Die zusätzlich zur Verfügung gestellten Mittel wurden von den verschiedenen Partnern der niederbayerischen Naturschutzverwaltung genutzt. „Mit den Zuschüssen von Freistaat, Bund und Europäischer Union wurden unter anderem Projekte zum Schutz bedrohter Tier- und Pflanzenarten, zur Bewahrung attraktiver Erholungslandschaften und für die Umweltbildung unterstützt“, betont Regierungspräsident Rainer Haselbeck.
16,2 Millionen Euro für den Naturschutz in Niederbayern


Damit standen rund 26 Prozent mehr als im vergangenen Jahr für den Naturschutz in Niederbayern zur Verfügung.