Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Styling

Wie „frau“ das Beste aus sich machen kann

Landfrauenfrühstück-KEH_jo
Helga Gebendorfer
am Dienstag, 07.04.2020 - 10:07

Alles in allem beteiligten sich in diesem Jahr rund 500 Frauen an den insgesamt sechs Landfrauen-Frühstücken mit wechselnden Referenten.

Hausen/Lks. Kelheim - „Wir freuen uns, dass der Zuspruch ungebrochen ist“, meinten die Kreisvorstandsfrauen Lisa Brunner und Claudia Steger bei der Veranstaltung im Gasthaus Prüglmeier im nordöstlichen Landkreis. Ein Pluspunkt für den regen Besuch ist vermutlich auch die gute Verteilung in allen Regionen. So haben die Frauen keinen weiten Weg und melden sich oft gleich gemeinsam aus einem Ortsverband an.

Ideale Zeit auch für junge Teilnehmerinnen

„Das Landfrauen-Frühstück ist wirklich sehr beliebt und bei den Frauen fest im Jahreskalender eingetragen“, verriet Brunner. Gemeinsam mit ihrer Vorstandskollegin ist sie überzeugt, dass für den großen Erfolg mehrere Faktoren eine Rolle spielen. „Die gute Mischung macht‘s“, erklärten sie und zählten dazu den Start mit dem leckeren Brunch, die Unterhaltung und den regen Austausch unter Gleichgesinnten sowie Themen, die den Alltag betreffen und alle Frauen interessieren.
Die Organisatorinnen begrüßten vor allem auch, dass relativ viele junge Gesichter im Publikum zu entdecken sind. „Der Vormittag bietet sich für junge Mütter seht gut an, weil ihre Kinder in der Schule oder im Kindergarten sind“, machte Steger klar und ergänzte, dass die Landfrauen-Frühstücke auf jeden Fall feste Bestandteile im Winterprogramm bleiben sollen.
„Einfach gut aussehen“ – dieses Motto mit Farb- und Stilberaterin Tanja Oblinger aus Kasing begeisterte die Frauen im Saal. Sie entführte die Zuhörerinnen in die Welt der Farben und demonstrierte, welche Wirkung Farben haben, wie sie gezielt eingesetzt werden können und wie sie eingeteilt werden.
Es gab auch viele Informationen über die verschiedenen Körpertypen mit ihren manchmal auch vorhandenen „Problemzonen“, die allerdings mit ein paar kleinen „Tricks“ durchaus gut und ohne großen Aufwand kaschiert werden können.

Auch einmal Experimente für sich selbst wagen

Weiter wies die Expertin darauf hin, dass jede Frau und jeder Mann den eigenen Typ, zum Beispiel Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, analysieren lassen sollte. „Damit schärfen Sie den Blick für Ihre Farben und Ihren Stil und können Lust zum Experimentieren und Freude am Kleiden bekommen“, legte sie den Zuhörerinnen ans Herz.