Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Tradition

Jungbauernschaft heizte den Grill an

Grillsaisoneröffnung der Jungbauernschaft
BLW
am Dienstag, 04.05.2021 - 08:59

Die Bayerische Jungbauernschaft verlegte die beliebte Eröffnung der Grillsaison ins Netz. Der Livestream kam bestens an.

München Die Bayerische Jungbauernschaft hat die traditionelle Grillsaisoneröffnung aufgrund der Coronapandemie kurzerhand ins Netz verlegt – und damit einen großen Erfolg erzielt. Matthias Högl, Bezirksvorsitzender der BJB Niederbayern, betonte: „Grillen ist einfach Kult in Bayern!“ Gerade deshalb sei es der Jungbauernschaft ein wichtiges Anliegen gewesen, die Grillsaisoneröffnung im digitalen Format anzubieten. Während des Livestreams verzeichnete die BJB mehr als 1400 Aufrufe.

Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber bezeichnete das Grillen als „Leidenschaft, Wissenschaft und Philosophie“. Für die Menschen im Freistaat sei die Grillsaison „fast eine eigene Jahreszeit“. Besonders wichtig sei es, beim Einkauf des Grillfleisches bewusst auf die Herkunft der Produkte zu achten. Qualität statt Quantität soll beim Grillen die Devise lauten, betonte auch Fleischsommelier und Grillexperte Josef Steinleitner aus Pleinting. Er zeigte live die Zubereitung verschiedenster Grillspezialitäten: vom Flat Iron Steak, über speziellen Grillkäse, Dry aged Schweinekotelett, bis hin zur Königsdisziplin, dem Porterhouse-Steak.

Viele Impressionen vom Angrillen der Bayerischen Jungbauernschaft finden Sie in unserer Bildergalerie:

Die Jungbauernschaft grillte zünftig an

Grillsaisoneröffnung der Bayerischen Jungbauernschaft
Grillsaisoneröffnung der BJB
Grillsaisoneröffnung der Jungbauernschaft
Grillsaisoneröffnung der Jungbauernschaft
Grillsaisoneröffnung der Jungbauernschaft
Josef Steinleitner aus Pleinting
Grillsaisoneröffnung der Bayerischen Jungbauernschaft
Grillsaisoneröffnung der bjb
Grillsaisoneröffnung der Jungbauernschaft

Die beiden Landjugendmitglieder Simon Müller und Timo Baumgartner von der BJB Aidenbach brachten passendende Frühschoppenstimmung nach Hause. Moderiert wurde das zweistündige Liveformat von Tilmann Schöberl.

Monika Nachreiner, erste Bezirksvorsitzende der BJB Niederbayern, freute sich über den großen Zuspruch für das digitale Format: „Wir haben uns bewusst hierfür entschieden, weil so alle Interessierten das Angrillen einfach und unkompliziert von zuhause aus verfolgen konnten.“ Es sei für die Jungbauernschaft eine spannende Erfahrung gewesen, wieder etwas gemeinsam auf die Beine zu stellen und einen Einblick hinter die Kulissen eines Fernsehstudios erhalten zu können.

Die Aufzeichnung des Livestreams sehen Sie hier:

Die Eröffnung der Grillsaison organisiert die Bayerische Jungbauernschaft traditionell in Bad Füssing. Aufgrund der Pandemie musste das Angrillen allerdings bereits zum zweiten Mal coronabedingt entfallen. Die Bayerische Jungbauernschaft vertritt rund 20.000 Landjugendliche im Freistaat.

Mit Material von Philipp Seitz auf Basis einer Mitteilung der Bayerischen Jungbauernschaft