Suche

Ergebnisse 1 - 25 von 32
Bei Dürre sogar ertragssteigernd: Hoch aufgeständerte Agri-Photovoltaikanlagen schützen durch Beschattung.

Agri-Photovoltaik-Anlagen mindern Pflanzenschäden bei Dürre

22.05.2023 | … ändernden klimatischen Bedingungen die Ernteerträge durch Agri-Photovoltaik zu steigern. „Zwar verringert die Beschattung … diese stabilisierende Wirkung auf die Ernteerträge die Agri-Photovoltaik zu einer vielversprechenden Technik. … …

Mehrfachnutzen: Mit Agri-PV-Anlagen erzielt man mindestens eine Doppelnutzung: Stromerzeugung, gleichzeitig stehen die Flächen weiterhin für eine landwirtschaftlich Produktion zur Verfügung. Wenn man den Strom auch noch innerbetrieblich selbst verwenden kann, ergibt sich eine weitere sinnvolle Nutzung.

Agri-PV: Diese Regeln gelten ab 2023

22.12.2022 | … Welche Neuerungen gelten für Agri-Photovoltaik ab 2023? LandSchafftEnergie am Technologie- und … Wichtigste zusammengestellt. … Welche Neuerungen gelten für Agri-Photovoltaik ab 2023? LandSchafftEnergie hat die …

Photovoltaikanlage

Agri-Photovoltaik im Hopfengarten

14.09.2022 | … Projekt: er will auf einem seiner Hopfenfelder eine Agri-PV-Anlage installieren, die gleichzeitig als … Hopfenfelder ein bislang einzigartiges Projekt starten. … photovoltaikphotovoltaikanlage … hopfen … Agri-Photovoltaik im Hopfengarten …

Agri-PV

Agri-PV: Auflagen bei Bedarf nachbessern

05.10.2021 | … sind die Auflagen für die Sonderausschreibungen für Agri-Photovoltaik (Agri-PV) zu lasch. … Dem Bauernverband sind die Auflagen für …

Malte Stöppler, Walter Albrecht und Sigrid del Rio vor der neuen Versuchsanlage des LEW in Biessenhofen. Im Hintergrund die Freiflächenanlage.

Agri-Photovoltaik: Bieten sich hier neue Chancen?

19.09.2022 | … Agri-PV ermöglicht eine gleichzeitige Nutzung … Erzeugung von Nahrungsmitteln und Strom. Versuche laufen. … Agri-PV ermöglicht eine gleichzeitige Nutzung … Module in Obstanlagen … Noch viele Fragen offen … photovoltaikphotovoltaikanlage … solaranlage … Agri-Photovoltaik: Bieten …

Solarenergie

Hürden für Agri-Photovoltaik

09.06.2021 | … Inwiewiet Agri-PV-Anlagen "Eingriffe in Natur und Landschaft" in Sinne … darstellen, entscheiden die Länder. … Inwieweit Agri-PV-Anlagen Eingriffe in Natur und Landschaft darstellen, entscheiden die Ländern. … Agri- Photovoltaik (Agri-PV) bezeichnet ein Verfahren zur …

Agri-PV

Agentur legt Kriterien für Agri-Photovoltaik fest

04.10.2021 | … begrüßt die Aufnahme der „besonderen Solaranlagen", der Agri-Photovoltaik (Agri-PV) , Floating-Photovoltaik und der Solaranlagen auf …

Agri-PV-Obstplantage

Förderung bremst Agri-PV aus

31.01.2023 | … Agri-Photovoltaikanlagen ermöglichen eine doppelte … fordern Wissenschaftlicher eine Anpassung der Förderung. … Agri-Photovoltaikanlagen ermöglichen eine doppelte …

freiflaechen-pv-anlage-erneuerbare-energie

Erneuerbare Energien: Strom aus dem Allgäu

11.01.2023 | … über die Energieversorgung der Zukunft, auslaufende Photovoltaik-Anlagen und Agri-Photovoltaik . Häusler zeigte auf, dass der … Allgäu, Andreas Breuer, ging unter anderem auf den Komplex Agri-PV ein, also den Betrieb einer PV-Anlage auf einer …

Agri-PV_Obstplantage_imago0165904966h

Bayern drängt auf Nachbesserungen bei Agri-PV

03.02.2023 | … - Bayern sieht bei den rechtlichen Rahmenbedingungen für Agri-PV noch Nachbesserungsbedarf. Von der Bundesnetzagentur … für eine bessere Ausgestaltung der Rahmenbedingungen für Agri-PV-Anlagen eingesetzt. Aufgrund der Stahlständer … Handlungsbedarf … bayern … energie … energiewende … Agri-Photovoltaik … landwirtschaft … Bayern drängt auf …

Offenstall für Tiere: Die PV-Anlage bietet Weiderindern oder Schafen, die die Vegetation am Boden kurz halten, Schutz vor der Witterung.

Agri-PV: Warum sorgfältige Planung wichtig ist

13.01.2023 | … ist die Sonneneinstrahlung am ausgewählten Ort? Passt ein Photovoltaikpark ins Landschaftsbild, oder befindet sich die … Netzkapazitäten muss ebenfalls geklärt werden. … Agri-Photovoltaik … bioenergie … solaranlage … solarenergie … Agri-PV: Warum sorgfältige Planung wichtig ist …

Freiflächenanlage

Solaranlagen auf Ackerland: Flächenfraß und explodierende Pachtpreise?

