


- Ein Steyr 8090 aus den 1980er-Jahren, dem die Firma Reichhart ein Isobus-Nachrüstset spendiert hat. Dazu gehört auch eine App namens Smart Command, mit der man Isobus-Anbaugeräte vom Oldtimersitz aus drahtlos per Handy steuert.
- Der Rüben-Robi Framdroid, mit dem bereits einige Südzucker- und Agranalieferanten ihre Biorüben säen und hacken. Vorteil: Der Roboter weiß genau, wo er Saatkörner abgelegt hat und kann schon vor dem Feldaufgang sogar in den Reihen hacken, ohne die Rüben zu schädigen.
- Das Rehkitz-Rettungssystem Sensosafe von Pöttinger, das Tiere im Gras per Infrarotsensor erkennt und das Mähwerk aushebt. Hier hat die Innovation Farm bereits Testergebnisse präsentiert: Das System funktioniert auch bei einer Arbeitsgeschwindigkeit von 24 km/h problemlos, wenn man es richtig eingestellt hat. Ab einer Wuchshöhe von über 50 cm lässt die Zuverlässigkeit jedoch etwas nach.
