sommer- oder Braugerste und Mais. Dabei arbeitet die LfL bereits eng mit …
07.02.2022 | … Anbau von Luzerne-Kleegras, Raps, Körnermais, Kichererbsen, Braugerste, Weizen, Soja und Lein. … Sepp Hägler und sein …
14.12.2021 | … Zum anderen sind die Verkaufspreise für Raps, Weizen, Braugerste, Roggen und Mais so hoch wie noch nie. Da stellen …
29.11.2021 | … für Mais wieder leicht angehoben. … Die Knappheit an Braugerste führte er auch auf Corona zurück. Der Rückgang …