Sonderkulturen anzubauen oder zu ernten, das ist in Corona- zeiten nicht einfach: „Für uns ist es die größte Herausforderung in der diesjährigen Saison, meine Mannschaft von dem Coronavirus freizuhalten. Die nächsten zweieinhalb Monate müssen wir durchhalten“, gibt Stefan Blümel Einblick in die aktuelle Situation auf seinem Spargelbetrieb am Ortseingang von Sandharlanden im Landkreis Kelheim.
Diese Saison bleibt ganz sicher in Erinnerung
Arbeitskräfte kamen diesmal mit dem Flugzeug
Blümelhof mit Tradition im Spargelanbau
Stefan Blümel übernahm den elterlichen Betrieb im Jahr 2007 mit 20 ha Spargel und 2 ha Erdbeeren. Nun bewirtschaftet der gelernte Elektriker, der eine Reihe von Bila-Kursen absolvierte, zusammen mit seiner Frau Marina neben 15 ha Ackerbau knapp 50 ha Spargel, 15 ha Erdbeeren, 1 ha Heidelbeeren und 0,5 ha Himbeeren. Vater Johann startete mit dem Spargelanbau bereits in den 70er-Jahren und stieg nach einer längeren Pause Ende der 80er-Jahre erneut in diese Schiene ein. Damals war der Betrieb noch mitten in der Ortschaft angesiedelt. Als der Vater in Rente ging, übernahm Sohn Stefan den Blümel-Hof.