In Niedersachsen brannte es schon wieder im selben Stall. Erst drei Tage zuvor hatte die Anlage gebrannt. Viele Tiere sterben.
Bauernbund Niederösterreich fordert Veto von ÖBAG-Chefin Hlawati
Ursula Fiechtner setzt auf Soziale Landwirtschaft: Auf ihrem Hof treffen sich Demenzkranke und deren Angehörige.
Zur Verringerung der Hochwassergefahr hat das Landratsamt Ostallgäu veranlasst, die Dämme punktuell zu öffnen.
Georg Wagenhofer ist 100 Jahre alt. Zum Jahresende besuchten wir den rüstigen Senior zum neuen Gespräch.
Herbsttagung des Fischereiverbandes Schwaben in Sontheim
Der Landesbund für Vogelschutz berichtet von einem weiteren massiven Eingriff in ein FFH-Gebiet im Landkreis Forchheim.
Jahresrückblick der Bezirksbäuerinnen aus Niederbayern und der Oberpfalz
An zahlreichen Standorten in Erkheim gibt es Krippenkunst auf hohem Niveau zu sehen.
Familie Häringer zeigte Kindern, wo die Murnau-Werdenfelser-Rinder im Winter sind – und den Eltern ihre Mutterkuhhaltung.
Peter Köninger folgt auf Günther Felßner – Erwin Auernhammer ist Vizepräsident
100 Jahre alt und aktiv: Landwirt Georg Wagenhofer blickt auf schwere Zeiten zurück. Und er hat einen Wunsch an das Christkind.
Ein Wolf griff einen Foxterrier brutal an. Der Vorfall ist inzwischen bestätigt und wirft Fragen auf.
Das Landesamt für Umwelt ist besorgt. In der Rhön wurden Spuren von Wolfshunden nachgewiesen. Die Jungtiere werden abgeschossen.
UBV Steiermark fordert einen Kurswechsel. Ministerium sieht jedoch gute Basis für Bauern.
Die Vorwürfe entzünden sich an einem Video, das der Verein gegen Tierfabriken einem Betrieb in Österreich zuordnet.
Arge Jagdgenossenschaften im BBV Donau-Ries befasst sich mit dem Steuerrecht
Kelheimer BBV-Spitze am runden Tisch mit heimischen Landtagsabgeordneten
Abgelehnter UBV-Kommentar in der oberösterreichischen Kammerzeitung erregt die Gemüter vieler Bauern.
Ein Wolf aus Brandenburg riss Schafe im Altmühltal. Jens Schreinicke kennt das Elternrudel. Was können wir lernen?
Seit 35 Jahren bringt Familie Raab den Fest-Täg- und Alte-Bräuch-Kalender heraus. Das Wochenblatt verlost zehn Exemplare.
Hauswirtschaftsschulen vermitteln beim Ökoschultag spannende Einblicke in die biologische Landwirtschaft.
Der geplante Bau des Südostlinks löst bei Landwirten Kritik und Sorgen aus. Der BBV verhandelt intensiv mit Netzbetreiber Tennet.
Eine Familie will einen Stall für 500 Kühe bauen und entzündet eine Debatte darüber, wie groß Landwirtschaft werden darf.
Europäische Weidetierhalter berichten von ihren Erfahrungen zum Herdenschutz vor dem Wolf. Sie sehen nur eine Lösung.
Braugerstenschau des oberfränkischen Braugerstenvereins: Preise für die Landwirte mit den besten Mustern.