Regensburg Ein Erfolg des Volksbegehrens „Stoppt das Artensterben“ und damit eine neue Gesetzgebung würde vor allem für bäuerliche Familienbetriebe große Probleme mit sich bringen. Darin waren sich beim Pressegespräch zu diesem Thema im Grünen Zentrum Regensburg die ostbayerischen Repräsentanten des Bayerischen Bauernverbandes einig. Ebenso widersprachen sie dem Argument, dass vor allem die Landwirtschaft für das Insektensterben verantwortlich sei.
Volksbegehren gefährdet Existenzen

BBV Oberpfalz und Niederbayern warnen eindringlich vor Volksbegehren.