Bei einem Scheunenbrand in Thierhaupten in Schwaben ist ein Sachschaden von rund 120 000 Euro entstanden. Den Schaden an den gelagerten Geräten schätzen die Beamten auf rund 100.000 Euro. Hinzu kommt ein Sachschaden in Höhe von rund 20.000 Euro am Stadel selbst. Menschen oder Tiere seien bei dem Feuer am Sonntag in Thierhaupten (Landkreis Augsburg) nicht verletzt worden, teilte die Polizei mit. Auch wenn die Feuerwehr die Flammen schnell unter Kontrolle hatte ist der Sachschaden immens.
Detonation einer Gasflasche
Gegen 12:30 war die Feuerwehr am Sonntag alarmiert worden. Neben Einsatzkräften der Polizei und einem Rettungswagen waren laut Augenzeugen etwa 100 Einsatzkräfte der umliegenden Feuerwehren im Einsatz. Zeugen berichten außerdem von einem lauten Knall, der in Thierhaupten zu hören war. Verursacht wurde er mutmaßlich durch die Detonation einer Gasflasche. Am Sonntagnachmittag gegen 15 Uhr war der Brand gelöscht, musste aber noch überwacht werden.
Ursache unklar
Die Ursache des Feuers ist allerdings noch unklar. In der Scheune befanden sich zum Zeitpunkt des Brandes Maschinen und Geräte. Einige davon wurden durch das Feuer schwer beschädigt. Die Polizei ermittelt jetzt.