Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Auszeichnung

Elfriede Holzer ist Landfrau des Jahres

GLFT (19)
Markus Bauer
am Donnerstag, 27.02.2020 - 08:57

Beim Landfrauentag in Barbing erhielt Elfriede Holzer aus Mangolding die Auszeichnung „Landfrau des Jahres“.

Barbing/Lks. Regensburg - Bezirks- und Kreisbäuerin Rita Blümel würdigte die seit 2001 als Ortsbäuerin in Mangolding wirkende Holzer als „aktive Landfrau, ja Powerfrau, die immer zur Stelle und meistens lustig drauf ist“.

Die neue Landfrau des Jahres sei zudem im Gemeinderat und in nahezu allen Ortsvereinen aktiv und sage oft auch kritisch ihre Meinung. Als berufenes Mitglied gehörte Elfriede Holzer von 2007 bis 2012 und als gewähltes Mitglied von 2012 bis 2017 der Kreisvorstandschaft der Landfrauen an, wo sie die Aufgabe der Pressewartin übernahm und diese Tätigkeit akribisch ausübte. Außerdem wies Blümel auf viele Feste und Veranstaltungen auf dem Betrieb der Geehrten hin. „Das waren herausragende Momente, und das eingenommene Geld hat sie immer an Vereine gespendet“, ergänzte Blümel und nannte auch Holzers Aktivität als Erlebnisbäuerin.
„Für mich war und ist es immer eine Freude, im Bauernverband mitzuarbeiten, ein Leben lang habe ich in der Öffentlichkeit gekämpft“, stellte Elfriede Holzer fest. Sie bekräftigte außerdem, dass sie auch künftig kein Blatt vor den Mund nehmen und – wenn nötig – auch ihre Kritik einbringen werde. Daher sprach sie auch angesichts vieler junger Damen im Saal den Generationswechsel an und dankte besonders ihrem Mann und ihrer Familie, ohne die diese vielen Aktionen und Aktivitäten nicht möglich gewesen wären. Und da die diesjährige Maiandacht der Landfrauen am 10. Mai in ihrer Heimatregion stattfindet, hat sich Elfriede Holzer in die Vorbereitung aktiv eingebracht.
Aus dem Erlös des Kaffee- und Kuchenverkaufs beim großen Bauernmarkt im Rahmen der Regionaltage des Landkreises Regensburg Ende September letzten Jahres konnten die Landfrauen zudem eine Spende in Höhe von 500 € an Elisabeth Gassner für die Arbeit der Beratungsstelle für bäuerliche Familien in der Diözese Regensburg übergeben.