Nach einer kurzen Einführung durch den stellvertretender Stallleiter Johannes Schuler konnten unter strenger Einhaltung der Hygienevorschriften die verschiedenen Stallsysteme sowohl für Zuchtsauen, Ferkelaufzucht und Mast in der Praxis besichtigt werden.
Besonders interessierten die aktuellen Anforderungen an Tierwohl und Haltung. Die Landwirte sprachen dabei auch die in der Öffentlichkeit kursierenden, kritischen, und oft praxisfremde Argumente an, die aus ihrer Sicht von einer „gewissen Ideologie“ geprägt seien. Die Praktiker hinterfragten diese mit den Mitarbeitern der Lehranstalt.
Aus dem Teilnehmerkreis wurde auch der Wunsch geäußert, dass Ergebnisse aus den Versuchen der Lehranstalt, die sachlich informieren, an die verantwortlichen politischen Entscheidungsträger weitergetragen würden. Man war sich einig, dass nur praktikable und auch auf den Betrieben umsetzbare Maßnahmen letztendlich auch zum Erfolg führten.