Straubing-Bogen - Die Vorweihnachtszeit eigne sich besonders zum Innehalten, aber auch, um anderen eine Freude zu bereiten, stellte Kreisbäuerin Claudia Erndl bei der Ortsbäuerinnentagung des BBV-Kreisverbands Straubing-Bogen fest. Die Tagung stand ganz im Zeichen von adventlicher Besinnung und Spendenübergaben. Der Landfrauenstand auf der Ostbayernschau ermögliche die Spendenausschüttung, wie Erndl in Erinnerung rief.
Die KFJ-Behindertenwerkstätten, die Papst-Benedikt-Schule, die Bildungsstätte St. Wolfgang und die Förderstätte der Barmherzigen Brüder erhielten jeweils eine Spende in Höhe von 2000 €, das Thomas-Wiser-Haus, vormals Kreiskinderhaus, konnte sich über eine Spende in Höhe von 1000 € freuen. Die verschiedenen Leiter stellten die Arbeit der jeweiligen Einrichtungen vor, die allesamt Kinder, Jugendliche und Erwachsene betreuen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen.
Claudia Erndl nutzte die Gelegenheit, um allen für die allzeit gute Zusammenarbeit zu danken. „Mit euch werden die Spenden erst möglich,“ machte die Kreisbäuerin deutlich. Ein großer Dank ging an stellvertretende Kreisbäuerin Brigitte Landstorfer und die gesamte Kreisvorstandschaft, nur so sei es möglich, etwas zu erreichen.
BBV-Bezirkspräsident Gerhard Stadler nahm ebenfalls die Gelegenheit wahr, um den Landfrauen für ihr Engagement seinen Dank auszusprechen. Beim Zuhören, was in den einzelnen Einrichtungen alles geleistet werde und mit welchen Problemen und Einschränkungen die Betroffenen zu kämpfen haben, erscheinen die tagesaktuellen Probleme ganz klein, sagte Stadler. Die Kreisvorstandschaft arbeite sehr gut zusammen und ergänze sich, nur so könne man möglichst viel erreichen. Die Ereignisse der letzten Wochen, zeigten, dass die Landwirtschaft enger zusammenrücken müsse, betonte Stadler nachdrücklich.