Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Lebensmittelmarkt

Österreicher setzen auf Regionalität

Ulrich Graf
Ulrich Graf
am Dienstag, 17.12.2019 - 09:39

Die Lebensmittelhandelskette BILLA stellt das Frischfleisch-Sortiment auf 100 % österreichisches Qualitätsfleisch und –geflügel um.

Österreich

Die Umstellung soll im Laufe des zweiten Quartals 2020 erfolgen. Die Landwirtschaft begrüßt diesen Schritt. Für Stephan Pernkopf, LH-Stellvertreter, und Johannes Schmuckenschlager, Präsident der Landwirtschaftskammer NÖ tragen damit die langjährigen Bemühungen der Landwirtschaftskammer NÖ in Hinblick auf eine lückenlose Herkunftskennzeichnung Früchte.

Sie gehen von einer Win-Win Situation für Bauern und Konsumenten aus. „Es geht um mehr Wertschätzung der regionalen Lebensmittelerzeugung und darum, unsere heimischen Bäuerinnen und Bauern in der Lebensmittelkette zu stärken und regionale Wertschöpfung zu erzielen, anstatt Lebensmittel durch die Welt zu transportieren“, sind sich Pernkopf und Schmuckenschlager einig. Durch das Angebot von hochwertigen regionalen Produkten ergibt sich des Weiteren ein deutlicher Mehrwert für die Konsumenten.

Sie hoffen nun  dass sich dem weitere Lebensmittelketten anschließen und heimische Qualität in den Supermarkt-Regalen mehr forcieren.