Sonthofen/Lks. Oberallgäu - Auch im Allgäu drückt die Bauern der Schuh. Vom Milchpreis ist derzeit zwar nicht viel zu hören, doch die Debatte über die Düngeverordnung sorgt ebenso für Unmut bei den Landwirten, wie der dramatische Einbruch bei der Kälber-Vermarktung. Dazu das „Kleingedruckte“ beim neuen Artenschutz-Gesetz der Staatsregierung. Bayerns Umweltminister, zuständig für viele Bereiche, die den Verbraucherschutz und auch die Landwirtschaft betreffen, stand auf Einladung der Freien Wähler und ihrer Allgäuer Europaabgeordneten Ulrike Müller in Sonthofen Rede und Antwort. Den präsentierten „Knoten der Unvernunft“ konnte Thorsten Glauber jedoch nicht an Ort und Stelle durchtrennen. Und: Nicht alles „Gift“ für die Landwirtschaft komme aus Brüssel. Oftmals seien es Bundes-Initiativen, die die Dinge zuspitzten und für weitere Regelementierung sorgten.
Viel erklärt, aber kein Rezept

Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber diskutierte mit Bauern in Sonthofen.