Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Protest

Bauerndemo in Passau: Klöckner kam zum Gespräch

Klöckner
Simon Michel-Berger Portrait 2019
Simon Michel-Berger
am Donnerstag, 14.11.2019 - 08:09

Am Rande einer Veranstaltung im Medienzentrum Passau demonstrieren zahlreiche Vertreter von „Landwirt schafft Verbindung“ – und Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner kam zum Gespräch.

Passau - Es waren die Sorgen der Landwirte, welche die Bauern am Mittwochabend trotz Regen und Kälte auf die Straßen trieben. Irina Prem, Milchviehhalterin in Schwarzach sagte dem Wochenblatt: „Wenn die Politik so weitermacht wie bisher, haben wir in 20 Jahren keine Landwirtschaft mehr“. Kritisch sieht Prem insbesondere das Agrarpaket der Bundesregierung, die erneute Verschärfung der Düngeverordnung und das Mercosur-Abkommen.

Die auf der Kundgebung vielfach kritisierte Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner nahm sich im Vorfeld einer Veranstaltung in Passau Zeit für ein Gespräch mit den Bauern. Sebastian Dickow von „Land schafft Verbindung“ sagte, er erhoffe sich mehr Unterstützung von Klöckner bei Themen wie der Düngeverordnung und dem Agrarpaket. Er warf der Ministerin vor, sich vom Bundesumweltministerium treiben zu lassen. Landwirte seien bereit, etwas für Klima- und Insektenschutz zu tun, dies dürfe aber nicht auf ihrem Rücken geschehen. Wenn in Berlin jetzt die Umschichtung aus den Direktzahlungen von 4,5 auf 6 % beschlossen werde, sei dies ein weiteres Zeichen dafür, dass es für die Bauern keine Verlässlichkeit gebe.

Klöckner betonte, sie verstehe die Sorgen der Landwirte und sei bereit zum Dialog. Zum Insektenschutz werde es beispielsweise einen runden Tisch am 20. November geben. Die Ministerin mahnte aber auch an, dass die Landwirtschaft nach vorne schauen müsse. Sie betonte: „Wir werden die Debatte gegen die Mehrheit der Bevölkerung nicht gewinnen können, wenn diese Sorge um das Grundwasser oder den Rückgang der Insekten hat.“ Die CDU-Politikerin forderte: „Sagen Sie, dass Sie mitgehen – und sagen Sie, was Sie dafür brauchen.“ Klöckner sagte, die Landwirtschaft brauche eine Wertschätzungskampagne. Sie verwies auf eine geplante Roadshow in den Städten im kommenden Jahr. Die Ministerin warnte aber auch, dass die Sicht der Bauern im Bundestag oft keine Mehrheiten fände.

Dickow zeigte sich von Klöckners Ausführungen wenig überzeugt. Alle Branchenvertreter, auch Bauernverbände, müssten an einen Tisch kommen und mit der Politik Lösungen erarbeiten. Klöckner warnte, dass keine Lösung gefunden werden könne, wenn nur die Landwirte „innerhalb ihrer Blase“ miteinander reden würden.

Lob für „Land schafft Verbindung“ äußerte hingegen der Ehrenpräsident des Deutschen Bauernverbandes, Gerd Sonnleitner: „Ich finde es toll, wenn so eine Graswurzelbewegung die Leute mobilisiert, um hier, trotz des schlechten Wetters, friedlich ihre Meinung zu sagen.“

Video 1 von der Bauerndemo in Passau

Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner spricht mit den demonstrierenden Landwirten in Passau. Für „Land schafft Verbindung“ spricht Sebastian Dickow.

Video 2 von der Bauerndemo in Passau

Eintreffen des Schlepperkorsos am Veranstaltungsort

Video 3 von der Bauerndemo in Passau

Hupkonzert der Schlepper

Bauerndemo: Die Traktoren rollen wieder

Passau
Passau
Passau
Passau
Passau