Tierhaltung sorgt für nachhaltige Humuswirtschaft
Körner verwies beim Blick auf Landwirtschaft und Ernährung im Jahr 2050 auf die rasante Bevölkerungsentwicklung und warnte in diesem Zusammenhang davor, die Tierhaltung zu verteufeln. Denn sie sei dafür verantwortlich, dass eine nachhaltige Humuswirtschaft funktioniert und macht die Nutzung von 3,5 Milliarden Hektar Grünland auf der Erde möglich. „Die ausreichende Versorgung der Menschheit mit Nahrungsmitteln ist nur durch eine Sicherung und vor allem Steigerung der Erträge sowie durch einen effizienteren Umgang mit Nahrungsmitteln möglich“, sagte er.