Suche

Ergebnisse 1 - 25 von 47
Agri-PV-Obstplantage

Förderung bremst Agri-PV aus

31.01.2023 | … Agri-Photovoltaikanlagen ermöglichen eine doppelte … fordern Wissenschaftlicher eine Anpassung der Förderung. … Agri-Photovoltaikanlagen ermöglichen eine doppelte … in der Pressemitteilung weiter. Aktuell ist für eine Agri-PV -Anlage ein Bebauungsplan der örtlichen Kommune nötig, da …

Agri-PV_Obstplantage_imago0165904966h

Bayern drängt auf Nachbesserungen bei Agri-PV

03.02.2023 | … - Bayern sieht bei den rechtlichen Rahmenbedingungen für Agri-PV noch Nachbesserungsbedarf. Von der Bundesnetzagentur … für eine bessere Ausgestaltung der Rahmenbedingungen für Agri-PV-Anlagen eingesetzt. Aufgrund der Stahlständer …

AgriPV

Rechtssicherheit für Agri-PV-Anlagen

17.05.2022 | … Keine Nachteile bei Erbschafts- und Grundsteuer für Agri-PV-Anlagen. Die Regelung gilt nicht für normale … … Keine Nachteile bei Erbschafts- und Grundsteuer für Agri-PV-Anlagen. Die Regelung gilt nicht für normale …

Malte Stöppler, Walter Albrecht und Sigrid del Rio vor der neuen Versuchsanlage des LEW in Biessenhofen. Im Hintergrund die Freiflächenanlage.

Agri-Photovoltaik: Bieten sich hier neue Chancen?

19.09.2022 | … Agri-PV ermöglicht eine gleichzeitige Nutzung … Erzeugung von Nahrungsmitteln und Strom. Versuche laufen. … Agri-PV ermöglicht eine gleichzeitige Nutzung …

Agri-PV

Agri-PV: Auflagen bei Bedarf nachbessern

05.10.2021 | … sind die Auflagen für die Sonderausschreibungen für Agri-Photovoltaik (Agri-PV) zu lasch. … Dem Bauernverband sind die Auflagen für …

Mehrfachnutzen: Mit Agri-PV-Anlagen erzielt man mindestens eine Doppelnutzung: Stromerzeugung, gleichzeitig stehen die Flächen weiterhin für eine landwirtschaftlich Produktion zur Verfügung. Wenn man den Strom auch noch innerbetrieblich selbst verwenden kann, ergibt sich eine weitere sinnvolle Nutzung.

Agri-PV: Diese Regeln gelten ab 2023

22.12.2022 | … Welche Neuerungen gelten für Agri-Photovoltaik ab 2023? LandSchafftEnergie am … Wichtigste zusammengestellt. … Welche Neuerungen gelten für Agri-Photovoltaik ab 2023? LandSchafftEnergie hat die … entsteht. Die Agri-Photovoltaik (Agri-PV) wird nun verstärkt nachgefragt, denn die Technologie …

Offenstall für Tiere: Die PV-Anlage bietet Weiderindern oder Schafen, die die Vegetation am Boden kurz halten, Schutz vor der Witterung.

Agri-PV: Warum sorgfältige Planung wichtig ist

13.01.2023 | … Netzkapazitäten muss ebenfalls geklärt werden. … Agri-Photovoltaik … bioenergie … solaranlage … solarenergie … Agri-PV: Warum sorgfältige Planung wichtig ist …

Füracker-Albert-Finanzminister-Bayern

Füracker fordert Lindner zum Entschärfen der Steuerbombe auf

18.02.2022 | … Bei Agri-PV und Solarfreiflächenanlagen drohen erhebliche Nachteile … bei der Erbschaftssteuer. Bund soll handeln. … Bei Agri-PV und Solarfreiflächenanlagen drohen erhebliche Nachteile …

Habeck-Robert

Agri-PV: Hier muss Habeck noch nachbessern

14.10.2022 | … von 80.000 Hektar zur Hälfte als hoch aufgeständerte Agri-PV errichtet, könnten damit im Durchschnitt circa 30 Terawattstunden Strom jährlich erzeugt werden. „Agri-PV kann zukünftig sicherlich ein wichtiger Baustein für …

on_photovoltaik-gruenland_imago0161064306h

Agri-PV ist jetzt auch auf Grünland möglich

06.07.2022 | … des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) sind künftig Agri-Photovoltaik-(PV)-Anlagen auch auf Grünland außerhalb von Natura … … klimaschutz … solaranlage … wasserkraft … biogas … Agri-PV ist jetzt auch auf Grünland möglich …

on_Agri-PV-2

Sonnendach für die Apfelplantage

18.05.2022 | … Doppelte Ernte: Das Pilotprojekt einer Agri-PV-Anlage am Bodensee soll Strom und Früchte liefern. … Doppelte Ernte: Das Pilotprojekt einer Agri-PV-Anlage am Bodensee soll Strom und Früchte liefern. … …

Aiwanger-Porträt

Aiwanger: Agri-PV bringt Geld für Bauern statt für Öl-Scheichs

11.02.2022 | … Flächen ermöglichen. So will der Bund unter anderem Agri-PV-Anlagen über das Erneuerbare-Energien-Gesetz fördern. Agri-PV sei eine Riesenchance für Landwirtschaft und …

