Beim Betzensteiner Online-Bauerntag sprach Philip Bust, Referent für Jagd und Wildtiermanagement beim BBV, von einer bundesweit jährlichen Zuwachsrate an Wölfen um 30 Prozent. Das bedeutet, dass sich die Population aktuell gut alle drei Jahre verdoppelt.
Die Zahl der Wölfe in Deutschland wird seinen Worten zufolge auf rund 2700 geschätzt. Im Vorjahr seien es noch 1500 Wölfe gewesen. Die Nutztierrisse bezifferte Bust auf 4000, was einer Zunahme um rund 1000 gleichkommt.
Mehrere Rißvorfälle in der Region
Zweifel an diesen Zahlen hat der Landwirt Christian Leißner aus Illafeld bei Betzenstein. „Die Zahlen sind massiv untertrieben“, findet er. In seinem Wildgehege war es vor ziemlich genau einem Jahr zur Katastrophe gekommen. Dort wurden 18 gerissene Tiere aufgefunden, in einem Gehege im nur zwei Kilometer entfernten Riegelstein weitere sieben tote Tiere. Experten waren sich sicher, dass das Damwild einem oder mehreren Wölfen zum Opfer gefallen ist. Bei dem Vorfall waren allen Tieren die Kehlen durchgebissen worden.
Durch Beweissicherung glaubwürdige Fakten schaffen
Für den Bayreuther BBV-Kreisobmann Karl Lappe steht deshalb fest, dass mehr Beweissicherungen etwa durch Fotofallen notwendig sind, um mit glaubhaften Fakten in der Diskussion bestehen zu können. „Noch immer wird der Wolf viel zu sehr verniedlicht“, findet Lappe. Er befürchtet, dass es noch schlimmer kommen wird.
Anträge auf Schutzzäune wurden genehmigt
Nach den Worten von Georg Dumpert, dem Leiter des Landwirtschaftsamtes Bayreuth-Münchberg, seien in seiner Behörde im zurückliegenden Jahr rund 150 Anträge auf die Förderung von Schutzzäunen eingegangen. Bis auf zwei habe man all diesen Anträgen stattgegeben.
Wolfssichere Zäune gibt es nur im Zoo
„Dazu kommt, dass es wirklich wolfssichere Zäune höchstens im Zoo gibt“, sagt BBV-Sprecher Philip Bust. Dort seien die Zäune 3,50 Meter hoch und hätten zusätzlich einen Überkletterschutz. Das sei in freier Wildbahn nicht machbar. Trotzdem appellierte er an die Landwirte und Wildtierhalter, Schutzzäune zu errichten.