Cham Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnte der BBV Cham seine ehrenamtlichen, hauptamtlichen und ehemaligen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen endlich wieder zu einem Jahresausklang nach Schorndorf einladen. Eine besondere Ehre wurde in diesem Rahmen dem ausgeschiedenen Kreisobmann Josef Wutz zuteil – er wurde zum Ehrenkreisobmann ernannt.
Die Begrüßung der Gäste übernahm BBV-Geschäftsführer Franz Kerscher, bevor der amtierende Kreisobmann Franz Holzapfel den Werdegang von Josef Wutz zusammenfasste. Wutz ist gelernter Landwirt mit Meisterbrief und Absolvent zahlreicher Fachschulen wie etwa der Waldbauernschule. Sein eigener Betrieb in Wullnhof ist vielseitig aufgestellt, so gehören neben einer großen Milchviehherde auch eine Biogasanlage sowie eine PV-Anlage zu den unternehmerischen Tätigkeitsfeldern.
Landwirtschaftliche Ausbildung war Herzensangelegenheit
Die landwirtschaftliche Berufsausbildung lag dem ehemaligen und langjährigen Kreisobmann stets am Herzen, weswegen er auf seinem Betrieb regelmäßig Praktikanten und Auszubildenden die Möglichkeit bot, das Berufsfeld des Landwirts kennen und schätzen zu lernen. Holzapfel hob Wutz᾽ umfangreiches, ehrenamtliches Engagement beim Bayerischen Bauernverband hervor, obgleich Wutz darüber hinaus noch zahlreiche weitere Ehrenämter innehatte, darunter 25 Jahre beim Technischen Hilfswerk Cham und 20 Jahre bei der Freiwilligen Feuerwehr Loitendorf.
„Aber ganz besonders hast du dich beim Bayerischen Bauernverband ehrenamtlich engagiert“, führte Franz Holzapfel aus. Wutz war beim BBV über 35 Jahre Ortsobmann, 25 Jahre Mitglied in der Kreisvorstandschaft des Kreisverbandes Cham, davon von 1998 bis 2006 als stellvertretender Kreisobmann und von 2006 bis 2022 als Kreisobmann, sowie fünf Jahre als Bezirkspräsident des BBV Oberpfalz. „Dein Einsatz galt immer den Landwirtsfamilien und deren Wohl“, lobte Holzapfel. „Durch dein Wissen und Können, deine ruhige und sachliche Art sowie deine Menschlichkeit hast du richtig viel und Bewundernswertes geleistet“, fügte er an.
Ein Blumenstrauß für die Ehefrau
Holzapfel bedankte sich aber auch bei der Ehefrau Christine, die Josef Wutz immer den Rücken freigehalten und unterstützt hat. Er überreichte ihr einen Blumenstrauß und wünschte ihr, dass sie künftig entspanntere Zeiten mit ihrem Ehemann genießen könne.
„Du hast Spuren hinterlassen und dir ist und war der Bauernverband immer eine besondere Herzensangelegenheit“, fasste Holzapfel seine Laudatio von Josef Wutz zusammen. Der Kreisobmann überreichte dann die Ernennungsurkunde an seinen Vorgänger. Kreisbäuerin Rosmarie Maier überreichte dem „frischgebackenen“ Ehrenkreisobmann im Namen der Landfrauengruppe des BBV Cham ein bedrucktes schön besticktes Kissen, welches Wutz, so die Worte Maiers, nutzen solle, um sich nach der ganzen Arbeit der letzten Jahre auszuruhen.