Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Ausbildung

Zeugnisse in kleiner Runde

MN-Schulschluss A-PM-21.9.
AELF Augsburg
am Freitag, 02.10.2020 - 04:45

Die Abschlussprüfung Landwirtschaft 2020 fand dieses Jahr unter besonderen Bedingungen statt.

Nach bestandener Abschlussprüfung erhielten 39 neue Landwirtinnen und Landwirte ihre Abschlusszeugnisse. 14 Absolventen kommen aus der Stadt und dem Landkreis Augsburg, 15 aus dem Landkreis Aichach Friedberg und zehn aus anderen Landkreisen. 26 Prüfungsteilnehmer absolvierten eine reguläre Ausbildung mit Lehre, während 13 Prüfungsteilnehmer nach mehrjähriger Berufserfahrung in der praktischen Landwirtschaft die Abschlussprüfung nach Besuch des Bildungsprogramms Landwirtschaft absolvierten.

Corona und die üblichen Hygienemaßnahmen

Corona und die erforderlichen Hygienemaßnahmen regelten den Verlauf der Prüfungen. Mit Unterstützung des Prüfungsausschuss und der Prüfungsbetriebe konnten die Abschlussprüfungen reibungslos durchgeführt werden. Prüfungsthemen waren vor allem die Düngung von Mais und Grünland, die Aussaat oder der Pflanzenschutz im Getreide. Sowie in der Tierhaltung die Fütterung, Zucht, Haltung und Vermarktung bei Milchkühen, Jungrindern und Mastbullen und auch bei Zuchtsauen und Mastschweinen.

Da es in diesem Jahr bedauerlicherweise keine Freisprechungsfeier geben konnte, erhielten die drei Prüfungsbesten bei einer kleinen Feierstunde im Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Augsburg in Stadtbergen ihre Zeugnisse vom Vorsitzenden des Prüfungsausschuss Thomas Sommer, dem Amtsleiter Konrad Hörl und der Bildungsberaterin Gabriela Knieß. Außerdem durfte sich jeder, dank einer finanziellen Unterstützung des vlf Augsburg-Schwabmünchen und des vlf Aichach-Friedberg, als Anerkennung über eine Kleinigkeit für seine Werkstatt freuen.
Die drei Prüfungsbesten sind Linus Jonas Bonn aus Niederwallmenach (Rheinland-Pfalz, Ø-Note 1,14); Mathias Birkmair aus Aichach-Klingen, 1,69, und Hubert Friedl aus Aichach-Unterschneitbach mit der Durchschnittsnote 1,74.

Die Absolventen

Landkreis Aichach-Friedberg: Mathias Birkmair, Aichach-Klingen; Markus Failer, Sielenbach; Christoph Förg, Petersdorf – Indersdorf; Hubert Friedl, Aichach-Unterschneitbach Stefan Greppmair, Schiltberg – Kühnhausen; Ramadan Hoxha, Eurasburg – Hergertswiesen; Johannes Richard Hugl, Pöttmes; Josef Erik Kügl, Aichach – Froschham; Adrian Hermann Mahl, Affing – Aulzhausen; Marina Morhart, Kühbach – Paar; Benno Müller, Ried; Stefanie Maria Müller, Merching; Christoph Ludwig Pschorr, Steindorf; Martin SebastianSchadl, Schiltberg – Kühnhausen; Elias Schmelcher, Kissing – Ottomühle.

*

Landkreis Augsburg: Daniel Biberacher, Dinkelscherben – Oberschöneberg; Julian Johannes Bickel, Altenmünster – Baiershofen; Martin Lukas Brem, Gersthofen – Hirblingen; Daniel Josef Dantele, Langenneufnach; Alexander Frey, Fischach; Patrick Hagg, Graben; Martin Hartmann, Gessertshausen – Margertshausen; Ulrich Höfer, Dinkelscherben – Schempach; Alexandra Joachim, Neusäß – Ottmarshausen; Franz Matthias Kastner, Gessertshausen – Wollishausen; David Nagel, Zusmarshausen; Florian Reiß, Langerringen – Schwabmühlhausen; Matthias Schreiegg, Walkertshofen; Martin Wieland, Adelsried.

*

Andere Landkreise: Linus Jonas Bonn, Niederwallmenach, (Rheinland-Pfalz), Stefan Ludwig Federle, Aislingen – Baumgarten; Matthias Fischer, Lamerdingen – Kleinkitzighofen; Michael Schlosser, Deisenhausen – Unterbleichen; Patrick Kelle, Haldenwang; Maike Marie Zähnle, Günzburg – Wasserburg; Andreas Schmid, Hurlach; Nikolaus Peter Huber, Altfraunhofen – Reifersberg (Niederbayern); Josefine Elisabeth Huber, Sengenthal – Schlierfermühle (Oberpfalz).