Heinzhof/Lks. Amberg-Sulzbach „Die Trockenheit in diesem Jahr war verheerend. Der eine oder andere Wildhalter hatte damit große Probleme“. Mit diesen Worten eröffnete Martin Biegerl, Vorsitzender der oberpfälzischen Wildhalter die Regionalversammlung des Landesverbandes Bayerischer landwirtschaftlicher Wildhalter in der Waldschenke am Waldpark. Der Klimawandel sei immer deutlicher zu spüren und weitere derartige Sommer seien vorprogrammiert. Biegerl forderte seine Kollegen auf, in der am Abend folgenden Diskussion Strategien zu erarbeiten, wie man sich vorbereiten kann und was man eventuell anders machen kann. „Wir sind intensiv davon betroffen und müssen vorausschauend handeln“, schickte er vorneweg. Er wies auf die Umfrage im Bundesrundbrief hin und appellierte an die Zuhörer, sich dabei zu beteiligen. Das Ziel sei, möglichst viele Daten zu sammeln, um einen Vergleich untereinander aufstellen zu können. Weiter forderte er auf, die Homepage des Verbandes zu „füttern“, beispielsweise mit Terminen wie Hoffeste oder Stammtische.
Wildhalter: Suche nach Lösungen für Trockenjahre


„Die Trockenheit in diesem Jahr war verheerend. Der eine oder andere Wildhalter hatte damit große Probleme“.