Frauenberghausen/Lks. Kelheim - Dieses Jahr war Treffpunkt in der Juragegend im Landkreis Kelheim. Der größte Teil der Getreideernte ist dort bereits eingebracht.
„Die zwei Hitzewellen haben dem Hopfen ziemlich weh getan und Ertrag weggenommen“, berichtete der stellvertretende Kreisobmann und Hopfenpflanzer Martin Mittermeier. Derzeit stehen die Bestände gut, aber die Pflanzen brauchen im Moment zur Blüte reichlich Wasser. „Es kommt also darauf an, wie es mit der Witterung weiter geht. Aber es besteht vor allem bei den späten Sorten durchaus die Chance, noch etwas rauszuholen“, meinte er.