Agri-PV_Obstplantage_imago0165904966h

Grüner Strom vom Acker hat Potenzial, aber seinen Preis

22.09.2022 | … Agri-PV produziert Strom und Nahrungsmittel auf einer Fläche. … reichen aus, um neun Prozent des Strombedarfs zu decken. … Agri-Photovoltaik (Agri.PV) soll zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Auf …

Solarenergie

Hürden für Agri-Photovoltaik

09.06.2021 | … Inwiewiet Agri-PV-Anlagen "Eingriffe in Natur und Landschaft" in Sinne des … darstellen, entscheiden die Länder. … Inwieweit Agri-PV-Anlagen Eingriffe in Natur und Landschaft darstellen, …

Solaranlage-Agri-PV

Agri-PV: Bundesländer wünschen sich Grünland in Förderkulisse

23.05.2022 | … mit besonderen Lebensraumtypen aus. … Für die Förderung von Agri-PV auch auf Dauergrünland hat sich der Bundesrat … empfiehlt die Länderkammer, Dauergrünland in der für Agri-Photovoltaik (PV) förderfähigen Flächenkulisse bei der …

Solaranlage-Agri-PV

Agri-PV: Bessere Bedingungen für Ausschreibungen gefordert

29.04.2021 | … Berufsstand und Wissenschaft fordern EEG-Änderungen, damit Agri-Solaranlagen bessere Wettbewerbschancen erhalten. … … Berufsstand und Wissenschaft fordern EEG-Änderungen, damit Agri-Solaranlagen bessere Wettbewerbschancen erhalten. … Der … bei der aktuellen EEG -Novelle, Agri-Photovoltaik (Agri-PV) im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) nicht auf …

Photovoltaikanlage

Agri-Photovoltaik im Hopfengarten

14.09.2022 | … Projekt: er will auf einem seiner Hopfenfelder eine Agri-PV-Anlage installieren, die gleichzeitig als Hagelschutz … starten. … photovoltaik … photovoltaikanlage … hopfen … Agri-Photovoltaik im Hopfengarten …

BiG_Schornhof 059

Solarpark der Superlative

07.09.2021 | … der größte PPA-Solarpark Deutschlands. Eine Doppelnutzung Agri-PV, also für Freiflächen-Photovoltaik und Landwirtschaft, … in den örtlichen Gemeinderäten eine Rolle. … Agri-PV, also Doppelnutzung für Freiflächen-Photovoltaik und …

freiflaechen-pv-anlage-erneuerbare-energie

Erneuerbare Energien: Strom aus dem Allgäu

11.01.2023 | … der Zukunft, auslaufende Photovoltaik-Anlagen und Agri-Photovoltaik . Häusler zeigte auf, dass der … entsprechend notwendig war, die Vergütungssätze für neue PV-Dachanlagen auf ein marktgerechtes Niveau zu erhöhen. … Allgäu, Andreas Breuer, ging unter anderem auf den Komplex Agri-PV ein, also den Betrieb einer PV-Anlage auf einer …

Das Bild zeigt eine Gruppe Personen. Sie laufen durch einen Hühnerstall. am Boden vor der Gruppe scharrt einige Hühner im strohbedeckten Boden.

Eier und Energie erzeugen

09.05.2023 | … Doppelte Bodennutzung: PV-Module schützen die Hühner vor Greifvögeln und liefern zugleich Strom. … Ortstreffen in Siedelbach: PV-Module schützen die Hühner vor Greifvögeln und liefern … l Heizöl im Wert von 120 €. … An der rund 7 Mio. € teuren Agri-PV-Anlage auf einer Fläche von 8,5 ha haben sich …

Bagger_Landfraß

Landfraß: Verbindliche Ziele bei Landesprogramm nötig

07.12.2022 | … im LEP neben Flächen für Windräder, auch Vorrangflächen für Agri-PV vorsehen zu wollen. Er forderte den Berufsstand auf, sich … des LEP verankert werden“, fordert Felßner. … Erhält Agri-PV einen Vorrang? … Grüne drängen auf Pflichtwert … …

Solaranlage

Solar-Bier aus dem Hopfengarten

15.09.2022 | … Hagel und zu viel Sonne schützen. … In Bayern steht eine Agri-PV-Anlage für Sonderkulturen in den Startlöchern: … geeigneten Dächer, dann wird keine Fläche verbaut. Doch mit Agri-PV insbesondere bei landwirtschaftlichen Sonderkulturen …

Huber-Hartmann-c-Josef Koch

Landfraß: Grüne wollen einen 5 ha-Pflichtdeckel

24.04.2023 | … Anrechnung von beispielsweise Solarfreiflächenanlagen, auch Agri-PV, sollte laut Huber auch der Faktor bei der …

MR_Weide-Fleckvieh

Energiekrise: Bayern will auch Solar-Wein und Solar-Milch

19.09.2022 | … Staatsregierung ein eigenes Ausschreibungssegment für die Agri-PV für nötig, sowie höhere Fördersätze und verbesserte … von 15 und maximal 50% Abdeckung. … Zudem will Aiwanger Agri-PV auch in Weinbergen und auf Viehweiden prüfen. Die …

Büroarbeit in der Landwirtschaft (Symbolbild): Eine Online-Umfrage von agrarheute hat ein Ranking der Punkte erstellt, so Bürokratie die Landwirtinnen und Landwirte am meisten stresst.

Bürokratie: Diese drei Dinge ärgern Landwirte am meisten

20.02.2023 | … berichtet regelmäßig über solche Fälle, etwa im Bereich Agri-PV , bei der Tierhaltungskennzeichnung  der bei der Aufgabe …