Deiningen/Lks. Donau-Ries Der Kindergarten Villa Funkelstein in Deiningen wurde bei der Verlosung einer Lebensmittelretter-Box durch das AELF Nördlingen-Wertingen als Gewinner gezogen. Das geht aus einer Pressemeldung des AELFs hervor. Die Einrichtung erhielt den Preis für ihre Ideen und Tipps zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung bei Vorschulkindern im Alter zwischen fünf und sechs Jahren.
Es war die Vorschulgruppe Einsteine, die sich mit ihren Erzieherinnen Katharina Husel und Simone Geiger sowie der Praktikantin Sophia Gabler die Lebensmittelretter-Box gesichert hat. „Wir wollen das Bewusstsein der Kinder dafür schärfen, dass die tägliche Lebensmittelversorgung keine Selbstverständlichkeit ist“, so die Erzieherinnen. So ermuntern sie die Vorschulkinder, ihren Nahrungsbedarf selbst einzuschätzen, um Speisereste zu vermeiden.
Bewusstsein schaffen für die Herkunft von Lebensmitteln
Wichtig ist den Erzieherinnen auch das Verständnis der Kleinen für die Bedeutung und Herkunft der Lebensmittel. „Im Herbst bietet es sich an, den Kindern einen Apfel oder eine Birne aus der Heimat einzupacken anstatt von weit her transportiertes Obst im Supermarkt zu kaufen.“ Die Lebensmittelretter-Box mit ihren praktischen Utensilien ist ein weiterer Baustein.