07.12.2022 | … und Bodenmarkt … solaranlage … thünen-institut … Agri-Photovoltaik … Solaranlagen auf Ackerland: Flächenfraß und …

Agri-PV_Obstplantage_imago0165904966h

Grüner Strom vom Acker hat Potenzial, aber seinen Preis

22.09.2022 | … Agri-PV produziert Strom und Nahrungsmittel auf einer … reichen aus, um neun Prozent des Strombedarfs zu decken. … Agri-Photovoltaik (Agri.PV) soll zwei Fliegen mit einer Klappe …

Sorgten für Stimmung im Bierzelt: (v. r.) Kreisobmann Johannes Scharl, Kreisbäuerin Stilla Brandl, Minister Hubert Aiwanger, Vize-Kreisbäuerin Irmgard Pfaller, Vize-Kreisobmann Christian Kügel und BBV-Geschäftsführerin Erika Meyer.

„Bauern sind die besseren Politiker!“

21.09.2022 | … sieht er Chancen für die Bauern. Dazu gehörten Biogas, Photovoltaik und Agri-Photovoltaik sowie – trotz EU-Debatte – Brennholz und …

Habeck-Robert

Agri-PV: Hier muss Habeck noch nachbessern

14.10.2022 | … von 80.000 Hektar zur Hälfte als hoch aufgeständerte Agri-PV errichtet, könnten damit im Durchschnitt circa 30 Terawattstunden Strom jährlich erzeugt werden. „Agri-PV kann zukünftig sicherlich ein wichtiger Baustein für … für den zukünftigen Markthochlauf der Agri-Photovoltaik auf den Weg gebracht. So ist es zukünftig …

Özdemir-Moorschutz

Moorschutz: Özdemir will Bauern mitnehmen

13.07.2022 | … Anhebung der Wasserstände. Dabei böten Paludikulturen und Agri-Photovoltaik besondere Chancen. Dabei helfe, dass die Förderung der Agri-PV im Osterpaket für erneuerbare Energien deutlich …

Solaranlage-Freifläche

Solaranlagen sollen auch aufs Grünland

09.05.2022 | … die das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) für Agri-Photovoltaik (PV) vorsieht. Die Bundesregierung hat die … Keine EEG-Förderung sollte es laut Ausschussempfehlung für Agri-PV auf Dauergrünland in Natura-2000-Gebieten und von …

Solaranlage-Agri-PV

Agri-PV: Bundesländer wünschen sich Grünland in Förderkulisse

23.05.2022 | … mit besonderen Lebensraumtypen aus. … Für die Förderung von Agri-PV auch auf Dauergrünland hat sich der Bundesrat … empfiehlt die Länderkammer, Dauergrünland in der für Agri-Photovoltaik (PV) förderfähigen Flächenkulisse bei der …

PV-Freiflächenanlagen lohnen sich im Allgemeinen erst ab fünf Hektar. Bei günstigen Umständen sind aber auch kleinere Größen rentabel, wie viele Beispiele in der Praxis zeigen.

Freiflächen-Solaranlagen: Kosten unter der Lupe

29.09.2022 | … weniger der Pachtpreis. … Eine Rentabilitätsberechnung für Photovoltaik auf Freiflächen sowie Hinweise zum aktuellen … beispielsweise durch extensive Beweidung sowie Agri-Photovoltaik-Konzepte. Für die effektive Verbindung von …

Biogas

EEG: Wo Habeck bei Biogas nachbessern soll

17.03.2022 | … niederschlagen. Innovative Solaranwendungen wie Agri-Photovoltaik (PV) blieben chancenlos, wenn sie mit … eine künftige Einspeisevergütung für hochaufgeständerte Agri-PV-Anlagen von 7 bis 9 ct/kWh für nötig, für bodennahe …

on_photovoltaik-gruenland_imago0161064306h

Agri-PV ist jetzt auch auf Grünland möglich

06.07.2022 | … des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) sind künftig Agri-Photovoltaik-(PV)-Anlagen auch auf Grünland außerhalb von … … klimaschutz … solaranlage … wasserkraft … biogas … Agri-PV ist jetzt auch auf Grünland möglich …

on_Agri-PV-2

Sonnendach für die Apfelplantage

18.05.2022 | … Doppelte Ernte: Das Pilotprojekt einer Agri-PV-Anlage am Bodensee soll Strom und Früchte liefern. … Doppelte Ernte: Das Pilotprojekt einer Agri-PV-Anlage am Bodensee soll Strom und Früchte liefern. … … ein Mosaikstück des Forschungsprojekts „Modellregion Agri-Photovoltaik für Baden-Württemberg“. … Am Obsthof angekommen …

Solaranlage-Rinderstall

Solaranlagen: Brüssel will Auflagen verschärfen

14.10.2021 | … werden die neuen Vorgaben der EU-Kommission den Ausbau der Photovoltaik-Anlagen in Bayern ausbremsen. Zum 1. Januar …

Freiflächenanlage-Solaranlage

Mehr Solaranlagen auf Moorflächen geplant

10.02.2022 | … landwirtschaftlich genutzte Moorböden für den Ausbau der Photovoltaik genutzt werden. Photovoltaik-Anlagen auf diesen … versichert den erforderlichen Ausbau der Freiflächen- und Agri-PV naturverträglich zu gestalten. Sogenannte Agri-PV-Anlagen sollen künftig auf allen Ackerflächen über …

Solaranlage

Wann beweidete PV-Flächenanlagen förderfähig sind

21.02.2022 | … ist dies wie folgt geregelt: Gemäß dem Gesetzgeber ist eine Agri-Photovoltaik-Anlage eine auf einer landwirtschaftlichen … Förderanspruch für diesen Schlag erlischt. … Beispiel: … photovoltaikphotovoltaikanlage … beweidung … Wann …