Tirol setzt auf Kooperationen
Zuchtverband für Schwäbisches Fleckvieh mit Vermarktungsrekord/Milchleistung steigt um 53 kg
Landkreis Tirschenreuth: Großes Interesse an objektiven Experten-Informationen bei AELF-Seminar.
Die Alztaler Hofmolkerei – eine Attraktion auf Bauern- und Wochenmärkten in der gesamten Region.
BBV Schweinfurt lädt Medienvertreter zum Stallgespräch in den Maststall von Familie Klenkert.
Gerissenen Nutztieren bedeuten nicht nur einen finanziellen Verlust für die Bauern sondern sie richten auch einen emotionalen Schaden an.
Davon ist heuer wenig zu spüren – voller Wetterkapriolen hat er sich präsentiert.
Über 80 Veranstaltungen aus Sport, Zucht und Bildung finden sich auf dem Jahresplan des Pferdezentrums Stadl-Paura in Oberösterreich.
Martin Mößlein (l.), Winzer und Whisky-Brenner aus Zeilitzheim, will es wissen.
Umzugskisten bestimmten in den vergangenen Wochen das Bild in der BBV-Geschäftsstelle Regensburg.
Immer im Gleichgewicht ist die Schwanzmeise, die im Flug aussieht wie ein kleiner heller Federball mit Schwanz.
Regionalität hat einen hohen Stellenwert bei Familie Draxl aus Salzburg
Braunvieh-Bezirkszuchtgenossenschaft Neu-Ulm hat einen Stalldurchschnitt von 8590 kg.
Friedenfels - Spezielle Reinigungsanlage für Mohn in Betrieb genommen, Anbauer werden noch gesucht.
Bad Kohlgruber Bürger haben einen historischen Blockstadel als Zeugnis bäuerlicher Kultur renoviert.
Bei einem Gespräch in Oberthulba stellen Gegner und Befürworter ihre konträren Standpunkte dar.
Koch Andreas Lindner hat die Eisenpfanne gegen den Kupferkessel getauscht.
Beim „WalnussZauber“ auf dem Spielberg bei Gnotzheim ließen sich 45 Gäste die Walnuss schmecken.
Ein Biber an der Abens treibt derzeit in der unmittelbar angrenzenden Haselnusskultur von Martin Neumeier in Furth im Landkreis Freising sein Unwesen.
Unzureichend gesicherte Ladung kann bei Bremsmanövern Kräfte entfachen, die deren Masse um ein Vielfaches übersteigen und somit ein Sicherheitsrisiko darstellt.
Natürlich kann man sich ein Dirndlg´wand auch im Laden kaufen – aber schöner ist es doch, wenn sich nähbegeisterte Frauen zusammentun.
Der Abendhimmel glüht hinter der barocken Klosterkirche von Obermedlingen im Landkreis Dillingen.
Schweine, Saft und Schokolade: Familie Pöltl produziert eine Vielfalt an Lebensmitteln. Beim Verkauf steht Direktvermarktung hoch im Kurs.
AELF Augsburg organisiert „Entdeckungsreise“ entlang der Wertschöpfungskette auf dem Pfänder-Hof.
Der Abiturient Michael Steinberger erhielt eine Auszeichnung für seine Seminararbeit über den elterlichen Schweinemastbetrieb in Niederbayern.