Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Rinderzucht und Rindervermarktung

Rinderzuchtzentrum: Start in Unterthingau

Das neue Zucht- und Vermarktungszentrum von ProRind wurde in nur 13 Monaten Bauzeit errichtet.

am Mittwoch, 01.06.2022 - 12:05
A1_DSCF5752_ProRind_Unterthingau
A2_DSCF5767_Arena_Einweihung
A3_DSCF5638_Buschi_Führung
A4_DSCF5709_Großviehstall
A6_DSCF5738_Versteigerungsring_Kälber
B1_DSCF5632_Kälberstall
B2_DSCF5725_Waschgang
B3_DSCF5756_Restaurant
B4_DSCF5796_SiegfriedSchütz_UlrikeMüller_NorbertMeggle
B5_DSCF5889_Ehrungen
B6_DSCF5894_NorbertMeggle
B7_DSCF5734_Anlieferung
B8_DSCF5783_LandrätinMariaRitaZinnecker
B9_DSCF5810_MdL_LeopoldHerz
B10_DSCF5813_SebastianSchleich_DoblerConsult
C2_DSCF5723_Großviehstall
C3_DSCF5743_Eingangsbereich
C4_DSCF5755_ProRind_Flaggen_AS
C5_DSCF5773_NorbertMeggle_RichardSchindele
C7_IMG_6974_Arena
C8_IMG_6995_EIngangsbereich
C9_IMG_6997_Schwabenhalle_Allgäuhalle

Nach einer gut einjährigen Bauphase fand am Freitag, 27. Mai der Festakt zur Eröffnung des neuen Zucht- und Vermarktungszentrums der ProRind (ehemals AHG) in Unterthingau im Landkreis Ostallgäu statt. Die komplette Kälber- und Großviehvermarktung und sämtliche Büroräume der ProRind, der staatlichen Tierzucht und der LKV-Außenstelle Allgäu sind in Unterthingau zusammengefasst, knapp 20 km östlich von der Allgäuhalle Kempten und gut 40 km südlich von der Schwabenhalle Buchloe, den bisherigen Marktstandorten.

Vor dem Bau wurden 20 Anlagen besichtigt

In der Planungsphase wurden über 20 Marktstandorte besichtigt. Der Spatenstich fand im Oktober 2020 statt und die eigentlichen Bauarbeiten begannen am 6. April 2021. Vorsitzender Norbert Meggle bestätigte Baukosten von rund 12,9 Mio. Euro (netto, zuzüglich der Kosten für den Grunderwerb), mit denen man im Vorfeld auch kalkuliert hatte.

Die Anlage ist auf einen hohen Tierwohlstandard, auf eine bestmögliche Arbeitssicherheit und auf eine effiziente Vermarktung ausgerichtet. Der Kälberstall bietet Platz für 850 Kälber, beim Großvieh können 220 Kühe in Sammelbuchten aufgestallt werden, für die Stiere gibt es Anbindeplätze. Der Ablauf bei den Kühen ist auf die führerlose Auktion ausgerichtet.