Landshuter Veterinäre kritisieren unerlaubte Transporte trächtiger Rinder.
Landwirtin Maria Landersdorfer hat sich auf Geflügel spezialisiert und ist damit bislang gut gefahren.
Dingolfing-Landau: Zum ersten Mal hat nach Corona im Landkreis wieder eine BBV-Tagung stattgefunden.
An diesem Wochenende, 19. und 20. September, findet auf dem Neupfarrplatz in Regensburg der erste BioRegioMarkt statt.
Auf seinem Pressegespräch kritisierte der Bauernverband Regensburg, dass die Politik den Pfad der Fachlichkeit verlassen hat.
Bildungsprogramm für die Herbst- und Wintermonate muss an die neuen Verhältnisse angepasst werden.
Straubing: Zeugnisübergabe an der Marianne-Rosenbaum-Schule dieses Jahr in kleinerem Rahmen.
Erzeugermeinschaft Südbayern übt auf ihrer Vertreterversammlung massive Kritik an der Politik. Den Tierhaltern geht die Luft aus.
Jetzt bekommen die Landwirte Unterstützung von Hans Schuierer, der Symbolfigur des WAA-Widerstandes in Wackersdorf.
Manfred Weber spricht mit LsV-Vertretern aus Niederbayern viele Themen an.
Ausreichend Blühflächen für Insekten konnte das Grüne Zentrum bereits vorweisen. Nun kommt ein Insektenhotel dazu.
In einer Praxis-Aktion schafft die Landwirtschaftsschule Pfaffenhofen ein Biotop für Feldhühner.
Damit biete, so Ruth Müller von der SPD, mit Landshut die einwohnerstärkste Region Niederbayerns keine Ausbildungsplätze mehr.
Oberpfalz: Regierungspräsident besucht „Paradebeispiele“ der Landwirtschaft.
Das sechste Käferjahr in Folge fordert Waldbauern im Landkreis Deggendorf extrem heraus.
Dr. Martin Ziegler, langjähriger Leiter der Geschäftsstelle Niederbayern-Ost, wurde in den Ruhestand verabschiedet.
Jetzt geht es bei der Beschäftigung von Saisonarbeitskräften um das Arbeitsrecht und den persönlichen Umgang.
Guter Dinge zeigt sich das Freilichtmuseum Finsterau für den Herbst.
Schwimmbach: Er gilt als Ursprung für die „Initiative boden:ständig“, als Quelle der Inspiration für viele weitere Projekte.
Theodor Häußler hat bereits ein gutes Dutzend Bücher veröffentlicht.
Die Baumaßnahmen am Agrarbildungszentrum Schönbrunn starten.
Der Europa-Abgeordneten Christian Doleschal sprach in der Oberpfalz mit Bauern über die Probleme der Landwirtschaft.
Die Forstwirtschaftliche Vereingung Niederbayern und das Dienstleistungszentrum Boden der Bundeswehr treffen Vereinbarung.
Dieses Jahr ist Corona-bedingt alles anders: Kein Karpfhamer Fest, keine Rottalschau. Wir haben mit der Vorstandschaft gesprochen.
Oberpfalz: Traditionelle Hofnamen werden wieder beliebt und auch gezeigt.